COOLINARISCH GOURMET FESTIVAL DÜSSELDORF KÖNIGSALLEE 25. - 27. AUGUST 2017 G R A F E N B E R G Fr., 25.08.17, 13 - 21 Uhr Sa., 26.08.17, 11 - 21 Uhr So., 27.08.17, 11 - 21 Uhr www.gourmetfestival-duesseldorf.de WE YOU www.coolibri.de Beliebter Treffpunkt: Karma Beste Aussichten Am Rande des Grafenberger Walds liegt das Clubhaus des Polizei-Sport- Vereins. Geselliger Treffpunkt nicht nur für Vereinsmitglieder ist die Gastronomie im ersten Stock, die seit Mitte März eine neue Pächterin hat. Man speist auf einer der schönsten Terrassen weit und breit. Foto: Christof Wolff 28 ALLE FORTUNA SPIELE LIVE ZURÜCK IN DIE 1.LIGA 2. BUNDESLIGA FREITAG 28. 07. 20.30 BUNDESLIGA FREITAG 18.08. 20.30 Der Blick geht ins Grüne, auf Bäume und den Fußballplatz, wo gerade die Bambini kicken. Oben auf der großen Veranda sitzen die Eltern bei einem Getränk und beäugen ihre Sprösslinge, während sich am Himmel ein arkadischer Sonnenuntergang anbahnt. Mit der sympathischen Fey Duru übernahm im Frühjahr eine Vollblut-Gastronomin das ehemalige Auszeit, benannte es in Karma um und ließ die Räumlichkeiten von Grund auf renovieren. Freundliches Mintgrün ziert jetzt die Wände des Lokals, das über einen separaten Gesellschaftsraum verfügt; ideal für Veranstaltungen aller Art. Zu erfreulich zivilen Preisen (Spitzenreiter: Giant Angus Burger für 11,90 Euro) offeriert die Speisekarte Salate, Burger und Pasta – genau das Richtige, wenn man nach dem Sport ordentlich Kohldampf schiebt. Für den kleineren Hunger empfehlen sich Tagessuppe, Tomate-Mozzarella-Teller oder eine Geflügelbratwurst mit Toast, und wohl jedes Kiddie kann man mit einer Portion Cheese Fries ködern, Pommes mit Käse überbacken. Dicke, goldgelbe Fritten sind Bestandteil aller fünf Burger-Varianten, deren Standardmodell (8,90 Euro) ein saftiges, 180-g-Rindfleisch-Patty vorzuweisen hat, wahlweise zusätzlich mit Käse oder Sucuk zu haben. Tomaten, Röstzwiebeln und Salat gehören ebenso dazu wie die hausgemachte Karma-Spezialsauce, die für den würzigen Extra-Kick sorgt. Was ist da drin? Das bleibt das Geheimnis des Küchenchefs. Auch einen sehr guten Veggie-Burger gibt es – Herzensangelegenheit der Chefin, die selbst Vegetarierin ist. Berit Kriegs Karma, Ernst-Poensgen-Allee 60, Düsseldorf, 0211-91731579; Mo/Di & Do/Fr 17–22, Sa/So 15–21 Uhr; karma-cafe.de [Sommerpause bis 20.8.]
COOLINARISCH F L I N G E R N ✃ Immer Kartoffel aber immer anders! ҆ Gutschein-AKTION: (nur im August): „DOPPELT SATT durch Gratis-Menü“ „kommt zu zweit, nur einer zahlt…“ (Gültig vom 1.8.-31.8.2017 in allen drei Düsseldorfer Filialen) Zwei unterschiedliche Menüs bestellen und das günstigere ist gegen Vorlage des Gutscheins kostenlos. ✃ Spezialitäten aus Rimini: Mammalena Don’t call it Pizza Ein italienisches Franchise-Konzept schickt sich an, die BRD zu erobern: In Düsseldorf eröffnete die erste Filiale von Mammalena. Das Unternehmen aus der Emilia-Romagna setzt auf frische Pasta und Artverwandte der Pizza. Diesen Unterschied hat noch nicht jeder Gast verinnerlicht. „War super, die Pizza!“, sagt der Mann, der gerade einen dünnen Teigfladen mit diversen Belägen verspeist hat. Inhaber Pasquale Dellanno trägt es mit Fassung. Nicht Pizza hat der Gast gegessen, sondern Piadizza, die geschmacklich zwar an den italienischen Klassiker heranreicht, aber eben etwas ganz Eigenständiges ist. Foto: Mammalena Adressen: Baketato, Nordstrasse 35 Baketato im SEVENS im TG, Königsallee 56 und (Neu): Baketato in den Düsseldorf Arcaden, Friedrichstrasse 133 inBilk am Markt www.wenkers.de Aus Rimini, wo Mammalena ihren Hauptsitz hat, kommen die vorgefertigten, nach traditionellem Rezept hergestellten Fladenbrote (Piadina), Basis für hochwertig veredelte Snacks: Man kann sie solo essen, zu frisch aufgeschnitten Wurstspezialitäten oder z. B. mit Schinken und Parmesanspänen belegt. Gefüllt und überbacken, etwa mit Tomaten, Mozzarella und Salami, nennt sich das Ganze Piadizza; nach dem Füllen zusammengeklappt heißt es Cassone. Kräuter und Käse als Inlett sind eine schöne Alternative zu Tomate/Mozza, gegen einen kleinen Aufpreis (0,60 Euro) kann man noch Extras wie Pilze hinzufügen lassen. Vorsicht beim Hineinbeißen, heiß! Italien geht also ohne Pizza, nicht aber ohne frische Pasta. Die gibt es hier in etlichen Sorten (Tagliatelle, Gnocchi, Ravioli, Caramelle, Strozzapreti etc.) mit täglich sechs bis acht von insgesamt 35 verschiedenen Saucen. Wildschwein- oder Kaninchensugo vielleicht? Pesto, Frutti di Mare oder Cinque Formaggi? Mit 10,– bis 12,– Euro inklusive Wein und Espresso ist man im Schnitt pro Mahlzeit dabei, hat gut gegessen und wurde nett umsorgt. Mammalena macht alles richtig – und plant bereits den zweiten Standort. bk Mammalena, Birkenstr. 72, Düsseldorf 0211-91730474; tägl. 11–23 Uhr 29
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...
Laden...