C O O L I N A R I S C H Bochum NEWS Mittagessen im schönsten Industriekulturambiente? Das Pumpenhaus neben der Jahrhunderthalle diente und dient zuletzt als Künstlerkantine für die Ruhrtriennale-Stars, doch es ist auch für alle anderen geöffnet. Der saisonal geprägte günstige Mittagstisch wie auch Kaffee und Kuchen mit Blick auf Wasserturm und Westpark sind Highlights. jahrhunderthalle-bochum.de Harkortstr. 29 44225 Dortmund · Tel.: 0231 / 79 79110 Lindemannstr. 6 44137 Dortmund Tel.: 0231 / 53 30 15 15 Web: www.tapasfactory.de Email: info@tapasfactory.de www.facebook.com/tapasfactory Täglich für Sie ab 12:00 Uhr geöffnet Kein Ruhetag! Unsere Terrasse ist täglich ab 12 Uhr geöffnet Jeden Montag ab 11 Uhr: Gegrillte Gambas 500 g für 9,90 € Jeden Donnerstag 18 – 22 Uhr: Cocktail-Time Jeder alk. Cocktail 4,90 € Jeder alk.-freie Cocktail 4,50 € BVB Live-Übertragungen Informieren Sie sich über unsere Flamenco-Abende! An einem verregneten Novemberabend im Jahr 2013 beschlossen zehn weinverrückte Bochumer einen Weinclub zu gründen: Porto Bocho . Jetzt verlässt der Privat-Club die Komfortzone und beglückt mit einem sensationellen Weinfest. 34 (!) der gefragtesten deutschen Weingüter und sogar ein jung aufstrebender Kollege aus Neuseeland stellen sich am 21.8., ab 12 Uhr, Oveneystr. 69, am Kemnader Stausee vor. Dazu Kinderbespaßung und Kulinarisches. Erlöse für den guten Zweck! sommerfest.portobocho.de Sonntags mal ganz entspannt? Neues Angebot im Forsthaus im Weitmarer Holz. Das Haus offeriert seit kurzem einen opulenten Brunch an allen Sonn- und Feiertagen, 10 –14 Uhr. Gelockt wird im Wald mit einem Frühstücksbüfett, drei warmen Hauptgängen zur Mittagszeit und Dessertbüfett. (p.P. 24,90 €, Kinder unter sechs gratis, von 6–12 Jahren 9,90). forsthaus-bochum.de Die 28. Auflage von Bochum kulinarisch steht diesmal unter dem Motto „Topf trifft Pfanne“. Bei hoffentlich angenehmen Sommerwetter verwandeln 16 Top-Gastronomen aus Bochum und Umgebung den Boulevard vom 10.–14.8. in einen Schlemmertreff. Serviert wird all das, was Küche, Keller und natürlich die Kreativität der Küchenchefs zu bieten haben. Neu dabei sind in diesem Jahr Jürgen Löhring mit „Gut Mausbeck“ und Marius Krüpe für das Restaurant „An de Krüpe“. Am 14.8. können sich übrigens alle Frühstücksfans ab 10 Uhr auf dem Boulevard zum größten Open-Air-Frühstück Bochums treffen (Ticket erforderlich). bochum-kulinarisch.de Dortmund Wenn der Flug sehr früh geht, oder die Verwandten noch ein zwei Runden über der Stadt drehen, dann hilft im Dortmunder Flughafen ein guter Kaffee. Die Reisenden oder Wartenden können die neue Filiale der Coffee Fellows im westlichen Teil des Terminals besuchen und auf 120 Quadratmetern klassische Tee- und Kaffeespezialitäten sowie Snacks wie Bagels und Sandwiches genießen oder sich an Kuchen und Gebäck laben. coffee-fellows.de Der Stern ist gemeinsam mit David Kikillus weg, doch am Gottesacker geht es weiter mit dem Restaurantbetrieb: neuer Mann am Herd ist Philipp Schneider, geborener Dortmunder, bekannt aus dem Meisterhaus. Er nennt sein Restaurant selbstbewusst Der Schneider – tailored food, was soviel bedeutet wie „maßgeschneidertes Essen“. Die Frage, für wen denn so, beantworten wir bald. facebook.com/tailoredfood Alles aufgehübscht, ausgebaut und sich um einen To-Go-Laden erweitert (Gyrosteller zum Mitnehmen!)hat sich das Artemis an der Ruhrallee 52. Kulinarisch schärft Patron Babis Nikolaou sein Profil zusätzlich mit neuen tollen Weinen aus Hellas. artemis-dortmund.de 28
MARLON ROUDETTE JASMINE THOMPSON ∙ DELUXE ∙ DJ RICH BOOGIE SAMSTAG | 20.08. WESTFALENPARK FESTWIESE präsentiert von:
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.