44 |coolinarisch Anzeige Die Einlösung der Gutscheine istbis zum31.03.2023 gültig. ProPerson darfnur ein Gutschein je Angebot eingelöstwerden. Mitden beigefügten „2 für 1Gutscheinen“ istder günstigereoder wertgleiche Tageseintritt im Freizeitbad düb oder in der SAUNA INSEL für die zweitePerson frei. Alle Angaben ohne Gewähr.Änderungen vorbehalten. AGBs unter: www.duelmen-marketing.de 12 Notes vonSerkarBarzaniU Ebenfalls in Bochum entsteht 12 Notes. Der Name verrät das Konzept, es sind exakt ein Dutzend Botanicals, die diesen geraden, klaren und doch verführerischen Gin ausmachen. Minimalismus, der Spaß macht. Kein Wunder, ist doch dessen Produzent ein ausgewiesener Kenner der Mixology. Serkar Barzani betreibt die wegweisende Cocktailbar Pearlz im Bermudadreieck, ferner inder Nähe das Badalona und die Gastronomie Le Bas amSpringerplatz, dort, wo freitags der Moltkemarkt quasi gefeiert wird. Diese drei Läden sind auch die Verkaufsstellen für den 12Notes Gin. Mit dem Apotheker Holger Pampus wurde der Stoff entwickelt. Drin sind Bergamotte, Amalfi- Zitrone, Salbei, Shiso-Kresse, Tankabohne, Koriander, Lavendel, Orangenblüten, Grapefruit, Nelken, Wacholder, jeweils in hochklassiger Apothekerqualität. Mitgezählt? Das sind elf Zusatzstoffe. Die Nummer zwölf bleibt das Geheimnis der Macher. Ingewisser Weise ist dieses Produkt ein Kind des Shutsowns, denn der verschaffte dem Team, die nötige Zeit im Labor, um etwas zuschaffen, was auch inder Barszene obdes großen Namens des Schöpfers viel Anklang findet. flightmode-gin.com Foto: Barzani Foto:Flight Mode Hongkong und Grenada. Sehnsuchtsorte voller Exotik und Glamour. Der Dortmunder Linus Bönnighausen ist gelernter Destillateur und hat seinen Gin in den Flugmodus versetzt. Sein Flight Mode Gin debütierte im Februar 2021 mit der Hongkong Edition. 2020 hatte Bönninghausen seine Ausbildung zum Destillateur als Landesbester in NRW abgeschlossen, dawar ihm schon klar, dass er seinen eigenen Gin machen wollte. Die Hongkong Edition verbindet die milde Schärfe von Ingwer und Galgant mit dem erdigen Geschmack von Ginseng und frischen Noten von Zitronengrass und Limetten. Ein wahres Wunderwerk. Es folgte Grenada: Südspanien inspirierte den Dortmunder mit vielen Früchten: Zitrusnoten von Blutorange, Pomeranze und Mandarine sind zu schmecken, schön kombiniert mit Rosmarin und grüner Minze, die auch die Berge der Region widerspiegeln. Zwei bemerkenswerte Kreationen, die zeigen, was möglich ist mit dem Produkt Gin. Zudem gelingt es Bönninghausen mit seiner Konzeption, seinem Storytelling, seinem Gesamtdesign zuüberzeugen. Nicht nur ein gut schmeckender Schnaps entsteht, sondern ein ästhetischer Mehrwert für den Konsumenten. Die nächste „Destination“ will der Baroper aber noch nicht verraten. Erdeutet allerdings an, dass die Reise diesmal etwas regionaler verlaufen wird. Wir dürfen spekulieren. Zu haben ist der Gin vor allem online unter flightmode-gin.com eversbusch.de Zum Schluss ein Klassiker. Urplötzlich war dieser wieder in aller Munde. Dahatte der in Hagen-Haspe von den Brüdern Christoph und Peter Eversbusch nach uraltem Familienrezept gebrannte „Wachholder“ (die Hagener Spirituose schreibt sich mit Doppel-h, da man sich einem Rechtschreib-Dekret des Kaisers in Berlin beugen wollte/will) inder Blindverkostung die hippesten Gins des Landes abgehängt und eine Medaille gewonnen. Kurz danach war er sogar inden Getränkekarten von Sterne-Restaurants in Berlin zu finden. Das recht kräftige Getränk (es gibt davon auch Editionen mit mehr als 60 Prozenten), das seit vielen Jahren in Kneipen und Küchen der Region auch „Hasper Maggi“ genannt wird, wird immer noch nach Originalrezeptur des Ur-Ur-Urgroßvaters der Brüder mit derselben Destille gebrannt. 1907 wurde die aktuelle Wachholderbrennerei gebaut, in der nach überlieferter und bis heute nicht veränderter Rezeptur der Doppelwachholder 46 % gemacht wird. Bei der Auswahl und dem Import der Wachholderbeeren wird ebenfalls seit mehreren Generationen derselbe Importeur aus der Toskana bevorzugt. Bekannt ist der Schnaps vor allem durch die Optik seiner Flaschen. „Eversbusch imTonkrug“ ist ein feststehender Begriff erst seit ungefähr 100 Jahren und nicht umsonst ging eine größere Flasche auch inden Besitz von Silvia, Königin von Schweden, als diese einst Hagen besuchte. tt FFoto: Jörg Meier
Anzeige Kalender |45 BadKissingen, Arkadenbau ©AdobeStock Mitdem Taxi in den Urlaub Aufgrund der großen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.Keine Stornokosten bis 30 Tage vorReisebeginn! Liebe Leserinnen und Leser, mit demTaxi gehtesvon zu Hause direkt ins 4-Sterne Parkhotel CUPVITALIS nach BadKissingen, Deutschlands bekanntestem Kurortander malerischen Fränkischen Saale und seit kurzem UNESCOWelterbe oder ins Gesundheitszentrum Helenenquelle nach BadWildungen, direkt an Europas größtem Kurpark und nur wenige Schrittevon der Flaniermeile Brunnenallee entfernt. Genießen Sieentspannende Anwendungen wie z. B. Massagen, Moorpackungen undWärmetherapie in BadWildungen oder erleben Siedie speziellen Salzanwendungen, wieTrockensalz-Oase,Gradierwerk und Salzmühle in BadKissingen. BadWildungen ab 798,- € p. P. im DZ/EZ 8Tage inkl.VPund Kurpaket nachWahl Reisezeiträume: 08.06. –27.07.2022 und 07.09. –26.10.2022, An-/Abreise wöchentlich Mittwoch BadKissingen ab 888,- € p. P. im DZ/EZ 8Tage inkl.HPund Anwendungspaket Reisezeiträume: 14.06. –12.07.2022, 16.08. –13.09.2022 und 18.10. –15.11.2022, An-/Abreise wöchentlich Dienstag Beratung und Buchung direkt beim Veranstalter: 8Tageab 798,-€ p. P. im DZ/EZ Tel.: 0800 -287 84 82 Mo -Frvon 9:00 –17:00 Uhr (kostenlos aus dem dt.Festnetz) Haustürabholung mit dem Taxi direkt ins Hotel inkl.Kofferservice! Inklusivleistungen: • Hin- und Rückreise im Taxi inkl.Haustürabholung &Kofferservice •7Übernachtungen im DZ/EZ im Gesundheitszentrum Helenenquelle in BadWildungen oder 4* Parkhotel CUPVITALIS in BadKissingen •7xVPinBadWildungen, 7x HP und Mittagssnack in BadKissingen •Nutzung der hauseigenenWasserzapfstellen • Kurpaket nach Wahl z. B. FitimAlltag,Traditionelle Chinesische Medizin oder Arthrose in BadWildungen oder Anwendungspaket Salz &Wärme: 1xSalzmühle,1xGradierwerk,2xTrockensalz-Oase und 1xFango in BadKissingen •Nutzung der Schwimmbäder und Fitnessräume •Teilnahme am Hausprogramm, z. B. Unterhaltungsabende •Eintritt in die Konzerte der Kurorchester und Nutzung der Stadtbusse im Rahmen der Kurkarte (Kurtaxezahlbar vorOrt)u.v.m. Ausführliche Informationen senden wir Ihnen gerne zu oder finden Sieunter www.lensingreisen.de BadWildungen, Marktplatz ©AdobeStock Veranstalter: CUPTouristic GmbH ,Marcusallee 7a, 28359 Bremen Werden auch Sie zum Helfer. German Doctors e.V. Löbestr. 1a |53173 Bonn www.german-doctors.de Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1 Kirchplatz 2und 3 Raesfeld-Erle info@kornbrennerei-boeckenhoff.de www.kornbrennerei-boeckenhoff.de Erleben! Sehen! Schmecken! Genussführung vonBrennerei zu Brennerei...! Brennereibesichtigung nach Voranmeldung! Ab 12 bis60Personen ca. 1,5 Std. Kirchhellener Allee143a Tel. 02362 -602402 info@brennerei-boeckenhoff.de www.brennerei-boeckenhoff.de
Laden...
Laden...
Laden...