Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
coolibri
Aufrufe
vor 2 Jahren

April 2021 - coolibri

  • Text
  • Pilgerweg
  • Eisner
  • Comic
  • Streaming
  • Filme
  • Musikfestival
  • Selig
  • Garten
  • Bochum
  • Gastronomie
  • Deckert
  • Kultur
  • Musikautorenpreis
  • Duesseldorf
  • Essen
  • Konzerte
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Musik
  • Dortmund

THEMA Foto:s: Kevin

THEMA Foto:s: Kevin Riedl 8 Johannes S.Sistermanns Gewinnerinder Kategorie„Komposition |Klangkunst“ „Die Nominierunghat mich völligüberrascht! Mitder erstmaligenNominierungimBereich ,Komposition/Klangkunst‘erkennt derdeutscheMusikautorenpreisein relativjungesGenre an.Damiterweitert derdeutsche Musikautorenpreisdas Engagement derGEMAinder Förderungder Vielfalt musikalischen SchaffensinDeutschland.“ Wasmacht dieMusik vonJohannesS.Sistermannsaus? „Ein Impuls in meiner künstlerischen Praxis: denRaumüberkommen, ihn durchlässig machen. Ichübertrage Klangauf Alltagsmaterialien wieHeizkörper, Holz-und Papieroberflächen, aufherkömmlicheMusikinstrumente,Elektroautos, Innenstadt-Kanalisationensowie Stretchfolienoderauch Glasfenster. Hiermitwende ichjeglichen Innenraum zum resonierendenInstrument undden Außenraummischeich atmosphärisch um das, wieerjeweils selbst schonklingt.“ Wasinspiriert? 1. Innere Impulse, Bilder,Situationendie ausdem Un-Endlichen Möglichkeits-Raumsichunerklärlich insBewusstsein wenden 2. Das spirituelle RaumkonzeptJapans. DieMusik Indiens, diesie der männlichenund weiblichen Energiesowie Stunden-, Tages- undJahreszeit-Rhythmen zuordnet 3. Dienächste Sekunde hatnochnie einergehört, gesehen, gefühlt Wasbringtdie Zukunft? „Unter anderemimAugust2021die Ausstellungder KlangPlastik‚Klang schweigtZeit2‘.“ Ulrike Haage Gewinnerininder Kategorie AudiovisuelleMedien „Die Kategorie,inder ichgewonnen habe, umfasstmeine Kompositionenund mein Engagement in denBereichen Filmmusik undHörspiel. MeineMusik iststark vomJazz,der Klassikund derfreienImprovisationgeprägt.Sie reicht von Klavierkompositionen über elektronische Soundscapesbis hinzuKammermusik. Als Pianistininteressiertmicheinfachalles,was Tastenhat undals Komponistinalles,was sich mit undaus Klangmachenlässt.Esist wundervoll, als Komponistineinesofeine Anerkennung durchandereKolleg:innen zu bekommen –und spornt freudigan, diesen Wegweiterzugehen!“ Wasmacht Ulrike HaagesMusik aus? „Musik zu erschaffen,ist für mich dieintensivste Form desIn-der-Welt-Seins.Wennich eine Kompositionbeginne, versuche ichimmer wiederaufsNeue eine bisdahin ,unerhörte‘Klangwelt zu erschaffen.Ich liebedie Verbindung und dasWechselspiel zwischen rein akustischen undelektronischenInstrumenten. Jede Komposition istwie eine neue Entdeckungsreise.“ Wasinspiriert? 1. DerAufenthaltinanderen Kulturkreisen 2. Gute Literatur 3. DieNatur unddas Weltgeschehen. Wasbringtdie Zukunft? „Ich komponiere gerade u.a. dieFilmmusik zu einerkritischenLangzeitdokumentation über diePandemie(„Schockwellen“,Sommer2021). Und natürlichwünsche ichmir,dassdie verschobenenSolo-Klavierkonzertefür meineletzte CD „Himmelsbaum“ in diesem Jahr stattfindenkönnen. DieseMomente aufder Bühnevermisse ich–wieviele Musiker:innen zur Zeit – schonsehr. Denn wieDuchampsoschön gesagt hat, schließtsichder kreative Akterstgemeinsammit demPublikum.“

THEMA Hannes Seidl Gewinnerinder Kategorie„NachwuchsErnsthafteMusik“ „Ich binHannes Seidlund verstehe mich als Komponist, auch wenn meineArbeiten oftauch andere Künste wieFilm,Kochen, Text oder denkonkreten Hörraummit einschließen.ImGrunde schaffeich Ereignisse.Musiktheater,szenische Konzerte,Radio-Shows, Hörspiele oder Instrumentalmusik, immer mitdem Ziel,erfahrenzukönnen, dass dieDinge nichtseinmüssen, wiesie sind.Dassder Nachwuchspreis auch an Menschenverliehen wird, dieschon längerMusik machen, aber,wie in meinem Fall,viele Umwege gemacht haben,ist eine Ermutigung, weiter Neuesauszuprobieren, auch wenn es unbequemist.Für mich persönlich,aberauch für alleanderen,die eineneigenen Weggehen.“ Wasmacht Seidls Musik aus? „Michreizenungewohnte,nochnicht erlebteEreignisse. Manmacht beim Zuhöreneine Reisedurch unterschiedliche (Gefühls-) Zustände,wobei dieMusik immer auch eine Distanz zu sich selbst einnimmt,von deraus mansichbeimHörenbeobachten, reflektieren kann.“ Wasinspiriert? „Meine Arbeit stehtimengen Austausch mitihrer Gegenwart, vorallem mitder Musik meiner Kolleg:innen,gesellschaftlichen Diskursen undden Erfahrungen, dieich bei anderenKünsten mache.“ Wasbringt die Zukunft? „Arbeitenund nichtverzweifeln.“(HeinerMüller) Heiner Goebbels Gewinnerinder KategorieMusiktheater „MeinNameist Heiner Goebbels,ich binKomponist undTheatermacherund habeinder Kategorie,Musiktheater‘gewonnen.Esist eine Anerkennung vonKollegen–dasbedeutetmir viel undist auch dieBesonderheitdiesesPreises.“ Wasmacht Heiner Goebbels Musik aus? „Ich glaube,esist dieKontextualisierung:Musik istfür mich in denseltenstenFällen nurMusik. Sieliegt auch in derKonstruktionder Bühne, demRhythmus desTextes, desLichts, derBewegungen.“ Wasinspiriert? „Literatur,bildendeKunst,die Räume,indenen meineArbeitenentstehen –und alle, diedaran beteiligt sind.“ Und wasbringt die Zukunft? „Ich freue mich aufdie Uraufführung von,Liberté d’action‘, mein neuesMusiktheaterstückbei denKunstfestspielen Herrenhausen im Mai.“ 9

Erfolgreich kopiert!

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019