TELEGRAMM Slixs BOCHUM Wasmacht dasLeben lebenswert undworanmerken wir eigentlich, dass wir leben? Olaf Kröckvom Schauspielhaus Bochum hatsichinseiner Inszenierung „Time to CloseYourEyes“ genau dieseFragengestellt. Im szenischen Konzertmit demVokalensemble SLIXSgehtessowohl ums Träumen als auch um denallerletztenSchlafimLeben.Entlang von Schlafliedernführt dasA-cappella-Sextettgemeinsam mitden Schauspielern seineGäste durchden Abend. DiePremiereist am 7.4.,für weitereTerminelohnt es sich,die Augenoffen zu halten. schauspielhausbochum.de Gute Nachtallerseits! In Bochum darf geträumt werden undzwar digital: Das Schauspielhaus hateine Gaming-App entwickeltrundums Thema Träume. Im Smartphone-Spiel hatEntwicklerStefanScheerBilder, Texte, Animationenund Musikzusammenfließen lassen. Wiedie Appgenau aussieht, zeigteram14.4. in seiner Multimedia-Präsentation.Aberdamitist noch nichtSchluss,die Träumerei geht direkt weiter.Nachdem Vortrag verwandelt sich dasTheaterfoyerineinen Schlafsaal: AlleBesucherkönnensich, gewappnetmit einemSchlafsack, aufeineeinzigartigeNacht freuen. Das FrühstückamMorgenrundetdie ganzeÜbernachtungsaktion ab.Wer mag, kann noch zurReportagen-Vorstellung„Während ichschlief“ um 11 Uhrbleiben. schauspielhausbochum.de Mannennt ihn auch denschwedischenLeonardCohen.Und eben jenenhat ChristianKjellvander sogarschon aufTourunterstützt. Aus Schweden kommt dersmarteSinger-Songwriterangereist,mit Liedern, dievon fernenOrten träumen lassenund in einemden tiefen Wunsch wecken,aufzubrechenund loszuziehen. DerMann miteinem Faible für unterschiedlichste Kopfbedeckungentourt regelmäßig durchEuropaund Nordamerika. Beider Reihe„Songs&Lyrics by…“inder EveBar wirder am 19.4.ab20Uhr nichtnur singen,sondern auch mitGastgeber Max Kühlem aufdem Sofa plaudernund seineLieblingsplattenvorstellen. schauspielhausbochum.de/eve-bar DORTMUND Fotoskann heutzutagejeder machen–immer undüberall.Auch für einVideo mussman nurkurzdas Smartphone draufhalten. Aber so richtig? Medieninteressiertezwischen 15-25Jahrenhaben biszum 1.4. die Möglichkeit, eigeneFilmeund Fotosbeim FeedbackOpenCall einzusenden. Es werden alleWerke angenommen,dennFeedback istkeinWettbewerb,sondern mündetinein MedienfestivalimDortmunderU.Zwischen dem5.und 8.7. werden dieeingereichten Werkedortausgestellt undladen zurDiskussionsowie zumkreativen Austausch ein. Außerdemgibtes konstruktiveKritikvom Profi. WeitereInspiration erhältman in kostenlosenWorkshops für Film,Foto, Grafik undGaming. Beim Festivalkann jeder vorbeischauen, auch ohne vorher etwaseingereicht zu haben. feedbackmedien.de 24 Foto: Veranstalter DieHohensyburg hatihre beste Zeit hintersich. Vomprallen mittelalterlichen Lebenzeugt heutenur noch eine Ruine. DiewirdzuOstern aber aus ihrem Dornröschenschlaf gerissenund vonSpielleuten,Gauklern,Rittern undCo. bunt belebt.Die Drache Fangdorn muntereMeute schlägt vom31.3. biszum 2.4. am Fuß derBurgihr Lagerauf.Selbstein Drache kommt vorbei: Fangdorn will fleißig Feuerspeien. DerDracheist zwar beeindruckend, aber nichtprogrammfüllendbeim Osterspektakel.Deswegenstecktdiesesvollmit allerleianderem mittelalterlichem Treiben. Ritterkämpfe, atmosphärischeMusik, Greifvogelvorführungen,Puppentheater undein bunter Markt buhlen um dieGunst derOsterspaziergänger. suendenfrei.tv ESSEN DieMusik istseinElement: CalumGraham aus Kanadaist hochgelobterAkustikgitarristund Singer-Songwriter. Beiden OlympischenSpielen in Vancouverund London spielteder 26-Jährige bereits, umso spannender ihn beim kleinenKonzert in derDachkammerdes Katholischen Stadthauseszuerleben.InganzprivaterAtmosphäre kann manhierdem Kanadier am 23.4.lauschen.Gitarristenkönnen ihn im Vorfeld beim kleinen„Meet & Play“-Workshoptreffen undseine Spieltechnik erlernen.Leider sind die Plätzebegrenzt, es lohnt sich also, sich rechtzeitigeineEintrittskartezu sichern. kefb-bistum-essen.de Einmal in dieWeitenNeuseelands abtauchen, äthiopischen Wölfen ganz nahe kommen oder sich vonder heimischen Bienefaszinierenlassen. Das sind nurdreiThemender preisgekröntenNaturfilme, diebei der GreenScreenTour2018 erstmals in dieKinos kommen.Ausgezeichnet wurdendie Dokumentationenimvergangenen SeptemberbeiminternationalenNaturfilmfestival GreenScreeninEckernförde.Festivalintendant undTV-ModeratorDirk Steffenshat aus derRiege derPreisträger insgesamt sieben Filmeausgewählt, diefür dieTourzueinem moderierten, eineinhalbstündigenProgramm zusammengeschnitten wurden. Zu sehen sind diebeeindruckendenBilderund Geschichtenam15.4. ab 13 Uhrim CinemaxX. greenscreen-festival.de Zwei HerzenschlageninseinerBrust undjedes will zu seinem Recht kommen: Das eine schlägt für klassische Musik, dasanderefür HipHop undSoul. Waswäre da naheliegender als beidezuverbinden?Der Violinist Mihalj „Miki“ Kekenjarrangiertmit seinem Kammermusik-Ensemble regelmäßig Stücke derPopkultur neu. Zurgesanglichen Unterstützungkamen schonMax Mutzke oder CassandraSteen in diePhilharmonie Essen. Jetzt hatMiki zu seiner Crossover-Reihe Takeover! dieBandFrida Gold eingeladen, dieam30.4. denKonzertsaal in Beschlag nehmen wird, um diezwei Welten Popund Klassikeinanderanzunähern. theater-essen.de HERNE Einpaarneue HipHop-Moves ausprobieren,die Jury im Rap-Contest vonden Socken hauenoderein bisschen freestyle breakdancen.Beim Jugendfestival HipYo! (4.-8.4.)können sich Kinderund Jugendlicherund um HipHop,Rap,Breakdanceund Graffiti ausleben. DieStadt Herne wird dabeizum Schauplatz für Workshops,Battles undJamsessions.Anfünf Tagenkönnen HipHop-Interessierte vonerfahrenenTänzern lernen,sich im Rap-Contest mitanderen messen oder einfachfreidrauf lostanzen. Auch für Zuschauerhältdas Programm etwasbereit: EinHip Hop-Tanztheater undTanzshows aus ganz DeutschlandstehenAnfangApril beim Festival für urbanen Künsteauf derAgenda. pottporus.com Foto: Veranstalter
SZENE I S E R L O H N Fahrrad-Familien-Fest Drahtesel-Parade Schnell auf’s Fahrrad und ab nach Iserlohn! Am 29. April dreht sich hier nämlich alles ums umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das wird schließlich 201 Jahre alt. Grund genug, ein Fahrrad-Familien-Fest zu veranstalten. Auf diesem kann man nicht nur die neuesten Fahrradtrends entdecken, sondern auch die Geschichte des Zweirads kennenlernen. Es gibt Beratungstipps in Sachen Sicherheit und Diebstahl, gleichzeitig können sich reiselustige Radler Infos zu kleinen oder großen Touren einholen. Zwischendurch kann man dann selbst in die Pedale treten oder BMX-Akrobaten dabei zuschauen. Für Fahrrad-Freunde jeden Alters stehen auch Filme, Vorträge und Mitmachaktionen auf dem Programm. as Fahrrad-Familien-Fest: 29.4., Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf, Iserlohn; dasfahrradfest.de U N N A Preisstifter Sebastian Fitzek Mordstalente gesucht Es wird spannend! Das Krimifestival „Mord am Hellweg“ ist Thriller- und Krimiautoren auf den Fersen. Mit dem „Viktor Crime Award“ lockt die Jury neue Autoren, die mit ihrem Werk kurz vor dem Durchbruch stehen. Das „Lösegeld“ beträgt 6.666 Euro. Bis zum 1. April können Verlage, Buchhändler sowie Krimikritiker Hinweise und Vorschläge einreichen. Eigenbewerbungen sind nicht zulässig. Die drei nominierten Autoren stellen sich im Rahmen des „Mord am Hellweg“-Festivals in Unna. Krimifans können jetzt bereits Karten für die Preisverleihung kaufen. Ins Leben gerufen wurde der „Viktor Crime Award“ von Thrillerautor Sebastian Fitzek, ab Herbst 2018 soll er alle zwei Jahre vergeben werden. as Krimipreis-Verleihung: 9.11., Tanzcenter Kochtokrax; mordamhellweg.de Foto: Helmut Henkensiefken Foto: www.pd-f.de, messe-friedrichshafen, eurobike Curse 04.04. | Wuppertal Christian Steiffen 07.04. | Wuppertal Selig 15.04. | Krefeld Klan 18.04. | Köln Grandbrothers 23.04. | Düsseldorf präsentiert von: Curse Mogli 25.04. | Köln Vega 05.05 | Düsseldorf Isolation Berlin 15.04. | Krefeld Haux 23.05. | Köln RHEIN-KONZERTE.DE Olaf Schubert & Freunde 24.05. | Duisburg 25
JOBS Du hast Grundkenntnisse in Out
Streichelsüchtiger Schmusekater (4
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...