Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
coolibri
Aufrufe
vor 5 Jahren

April 2018 - coolibri Düsseldorf

  • Text
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Charts
  • Jazz
  • Krefeld
  • Musik
  • Ehrenfeld
  • Coolibri
  • Bochum
  • Neuss

CLUBBING 27.4.

CLUBBING 27.4. SCHICKIMICKI, DÜSSELDORF 1.4. ROTUNDE, BOCHUM Foto: Schickimicki coolibri präsentiert Foto: 2000black Mathe im Club? 90 plus minus 5, zum Quadrat, Wurzel rein/ Wurzel raus, hoch 10, Periode drölf – einmal Mathe für alle? Weit gefehlt. Die Shameless Saturday widmet sich zwar jeden Samstag im Düsseldorfer Schickimicki den Zahlen, aber nur, um den musikalischen Highlights der 80er, 90er und 00er zu huldigen. Kompliziert wie in Mathe wird’s jedoch auch mal im Musikunterricht. Denn welchem Datum wird ein Song tatsächlich zugeordnet? Dem Tag der Veröffentlichung oder dem Eintritt in die Charts? Stammt David Hasselhoffs Hymne „Looking for Freedom“ aus 1989 oder doch aus 1990? Doch weshalb Zeit vergeuden und mit Zahlen jonglieren? Die „Wurzel“-Crew summiert die musikalischen Fauxpas mit den Hochpunkten aus fast drei Jahrzehnten. Ob die Rechnung aufgeht und ein positives Ergebnis hervorbringt, entscheidet die Party Crowd auf dem Dancefloor. Eine Zahl gibt’s zum Abschluss aber noch: Der Eintritt ist gleich Null. Da vervierfacht sich die Freude doch sogleich und die Tanzlust steigt ins Unermessliche. DJ-Sensation Die Rotunde hat’s geschafft: Dego kommt ins Ruhrgebiet! Der DJ gilt als einer der wichtigsten Vertreter englischer Clubmusik. Am Ostersonntag können sich Tanzwütige auf ein vielseitiges Set aus House und Elektro freuen – voller „grooviger seelenvoller Vibes“. Dego ist bereits seit den 90er Jahren eine feste Größe der Clubkultur, steht zusätzlich in Soul- und Jazzbands hinter Keyboard oder Synthesizer. Supportet wird der visionäre Großmeister von Guy Dermosessian und Dash. coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de 8.4. JUGENDPARK, KÖLN 13.4. BÜRGERHAUS KALK, KÖLN 20.4. BÜRGERHAUS OSTSTADT, ESSEN Foto: Veranstalter Foto: Culture Crossroads Foto: Take Off Festival -Jubiläum Das PollerWiesen-Festival ist aus Köln und der Open-Air-Party-Welt nicht mehr wegzudenken. Dieses Jahr steht die Reihe unter einem ganz besonderen Stern: Sie feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Da Traditionen eingehalten werden müssen, wird das Opening erneut im Kölner Jugendpark gefeiert, auf der Landzunge direkt am Rhein – inklusive Wiese und Strand. An den Reglern stehen unter anderem Charlotte De Witte, Butch, Dirty Doering, Dax J, Rødhåd und Sam Paganini. Ausweichtermine bei Sauwetter: 15., 22. oder 29. April. 48 Musik-Expedition Mit den Culture Crossroads wird eine „World Wide Party“ veranstaltet – Abwechslung und Vielfalt werden hier aufgelegt und getanzt. Eine musikalische Expedition führt durch die Geschichte der Musik: Von den Clubs der Großstädte geht’s auf die verschiedenen Kontinente, in weite Wüsten und hohe Berge. Von Trommeln bis Tribal, von Orient bis Afrika. So mixen die Sets der DJs Puma und Dragon Charts und Klassiker der Musikhistorie mit unbekannten Rhythmen und Sounds – ein lebendiges und spannendes Klangerlebnis. Gestern-Tänzer YesterDance feiert die Klassiker und Kulthits der vergangenen 50 Jahre – mit Live-Musik. Performt werden die Songs von der Party-Band Take Off (Foto). Zu ihren Songinterpretationen wird getanzt, geflirtet und Spaß gehabt. Für Abwechslung und eine volle Tanzfläche bis in die sonnigen Morgenstunden sorgt DJ Paddy. Die Oldie-Party ruft die Megahits von Yesterday zurück ins Musikgedächtnis – da sollte das Tanzbein mächtig ins Schwitzen kommen und den einen oder anderen fast vergessenen Move wieder aktivieren.

CLUBBING 1.4. HAUS AM SEE, ESSEN 6.4. VILLAGE, DORTMUND Der Weltrekordversuch zur Film-Weltpremiere An die frische Luft In Essen eröffnet die Refugium-/Loft-Crew die Open-Air-Saison mit Geschütze Arten am idyllischen Haus am See direkt am Baldeneysee. Zwölf Stunden lang kann dort ausgelassen zu den Sets von House- und Techno-DJs gegroovt, gezappelt oder einfach nur abgehangen werden. Headliner sind Désirée (Foto)und Criss Source. Hinter den Plattentellern stehen zudem TheElectricTaste, Enrico van der Merwe und Kai-Uwe Müller. Falls das Wetter den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung machen sollte, wird das Event auf den 7. oder 28. April verschoben. Foto: phrank.net-Frank Weyrauther Latino is back Heiße Beats und aufregende Rhythmen gibt’s bei Fuego Latino. Zu Reggaeton, Latin- und Afrobeats können die Hüften gekreist und die Popos gewackelt werden. Dass sich beim Motto an einer halben Kardashian bedient wird, ist keine Überraschung: Kylie Jenner, Halbschwester von Kim, hat eine Lippenstift-Kollektion herausgebracht, die hier an 75 glückliche Gewinner verschenkt wird. Das Hitzeempfinden der Errungenschaft kann dann gleich zu den feurigen Sets von DJ Gregorii, DJ Latin und DJ Nelson getestet werden. Foto: Lukas Vering 04.05. Gelsenkirchen, VELTINS-Arena ALLE HEIMSPIELE Köln, Sportpark Höhneberg ab 30.03.2019 Hückelhoven, Soest, Grefrath, Essen u.v.m. 30.4. THEATER+KONZERTHAUS, SOLINGEN 30.4. WESTFALENHALLEN, DORTMUND Nacht der Nächte Endlich ist es wieder so weit: Der Tanz in den Mai steht an. Das Theater und Konzerthaus in Solingen verspricht dafür die „besten Beats“ und eine „atemberaubende Kulisse“. Auf drei Floors legen nationale und internationale Top- DJs auf. Im Großen Konzertsaal übernehmen u.a. die Disco Boys und Kurd Maverick (Foto) die Turntables. Mit ihren Sets aus House-, Dance- und Party-Klassikern bringen sie die Massen zum Abdancen. Weitere Highlights sind ein Discofox-Floor samt Auftritt von Helene-Fischer-Double und ein BBQ zur Stärkung. Foto: Theater und Konzerthaus Solingen Elektro-Klassiker Seit 1991 steht das Elektro-Festival „Mayday“ für Offenheit, Toleranz und die Liebe zur Musik. Mit bis zu 20.000 Besuchern gilt es als größter Indoor-Rave Deutschlands. Dieses Jahr können sich Liebhaber von Trance, Techno, House, Goa, Hardcore und Hardstyle auf 14 Dance-Stunden mit 35 Acts auf drei Floors in drei Hallen freuen. Sound-Mischmasch? Fehlanzeige! Pro Halle gibt es einen Stil. Mit dabei: Angerfist, Charlotte De Witte und Moonbootica. Als Top-Acts legen Adam Beyer, Chris Liebing und Sven Väth auf. Charlotte Braun Foto: Thomas Frey, www.mayday.de WINCENT WEISS 09.09. Essen, Delta Musik Park TINGVALL TRIO 26.04. Duisburg, Mercatorhalle © Steven Haberland © Sascha Wernicke LOUANE 27.04. Köln, Die Kantine 09. - 10.06. Krefeld, Gerd-Wellen-Hockeyanlage 29.04. Duisburg, Herz-Jesu-Kirche Neumühl 10.06. Dortmund, St. Nicolai Kirche 22.09. Wuppertal, Immanuelskirche 06.10. Düsseldorf, Savoy Theater 49 Tickets a uf www.ADticket.de

Erfolgreich kopiert!

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019