Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
coolibri
Aufrufe
vor 5 Jahren

April 2018 - coolibri Düsseldorf

  • Text
  • Wuppertal
  • Dortmund
  • Charts
  • Jazz
  • Krefeld
  • Musik
  • Ehrenfeld
  • Coolibri
  • Bochum
  • Neuss

14

14 Düsseldorfer ALTE KÄMMEREI Off-Location Opening Ausstellung: Hilde Hüllwegen: Scheinbar Sichtbar (Acryl-Malerei) Max Dickhaus (Lichtinstallationen) Performance: TripAdLib (Echtzeit-Electro) (Live-)Musik: einKlang (Jazz/Singer- Songwriter/Reggae) Suburbian Rex (Alternative/Grunge) After-Opening-Party mit DJ Volkan Simonic (Electro) AQUAZOO LÖBBECKE MUSEUM Tierische Nachtschwärmer Führung/Workshop: „Das Herz der Technik“ (Backstage-Führung) „Pfui Spinne?! Vogelspinnen hautnah erleben“ „Heiß und feucht –die Tropenhalle“ (Live-)Musik: PowerKraut: Überraschungs-Walking-Act (Dixieland-Jazz) Special: Norbert Höveler –„Tierische Cartoons“ (Live-Zeichnungen &Präsentation) Speisen &Getränke (vor dem Haus) BASILIKA ST. LAMBERTUS Mozart neu interpretiert Ausstellung: Schatzkammer Film/Video: Kanjo Také –„Amadeus“ (dauerhafte Video-Installation) Kanjo Také –Kurzfilmprojektionen (Live-)Musik: Vokalensemble ars cantandi –„Miserere mei –Inspirationen zu Mozarts Requiem“ (A-cappella-Kompositionen aus Barock/Klassik/Moderne) Lambertus-quartett –„Mozart-Changes“ (Minimal Music/Gregorianik/Jazz) Special: Nachtgebet BILK: ART4BILK Wasser-Welten Ausstellung: Aqua-Skulptur-Park: Wasser-Wesen als Kunstwerke TomLange: Skulpturen (Moderne Kunst) Film/Video: „Über Unterwasser“ Performance: „Die kleine Meerjungfrau“ (Marionetten-Installation) Special: Weinquelle Unterbach: „Wein- Art –Wasser- und Weinverkostung“ Art-Bags für Schiffbrüchige BILK: KUNSTRAUM BRUNNEN 10 Luft &Wasser Ausstellung: D. und O. Breininger, M. Großmann, M. Kim, G. Weishaupt (Malerei/Grafik/Lichtkunst) Performance: Miriam Schößler – „Fashion &Art“ (Mode Design College) (Live-)Musik: EMR (Electropunk) BILK: METZGEREI SCHNITZEL E.V. Der Golem von Bilk Ausstellung: Bartotainment –Der Golem von Bilk (Tape-Art/Streetart) (Live-)Musik: DJ Butch Fetzer –„Power, violence &Noise“ (Experimental) Lesung/Vortrag: Stanislaw Lem – „Adams stumme Brüder“ von19.00 Uhr abends bis2.00Uhr morgens* samstag, 14.april 2018 *je nach Museum versch. Schlusszeiten BILK: BOUI BOUI BILK Kunst, Kultur &Komputerkult Ausstellung: Boui Boui and Friends: Exklusiver Mix aus Kunst, Kultur und Klamauk Düsseldorfer Künstler e.v.:Offenes Atelier Führung/Workshop: Silvia Brandt – „Post-human Resources. Eine newtopische Gesellschaftsstudie“ Performance: Tronimal (experimentelle Computermusik/Klang-Performance) (Live-)Musik: Juri (Indiepop) Dan O‘Clock (Singer-Songwriter) Aftershow-Party mit DJ Eiger Nordwand (Electro) &swctv (VisualArtist) Special: Konsolenkinder –„Games People Play“ (Interaktive Mitmachstation) Foodtrucks DÜSSELDORFER MARIONETTEN-THEATER Bühne frei für über 500 Puppen Ausstellung: Figuren, Bühnenbilder und -modelle Führung/Workshop: Offener Rundgang –Hinter den Kulissen des Theaterkellers Theaterleiter Anton Bachleitner – „Live-Schauschnitzen“ Performance: „Der Golem“ –Szenen mit Blick hinter die Kulissen „Fantasius Pan“ –Geisterszene „Der Virtuos“ von Wilhelm Busch „Die Entführung aus dem Serail“ –Trinkszene Special: Jugendstil-Cafeteria im Palais Wittgenstein Getränke im Innenhof FFT DÜSSELDORF –KAMMERSPIELE Quantitätsoffensive: Tänze, Tassen und Medusen Ausstellung: Dr. V.Meis &Dr. K. Dreckmann: „Jelly Silhouettes and Fluid Sculptures“ (Qualleninstitut, Video- & Toninstallation) Performance: F. R. Z. González: „One Hundred“ (Tanzsolo) Heiner &Lindsig: „Unfolding Universe“ (Tanz) (Live-)Musik: Xul Zolar (80s Indiepop/ Elektronika) FILMMUSEUM Extreme Emotions Ausstellung: Geschichte des Films Führung/Workshop: „... und Action!“ (Workshop Kameraarbeit &Lichtgestaltung, 3. Etage) Geschichte des Films (Pantheon, 1. OG) Film/Video: „Extreme Emotions“ (Animations-Kurzfilme im Wanderkino, 1.OG) „Familienkoller“ (Kurzfilme in der Black Box) „Nachbarschaftswahnsinn“ (Kurzfilme in der Black Box) (Live-)Musik: Accordion Affairs feat. Inga Lühning (World Music/Jazz) GOETHE-MUSEUM DÜSSELDORF Licht &Farbe! Ausstellung: Taten des Lichts –Mack & Goethe Führung/Workshop: „Von Handschriften, Häusern und Haaren –Sammlungsobjekte im Fokus“ Prismen-Führungen „Licht aus dem Osten: Goethe und der Orient“ (Kurzführung) Dr. Barbara Steingießer –„Mack & Goethe“ (Kuratorenführung) Film/Video: Mack &Goethe (Kurzfilme) Performance: „Der West-östliche Divan“ (musikalische Pop-up-Lesungen von HHU-Studenten) Special: „Der schöne Schatten im Licht“ –DIY-Porträtsilhouette GOLZEIM Art &Beats Ausstellung: Manuel Boden: „Zine Release“ (Zeichnungen/Fotografie/Text) Führung/Workshop: Projekt Golzheim Film/Video: Daniel Fritschi: Visual Arts (Dia- und Videoprojektionen) (Live-)Musik: DJ-Set H. Rez (House) Elektronische DJ-Sets von Sinfol (Anagram, NL), Jonas Landwehr (Raw-imprint), Daniel Fritschi (Level Rec./Golzheim) HAUS DES KARNEVALS Narrenfreiheit mit Big-Band-Sounds Ausstellung: Bilder von Rosenmontagszugwagen 2016/2017 (Vereine &Tilly) Führung/Workshop: Experten-Infos Film/Video: Multimediale Beiträge im Medienzentrum (Büttenreden, Karnevalsschlager und -umzüge u.v.m.) (Live-)Musik: Swinging Funfares (Karnevals-Big-Band) Heinz Hülshoff (Karnevalsschlager) Special: Altbier, Wein &Sprudelwasser HAUS DER UNIVERSITÄT Malen mit Gedanken Ausstellung: Beatrice Richter &Viktoria Strecker: „Evolve &Unfold“ (Bilder/ Objekte) Führung/Workshop: Tango (Tanzworkshop mit Nezih Bourobka) Film/Video: Intermedia Art Institute – Kunstvideos (Loop) (Live-)Musik: Plata yMadera (Tangomusik) Lesung/Vortrag: Adi Hoesle: Einführung in das Brain Painting-Projekt Special: Adi Hoesle –„Brain Painting“ (Malen mit dem Brain Computer Interface) HEINRICH-HEINE-INSTITUT Revolution! Ausstellung: Romantik und Revolution Führung/Workshop: Revolution! Heine und die Musik Heine und die Malerei Heine und das Leben Heine und die Revolution Heine und die Frauen Performance: Jens Neutag –„Mit Volldampf“ (Kabarett/Satire/Spätschicht) (Live-)Musik: Clara-Schumann-Musikschule, Peter Haseley, Dr. Karin Füllner –„Lasst uns die Franzosen preisen!“ (Kammermusik) Ronald Kurt –„Mein Heine“ (Heine- Vertonungen, Gitarre) M. Tybora, C. Voigt, E. Olevska – Revolutionäre Musik aus Europa (Akkordeon/Cello/Domra) Lesung/Vortrag: Dr. S.Brenner- Wilczek, I. Mehlem &K.-P. Riemer – „Liberté, égalité, fraternité. Heine und Berlioz“ HETJENS –DEUTSCHES KERAMIKMUSEUM Möpse aus Meissen Ausstellung: Garantiert stubenrein! Möpse aus Meissen Führung/Workshop: Der Orden des Mops –Kreatives Gestalten Mops-Fotostudio –Foto zum Mitnehmen Garantiert stubenrein! – mit lebenden Personen „tableau vivant“ Performance: „Freifrau von Kö“ (Walking-Act) (Live-)Musik: Uwaga! (Acoustic Crossover) Marion &Sobo Band (Gypsy Swing) Lesung/Vortrag: „Sogar im Dienste Napoleons –das Palais Nesselrode im Herzen der Altstadt“ Special: „Ein Mops kam in die Küche“: Kulinarische Finessen INSTITUT FRANÇAIS DÜSSELDORF Es war einmal im Mai Ausstellung: Philippe Gras: Im Herzen des Mai 1968 (Fotografie) Führung/Workshop: Im Herzen des Mai 1968 (Einführung in die Ausstellung) Franz. Diktate –Wörter der Revolution Film/Video: „Mai 68: un étrange printemps“ (OF mit engl. UT) (Live-)Musik: Mai 68 en musique(s) DJ :[S20]: (Soul/Funk/Rock) Lesung/Vortrag: Zeitzeugengespräch – „Bin ich ein Alt-68er?“ Special: La Maison de Bacchus (Franz. Feinkost, Wein &Boissons) Bayes Cocktailservice KAI 10 IARTHENA FOUNDATION Licht –Raum -Bewegung Ausstellung: Catching the Light (Gruppenausstellung) Führung/Workshop: Catching the Light Performance: EINkollektiv –„be athing that feels“ (performative Installation) Special: Bar im Foyer KIT –KUNST IM TUNNEL Unterirdisches Universum Ausstellung: Meeting the Universe Halfway Führung/Workshop: KIT/meet+talk (Live-)Musik: Diamonds And Pearls (Rhythm and Blues/Soul/Funk/Jazz) KUNSTHALLE DÜSSELDORF Welcome to the Jungle Ausstellung: Welcome to the Jungle Führung/Workshop: Welcome to the Jungle –Exhibition Intro (Einführung in die Ausstellung) Special: Cocktailbar KUNSTVEREIN FÜR DIE RHEINLANDE UND WESTFALEN Boiling Frogs Ausstellung: K. Fudakowski: Boiling Frogs Führung/Workshop: Boiling Frogs (Kurzführung –Treffpunkt: 2. OG, Foyer) (Live-)Musik: Mark Wilkins –„Tuning Continuouslessness“ (Saxophon) LANDTAG NRW Kunstraum Landtag Ausstellung: Ewald Mataré: Der Phönix und der demokratische Neubeginn Leon Löwentraut: #Art4GlobalGoals Prof. Gotthard Graubner: Raum der Stille Führung/Workshop: Haus der Parlamentsgeschichte Exhibition Intros Film/Video: 240°-Panoramafilm (Live-)Musik: Weimer Sisters (Gitarren-Duo) Lesung/Vortrag: Die Geschichte des Landtags am Rhein Special: Rheinische Snacks KUNSTSAMMLUNG NORDRHEIN- WESTFALEN –K20 GRABBEPLATZ Glasgow zu Gast Ausstellung: Matisse, Richter, Picasso & Warhol –Künstler des 20. &21. Jhd. Führung/Workshop: Kurzführung Dauerausstellung Kurzführung durch die Sammlung Film/Video: Douglas Gordon: k.364 – Eröffnung der Videoinstallation KUNSTSAMMLUNG NORDHEIN-WEST- FALEN –K21 STÄNDEHAUS Gegenwartskunst im Stil der Neorenaissance Ausstellung: Ständige Sammlung KünstlerInnenräume Führung/Workshop: KünstlerInnenräume Experten-Gespräche vor den Werken

PhOenIX tWentY-tWO / dReIsCheIBenhaus stIFtunG sChLOss und PaRk BenRath: natuRkundeMuseuM WORRInGeR PLatZ: hOteL FRIends Mahn- und Gedenkstätte dÜsseLdORF Nacht mit Standpunkten ausstellung: Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus J. R. Hein: Menschen in Auschwitz B. Langerock: Das Erbe der Zeitzeugen Führung/Workshop: Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus Film/Video: Düsseldorf 1926 bis 1945 „Das Projekt KZ-Außenlager in Düsseldorf“ Performance: Martin Maier-Bode – „Warmduscher-Report“ (Kabarett) (Live-)Musik: Stoppok solo (Folk/Rock) Wilder Weizen (Blues/Soul/Pop) Lesung/Vortrag: J. Dillmann &J.Schimmer (Junges Schauspielhaus) –„Erinnerungen von Zeitzeugen“ K. Lehl –„Babies, Brothers, Braunhemden. Dt. Unterhaltungsmusik der 1930er- Jahre“ MaXhaus –kathOLIsChes stadthaus In dÜsseLdORF Nur Mut! ausstellung: Myriam Resch (Malerei) Antoniussaal: Das alte Refektorium der Franziskaner Führung/Workshop: Haus &Antoniussaal (Live-)Musik: Kirk Smith &Soul Brothers (Soul/Gospel) Ralf Zartmann &Percussion Group (Vibraphon/ Percussion) Lesung/Vortrag: Dr. I.Knechtges-Obrecht –„Robert Schumann in Düsseldorf“ special: Tapas im Klosterhof MuseuM kunstPaLast Schwarz-Weiß und in Farbe! ausstellung: Black &White. von Dürer bis Eliasson (Gemälde/Glasmalerei/ Fotografie/Installation) Das Rembrandt-Experiment (Radierungen/ aktuelle Arbeiten aus der Kunstakademie) Jan Fišar: „Glas –schön und gefährlich“ (Arbeiten aus der Sammlung Frauke Thole) Ehrenhofpreis 2017. Morgaine Schäfer Spot on: 1937. Die Aktion „Entartete Kunst“ in Düsseldorf Sammlung Kemp: „Bilder ohne Schatten“ Führung/Workshop: Führungen zu den Themen „Morgaine Schäfer“, Das Rembrandt-Experiment“, „Glas“, „ZERO“, „Expressionismus“, „Entartete Kunst“, „Black &White“, „Malerschule“, „Stillleben“, „Bilder ohne Schatten, „Jan Wellem“ (Live-)Musik: Callshop-Radio-DJ-Sets von Jamal F(Ambient Jazz/Disco) & Kaschiel (Electro) special: Mitmachatelier (3D-Stifte) nRW-FORuM dÜsseLdORF Klassiker der Fotografie &das Pop-Phänomen Pizza ausstellung: BFF Hall of fame: Herlinde Koelbl (Fotografie) Louise Dahl-Wolfe: Astyle of her own (Mode-Fotografie) Ode to Pizza (Pop-up-Ausstellung/ Grafikdesign) Pizza is God! (Gemälde/Video-Installation) Führung/Workshop: Ode to Pizza Astyle of her own Pizza is God! Herlinde Koelbl (Live-)Musik: DJ-Set Kollektive _thek & Morphoria (Pizza-Songs &Hip Hop) Lesung/Vortrag: Kollektive _thek &Morphoria: „Ode to Pizza“ (Bildband-Book-Release) special: Kollektive _thek &Morphoria: Pop-up-Kiosk mit „Pizza-Ping-Pong“ & Designausstellung OpenAir in der 22. Etage über Düsseldorf Führung/Workshop: „Dreischeibenhaus-Bau, Umbau und Denkmalschutz“ (Live-)Musik: Lounge-Musik in der Lobby mit Surprise-DJ special: Nacht der Museen Cocktail Ausblick vom 22. Stock ReInRauM e.V. Ablass &Altar ausstellung: Steffen Ademmer: „Diorama: Neutral Moresnet“ (Malerei/Assemblagen) Postmoderne Kontaktreliquien Führung/Workshop: Steffen Ademmer Performance: Objekt-Performance (Live-)Musik: Yarn (Post-Punk) Schreng Schreng &LaLaSusanne Püschel (Singer-Songwriter) special Peter Inhovens „Wurstkreationen“ Suppe &Quiche von Kaltmamsell & Zuckerbäckerin (vegan/vegetarisch) Wein-und Longdrinkbar sChIFFFahRtMuseuM) Maritime Zeitreise ausstellung: Den Rhein erleben Performance: Verein Jardin des Epoques –„Zeitreise mit J. Wellem, A. Maria L. de Medici, A. Pasqualini u.v.m.“ (szenische Darstellung) Lesung/Vortrag: Susanne Püschel –„Geheimversteck Schlossturm“ (Kinderbuch) special: Herzhafte Snacks im Café mit Panaromablick sIPGate Farbige Wände ausstellung: Paul McDevitt: 40 (Zeichnungen/Collagen) im sipgate, Gladbacher Str. 74 R. Hell &C.Wool: Psychopts (Siebdrucke) im sipgate shows, Gladbacher Str. 46 Führung/Workshop: „40“ (Live-)Musik: Mondo MashUp Soundsystem (Hip Hop/Funk/Reggae/Jazz) DJ Alex (Groove Company) Lesung/Vortrag: Paul McDevitt: „40“ (Buchpräsentation mit Künstlergespräch) special: sipgate kitchen Street Food (Korean Cuisine) stadtMuseuM dÜsseLdORF Düsseldorf –die Welt ausstellung: Die Geschichte der Kunstgießerei Schmäke Blickrichtungen –Wie Fenster unsere Blicke lenken (Fotografie/Malerei/Objektkunst) Führung/Workshop: Origami-Workshop – die japanische Kunst des Papierfaltens „Morgen ... fahren wir nach Palma“. Mallorca als Reiseziel der Düsseldorfer Kunstszene in den 1920/30er-Jahren We are family –Jan Wellem und sein europäischer Familienclan Düsseldorf, Kunstmetropole der USA (170 years ago) Die Geschichte der Kunstgießerei Schmäke Film/Video: HHU-Studenten: Koloniale Verbindungen Performance: Muzaffer Gürenç –„Balama“ (Anatolische Langhalslauten-Klänge) (Live-)Musik: NewLifeGospel Choir special: Franz. Spez. aus dem Café Barré Zou Jiian –Einführung in die chinesische Teezeremonie stIFtunG sChLOss und PaRk BenRath: CORPs de LOGIs Ein Traum in Pfirsichblütenrosa Führung: Freies Lustwandeln im Schloss mit kostümierten Schloss-Guides Musik: Voix Mixte (Vokalensemble) Tierskulpturen eines Analytikers ausstellung: Aline Biasutto: Evirons (Fotografie/Video) Führung/Workshop: Museum für Gartenkunst (Live-)Musik: Botticelli Baby (Jazz) special: Venez-y-Voir stIFtunG sChLOss und PaRk BenRath: MuseuM FÜR GaRtenkunst Kunst &Garten ausstellung: Josef Pallenberg: Wie Menschen Tieren sehen (Tierplastiken) Führung/Workshop: Wie Menschen Tiere sehen Lesung/Vortrag: Feuersalamander &Co. „Kobolde der Nacht“ mit Fledermausbeobachtung im Schlosspark (3D-Schau mit Vortrag) theateRMuseuM Kostüme machen Leute –und viel Theater ausstellung: Kostümrausch. Ernst Martin und Düsseldorfs freie Szene der 1960er und 1970er-Jahre Mode als Kunst. Kostümentwürfe und -installationen des Fashion Design Instituts Führung/Workshop: Kostümrausch Masken-Workshop Improvisationstheater-Workshop rund um Requisite &Kostüm Film/Video: Videogame Corner Performance: Looters-Ensemble – „Theaterklassiker für Eilige“ (Live-)Musik: K. Rösgen, M. Melin &D. Palmen: (Singer-Songwriter-Pop) special: Erinnerungsfoto Würstchen „im Schlafrock“ theLen dRIFte desIGnFORuM Art meets Interior ausstellung: Art meets Interior Führung/Workshop: S. Broekmann – „Wohnen &Kunst“ Performance: Mara Tröger –„Lost in Translation –Der Mensch in der Projektion“ (Live-Shooting mit der Fotografin) (Live-)Musik: Dancefloor-Sounds Bruno Aleppio (meditatives Gitarrenkonzert) Lesung/Vortrag: Teddy Marks: „Reborn“ special: Night-Snack uCI kInOWeLt dÜsseLdORF Das Grauen kommt um Mitternacht Film/Video: Horror-Kurzfilme –i,ILove Sarah Jane, TheTen Steps, The Light of Darkness, La Boya, Do you have the Shine, Kitchen Sink, Off Season WORRInGeR PLatZ: ateLIeR MOReLLO Hinterhofglück ausstellung: Jochen Saueracker: Landscapes (Linoldrucke) M. Jonas: Androgyne Selbstporträts N. Nienstedt: Surreale Porträts &Landschaften (Zeichnungen/Aquarelle) R. Neu_West: Ästhetische Experimente (Fotografie/Abstrakte Kunst) V. Gerisch: Lebenswirklichkeiten der 1950er-Jahre (Architektur) Führung/Workshop: Ästhetische Experimente Performance: N. Morello –„Blättern“ Lesung/Vortrag: M. Jonas –„Tagebuch“ WORRInGeR PLatZ: CudnIk &haGeR Visuelle Klang Points ausstellung: Cudnik, Dihovichnij &Hager: Visuelle Klang Points (Live-)Musik: D. Dihovichnij,A.Techler & Aljoscha –„Raum &Wasser Klanginstallation“ (Experimental/Drums/Saxophon) Lesung/Vortrag: Künstlergespräche WORRInGeR PLatZ: GaLeRIe BeRnd a. LausBeRG Raum &Zeit ausstellung: H. Schmitz-Schmelzer: Infinities of colour Yves Ullens: Light Attraction Film/Video: Gudrun Kemsa –Queens (Live-)Musik: subito –die Musikschule (klassische Musik mit Klavier &Violine) #UrbanArt Downtown ausstellung: Gegen den Raum (Fotografie) Turbo Urban –inSchräglage (Streetart) Führung/Workshop: Echt virtuell –unterirdische Tunnel-Tour mit der VR-Brille (Live-)Musik: Latin &Bossa Project – „Mango on Fire“ DJ Charly Murphy (Funk/Boogie) special: Pop-up Store: Stylealbum (Fashion/Schmuck/Papeterie) WORRInGeR PLatZ: studIO FOR aRtIstIC ReseaRCh Visuelle Bildgewalt ausstellung: Pola Sieverding: The Epic (Fotografie/Film) (Live-)Musik: DJ Orson (Experimental/ Dubstep/House) Lesung/Vortrag: The Epic (Katalogpräsentation &Künstlergespräch) special: Awa Bar byAnnika WORRInGeR PLatZ: studIO keYeFFeCts Keine Kunst! No Art! ausstellung: Christian Steinmetz: Achtung, keine Kunst (Fotografien) Führung/Workshop: Erläuterungen Film/Video: Kunstprojektionen im Hof Lesung/Vortrag: Flut der Bilder –Kann sich ein gutes Bild noch durchsetzen. (Talk &Talkback) Martin Krumbholz –Aktuelle Texte (Literatur- und Theaterkritik) special: Cake &Cocktails WORRInGeR PLatZ: WP8 –kÜnstLeRVeReIn Open Art Night ausstellung: J. Post &R.Brunk: Neu ist alles, was ich habe (Finissage, Galerie am Meer) K. Breidenbroich: Da Unten (Lager 3) Künstlerduo A+Z: Lichtskulpturen & Videoinstallationen Führung/Workshop: K. Breidenbroich Neu ist alles, was ich habe Performance: Stranged Sebo –„Short Cuts“ (Theater) Flockey Ocscor –„Excerpt Sessions“ (Tanz) special: K. Breidenbroich ist „Der Malkarsten“ (Live-Bemalung) Finissage Barabend (Studio W5sieben) WORRInGeR PLatZ: WP8 Places to be ausstellung: Andrea Isa: Places to be (Live-)Musik: Surprise-DJ-Set Lesung/Vortrag: Künstlergespräch WORRInGeR PLatZ: OPen aIR Street Dance &Gletscher-Sounds ausstellung: Kalle Lara: „Calling the Glacier“ (Klangkunst) im Hallraum Worringer Platz/Glashaus Graffiti &Street-Art unter dem Worringer Platz (mit Virtual Reality-Brille od. Projektion) Performance: Urban Flow (Street Dance) special: Pizza Grüne Insel: Snacks &Drinks sChLÖsseR QuaRtIeR BOhÈMe & henkeL-saaL Abschlussparty: Vive la bohème! Performance: VJ Constantin Tschauder: Bild-Visionen &Kunst-Projektionen Musik: DJ Paz Lukoschek &Lombardo special: Kostenloser Eintritt mit NACHT DER MUSEEN-Ticket und bis 2Uhr Welcome-Drink (0,1 l) gratis 15

Erfolgreich kopiert!

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017