TELEGRAMM Oster Spektakel an der hohensyburg DORTMUND EinbisschenStreitmusssein! Das Thema: DiebestenBücherder Saison, denKritikernfrisch aufgetischt. Wersichden unterhaltsamen Dortmunder Bücherstreit nichtentgehenlassenwill,sollteam12.4. in der Stadt- undLandesbibliothek vorbeischauen. Insgesamt fünf Bücherwerdendiskutiert, unteranderem „Wie kommt derKrieg insKind“ vonSusanne Fritzund „Wie hoch dieWassersteigen“von AnjaKampmann.Amgleichen OrtzweiWochenspäter(27.4.) präsentiertJaquelineBakirBraderihr Buch „Die Mutmacherin“.Eserzähltvom Lebenswegder freiheitsliebendenTürkin undden Steinen, dieihr immerwiederinden Weggelegtwurden. bibliothek.dortmund.de DieHohensyburg hatihre besteZeithintersich. Vomprallen mittelalterlichen Lebenzeugt heutenur noch eine Ruine. DiewirdzuOsternaber aus ihrem Dornröschenschlaf gerissenund vonSpielleuten,Gauklern, Rittern undCo. bunt belebt.Die muntereMeute schlägt vom31.3. biszum 2.4. am Fuß derBurgihr Lagerauf.Selbstein Drache kommt vorbei:Fangdorn will fleißig Feuerspeien. DerDracheist zwar beeindruckend, aber nichtprogrammfüllend. Deswegenstecktdas OsterSpektakel voll mitallerlei anderemmittelalterlichem Treiben. Ritterkämpfe, atmosphärische Musik, Greifvogelvorführungen,Puppentheater undein bunter Markt buhlenumdie Gunstder Osterspaziergänger. suendenfrei.tv Horrorfilme sind sein Metier schlechthin.Ein neues, ganz besonderes Format vonAutor undRegisseur Jörg Buttgereit istnun im Dortmunder Schauspielhaus zu sehen–aber vorallem zu hören.InseinerGesprächsreihe „Nackt undzerfleischt“ geht es um Comic, Film undHörspiel.Fans derTrivial- undTrashkultur kommen hier aufihre Kosten.Inder dritten Rundeam20.4. sprichtJörgButtgereitüber„Naziploitation“.Mit Experte Foto: Veranstalter Marcus Stiglegger diskutiert er über Faschismus undSadismus im Film. Stiglegger istProfessor an derDekra Hochschule für Medien in Berlin.Angesichts derbesprochenenThemenist dieseVeranstaltung erst ab 18 Jahrenfreigegeben. theaterdo.de HERDECKE Zwischen Tatortkommissarin KlaraBlum undPippi Langstrumpfs Synchronstimme: EvaMattes hatsoeinigesanFilm- undTheaterreferenzen zu bieten.Bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr stehtdie deutsch-österreichischeSchauspielerin aufder Bühne undvor derKamera. Am 21.4. liest, erzähltund singtsie davonin„ihrem persönlichsten Programm“ in derDr. Carl Dörken GalerieinHerdecke. Mitdabei hatsie Anekdotenaus 40 JahrenSchauspielgeschichteund Songsfür eine musikalischeZeitreise, darunter Lieder vonMarleneDietrich, Hans Albers, FriedrichHollaender undKurtWeill.Irmgard Schleier begleitetsie dabeiauf demKlavier. Garantiertunterhaltsam! doerken-stiftung.de UNNA Öltdie Stimme, packtdie Gitarre aus!Dennder alljährliche RioReiser Songpreis wartetzum 20.Mal darauf,erobert zu werden.Bis zum 28. Mai können deutschsprachigeMusiker,die noch nichtunter Vertragstehen, ihren Song perPostans KulturzentrumLindenbrauereiinUnnasenden. Wiebei früheren Auslobungengibtesauch diesmalein Thema, einZitat aus RioReisers Musical„DieBraut derBrüder“, dieden Musikernals Inspiration für ihrenBeitrag dienen soll.EineFachjuryaus Musikproduzenten, Musikredakteurenund Künstlern wählt dieFinalisten, diedann am 18.8. aufdem Platzder KultureninUnnaauf derBühne gegeneinanderantreten. Nach denLive-Darbietungen werden dieGewinner in denKategorien „regional“ und„überregional“ gekürt. lindenbrauerei.de WITTEN Kammermusik. Klingt nachangestaubtemStreichquartett undKlaviertrio aufbeengtemRaum? Die „WittenerTage fürNeueKammermusik“ haben nichts davon. Das Wort „Neue“ist hier derSchlüssel. Statt300 Jahre alte Stücke vonBachund Beethovenzuinterpretieren, stellenMusiker am letztenAprilwochenende(27.-29.4.) an verschiedenenOrten in Witten ihrefrisch geschriebenen Werkevor.Mit dabei: dieAustralierin Liza Lim, diesichinihrerKomposition „Auslöschungsereignisse undMorgendämmerungs-Chor“musikalisch mitder Klimaerwärmungund dersystematischenZerstörungder Umwelt auseinandersetzt. DabeiwirdPlastikmüll zumKlingengebracht, Münder werden zu Resonanzräumen undMusiker tauschen nichtnur ihre Position,sondern auch gleich ihreInstrumente – einFestival derinternationalenAvantgarde. kulturforum-witten.de SeRi,as, LN Sommernachtslieder Festival im Kloster Dalheim 8. bis10. Juni 2018 Konstantin Wecker –Trio Etta Scollo &Joachim Król Götz Alsmann und Band Infos und Karten unter: 05292.9319-224 gefördert durch: Veranstalter: Stiftung Kloster Dalheim in Kooperation mit dem KulturBüro-OWL www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org 24
NICO SANTOS ∙SVEN WEST BAND ∙DJRICH BOOGIE UND DER EINE OPEN AIR SAMSTAG |05.05. FRIEDENSPLATZ www.radio912.de
JOBS Du hast Grundkenntnisse in Out
Streichelsüchtiger Schmusekater (4
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.