Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 6 Jahren

April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne

  • Text
  • Dortmund
  • Bochum
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Sucht
  • Frau
  • Gelsenkirchen
  • Tanz
  • Oper
  • Schauspielhaus
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne

RUHR GAMES Laute Spiele

RUHR GAMES Laute Spiele Foto: Clara Berwe Chefket Foto: Georg Roske Sportfreunde Stiller Foto: Veranstalter Clueso Foto: Christoph Koeslin 16 Sie sind wieder hier: Die Ruhr Games starteninihrezweite Runde.Vom 15. bis 18.Juni bringt dasjunge SporteventAction,Musikund Kultur in den Pott – diesmalnachDortmund, Hagen und Hamm. Für alles gilt: Eintritt frei! Rund 5600 jungeLeistungssportleraus allen Ecken derWeltwerdenzu den Sportereignissen der Ruhr Games erwartet. Auf olympischem Niveau wirddann mitten im Pott geschwommen,gefochten,geskatet, gedribbelt undmehr. Und auch Hobbyathleten sind geladen, sich zu verausgaben– in offenen Turnieren, spontanenWorkshopsoderbeimBeobachtenvon ActioneventsoderContests. Neben Sportstehenaberauchdas Miteinander undneue Begegnungen im Fokusder Ruhr Games. Undwie könnteman schöner zusammenkommen,als beieinem erstklassigenKonzertprogramm beifreiemEintritt? Drum hatman sich malebendie absoluteElite zurEröffnunggeladen: Die Sportfreunde Stillelocken am Donnerstagabend(15.6.) in dieFestivalzentrale–dasaltehrwürdige Dortmunder StadionRoteErde. Dort wird auch Clueso zurAbschlusssauseamSonntag (18.6.)laden.Der Schmusesänger mitWurzeln im Rapmag zwarauf Platte zahm klingen,legtaber liveausnahmslos mitreißende Showshin,bei denensichHerzenund Beine gleichermaßen bewegen. Zusätzlich geladen istRapper Chefket, der demHip-Hop-Samstag (17.6.)die Kroneaufsetzt. Vorher rapptSorgenkind unddie Funkin Stylez entern dieBühne für einBreakdanceturnier.Abrocken kann manauch zu Blackout Problems (15.6.)und Razz (18.6.).In Hamm machendie Ruhr GamesgemeinsameSache mitdem Hammer Summer undladen am 16.6.zur heißenSause mitder einzig wahrenLena plus Kelvin Jones, Staubkind und Nordn. lv Ruhr Games: 15.-18.6., Dortmund, Hagen, Hamm ruhrgames.de

COOLIBRI LOKAL Sauber ausgeteilt G E L S E N K I R C H E N Zuerst hatsie ordentlichauf den Putzgehauen, nun stauntdie Reinigungskraft, wieviel Staub sietatsächlich aufgewirbelthat.„Es hört überhaupt nicht auf, dabei bin ichnur `ne Susi Neumann undspieledoch eigentlichgar keine große Rolle“, sagt die Gelsenkirchenerin.Seit sie sich im vergangenen Jahr mitdem damaligen SPD-Kopf Sigmar Gabriel auf der Wertekonferenz Gerechtigkeit einen wortgewandten Schlagabtausch gelieferthat, istsie die prominenteste Putzfrau im Land. Dergründliche Kehraus im Willy-Brandt-Haus hatihrerStimmeGehör verschafft,erhoben hat siesie allerdings schon vorher.Sie wollte das schmutzigeGeschäftder Sauberkeitsbranche nichtlängerhinnehmen. „Alsotratich mitmeinerfrechen Schnauze beimeinemArbeitgeber in denBetriebsrat einund begann,michimLaufe derJahre immer stärker für meineMädels undihre Rechte einzusetzen –was dummerweisebedeutete,michbei denChefs langsam, aber sicher so unbeliebt zu machen, wienur möglich“,schreibtSusanneNeumann in ihrem Buch,das ihre Lebensgeschichteerzählt. Sie gedrucktinder Hand zu halten,kann die57- Jährige immer noch nichtfassen. „Viele Frauenschwingen auchmit Ausbildung den Schrubber, weilder Arbeitsmarkt sie als Mütter nicht will“ „Meine Leutehaben immer gesagt,ich muss dasmachen, doch dass daswahr wird, hätte ich niefür möglich gehalten.“Soausführlichhat sieCo-AutorAndreas Hock aus ihremAlltagerzählt, so langeanÄnderungen gefeilt, dass siedas Werk als ihr drittes Kindbezeichnet. Bereitsihr erstes hatteihrem Leben eine entscheidende Wendung gegeben, als siesichentschloss,ihre Ausbildungabzubrechenund sich um dieFamiliezukümmern. Als siewiederinden Berufeinstieg, griffsie ohne Schamzum Staubwedel. „Viele Frauen schwingenauch mitAusbildungden Schrubber, weil derArbeitsmarkt sieals Mütternicht will unddaran hatsichbis heute weniggeändert“, betont dieengagierteGewerkschafterin.Am meistenärgertsie,dassder EinsatzsichamEnde nichtauszahlt. „Als ichvor 20 JahrenimSommernassgeschwitzteinen Flurgewischthabe, sagteeineFrau zu mir, dastätesie nicht. Damals habeich gesagt,sie werdesichnochwundern, wenn es um dieRente geht. Susi Neumann Heutesageich:Sie hatte recht. Denn dieGrundsicherung istfür alle gleich unddas istdie sozialeUngerechtigkeit.“ Sieselbstist inzwischen berufsunfähig, aufihremRentenbescheid stehen 725Euro. „Wenn ichmeinenMann nichthätte,müssteich aufstocken gehenund mich beim Amt ganz nackeligmachen. DerWohnwagen,der Schrebergarten, dasAuto–alles wofür manein Leben lang malocht hat, stehteinemplötzlich nicht mehr zu.Wenndie Politikdafür sorgt, dass die Leutemit ihrerRente nichtauskommen,musssie sienicht auch noch erniedrigenund ihnen alles wegnehmen“, sagt SusanneNeumann undWut schwingt in ihrerStimme. Aufdie Tantiemen aus demVerkauf ihresBucheskann sieauch nichtzählen,die werden ihr vonder Renteabgezogen.Dabei würde siesichgerne deneinen oder anderenbescheidenen Wunsch erfüllen.„Im Maiwürde ich gernenachSchottlandfahrenund in derWohnung müssten wir auch einbisschen renovieren. Doch erst mussich denRentenbescheid abwarten, dasist alles sehr ungewiss.“Gewisssei nur, dass sieihre Krebserkrankungnicht mehr loswerde.Die erneuteChemotherapie zu überstehen,auch dabeihelfeihr dasBuch undder Wirbeldarum herum. „Das istein bisschen wie Medizin,dennich kommeüberhaupt nichtdazu, groß darüber nachzudenken,sondern halte mich irgendwieamLaufen.“Dabei fällt es ihr nichtleicht, ständigübersichselbstzusprechen.Dochsie hofft, dadurchfür andere etwas zu bewegen. „Wasich erzähle, könnten tausende andererFrauenauchberichten.“ DenSchlagabtausch mitGabriel hatsie noch keine Sekunde bereut. „Die zehn Minutenim Fernsehenhaben mehr gebracht als zehn Jahre Öffentlichkeitsarbeit. Es hatgezeigt, dass eine Einzelperson etwasbewirken kann,wennsie aufsteht.“ Susi Neumannhofft,dassMartin Schulz nichtnur dasImage derSPD aufpoliert, sondern politisch malrichtigaufräumt. „Irgendwann mussder Bürgerwiederdranseinund nichtnur dieschwarzeNull.“ Siemöchteerleben, dass er dasBefristungsgesetz wirklich abschafft unddie Zeitarbeitreguliert. Bisdahin haut sie weiter ordentlich auf den Putz. Dominique Schroller 17 Foto: Manfred Esser

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019