MUSIK VON HIER Suzan Köcher „Blood Red Wine“ EP SuzanKöcherwäre Solingens Antwort auf Lana DelRey,wennLetztereauch selber Gitarre spielen würde.Dadem aber nichtsoist, istdie 21-Jährige aus demRheinlanddie (pssst….) coolere vonbeiden!Auf ihrerEP „BloodRed Wine“ stellt siedas unterBeweis - vier Songs, diedurch dieSphärenmäandern,folkig, mitCountry-Einflüssen, einbisschen melancholisch.Und trotzdem mitdem letztenTon immernochein bisschen Hoffnung darauf ,dassschon alles wieder gut wird. VÖ: 21.4. – Unique Records Foto: Jens Vetter Slik Tiger „Slik Tiger“ EP PowerFunk. So beschreibtdie MoerserCombo Slik Tigerihre Musik. Und dieBeschreibung hält, wassie verspricht.Schon daserste Lied derimJanuarveröffentlichtenDebüt- EP,„Do youwannaget high“,macht klar,wo es langgeht. Ganz nach oben.Mit Beats, die sofort in dieBeine gehen, catchy Bass-Lines undnatürlich demenergiegeladenenGesangvon FrontfrauEva Löserzeigendie Fünf, dass amtlicher Funk durchausauchvom Niederrheinkommen kann. VÖ: 28.1. Double Crush Syndrome „Die for Rock’n’Roll“ Double CrushSyndromemachenRockmusik. Ehrlich undPur.Die drei Jungsaus Mülheim lassensichnicht vonaktuellen Trends beeinflussen oder ablenken.Was sieliefern, ist OldschoolRockand Roll.Streckenweise erinnern sieanGuns’n’Roses, alsAxl Rose noch nichtvollerBotox war.Soauch dasStatement derBand: „Weonlybelieve in Rock’n’Roll“.Und dasziehensie durch. AufihremErstlingswerk powern sie sich durch 14 Songs. HarteGitarrenriffs,pumpende Drumbeats unddie ins-Ohr-gehende Stimmevon SängerAndiBrings verleitenzum Headbangen.VÖ: 17.3. – NOTGIVINGASHIT Records Foto: Alexander Wurm +Penelope Müller Gato Preto „Tempo“ Sounds from outtaSpace!ImMärzerscheint „Tempo“, daserste Album desDuos, dasseinenSchaffens-und Lebensmittelpunktin Düsseldorfhat.Und es fehltannichts! Rumorende Grooveshier, Synthie-Electroda: Es gelingt Femcee Gato Misteriosa undLee Bass offensichtlich auch im Studio, ihre volleEnergiezuentfalten.Und diekommt an,sobaldman denRegleraufdreht.Wer dann noch Portugiesisch kann,entdecktdie fast unverhoffteTiefeder Texte. EinperfektesAlbum,uminder Küche zu tanzen undden Frühling zu begrüßen! VÖ: 23.3. – Unique Records; toc 20.05.17 GUMMERSBACH 07.12.17 DÜREN 08.12.17 BOCHUM 28.04.17 KREFELD 06.05.17 DÜSSELDORF 08.06.17 BOCHUM 10.06.17 KÖLN 10.12.17 ESSEN 06.05.17 DORTMUND 31.12.17 OBERHAUSEN 05.01.18 DÜSSELDORF 06.+07.01.18 KÖLN 24.02.18 ESSEN TICKETS UNTER WWW.P-PROMOTION.INFO sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06073-722 740 34 01.+04.07.17 MÜNSTER 05.05.17 HAMM 06.05.17 HAGEN 07.05.17 DUISBURG 12.01.18 HAGEN 13.01.18 HAMM 16.02.18 KÖLN 02.03.18 BOCHUM 27.05.17 OBERHAUSEN
Inhalt 2 4 7 11 Wohntrends 2017 VonKaktusvasen bis zu Samtkissen Vonaltem Holz und neuen Ideen Upcycler Kai van Nuffel im Portrait Besser einrichten Coole Möbelläden in der Region Konzept imWohnraum Wie richtetman sich richtig ein? coolibri special • natürlich wohnen • entspannt schlafen Johannes Flintrop Str.14.40822 Mettmann Fon: 02104 -832 58 00 .Fax: 02104 -832 58 01 e-Mail: team@masslos.de . www.masslos.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.