A USSTELLUNGEN …MEHR AUF COOLIBRI.DE Kuno Gonschiorinder GalerieminBochum, bis10.05.17 BOCHUM adhocraum, S. Werner, 7.4.-23.4.; nach Vereinbarung: info@adhocraum.de Bochumer Kulturrat e. V., J. Dirks: Verheißung, bis 21.4.; Di 15-18, Do+Fr 18-20 h Deutsches Bergbau-Museum, Packendes Museum – Das DBM im Aufbruch,bis 29.4.2018;Di-Fr 8.30-17,Sa+So 10-17 h Galerie januar e. V., A. Rauf: Miura-Ori, bis 27.4.; Do 17-19 h Galerie m, Haus Weitmar, Kuno Gonschior. Malerei. 1966-2009, bis12.5.; C. Goedecke: KöhlesSchuppen, bis 6.5.; Mi-Fr 14-18 h Kunstmuseum, Das Haus deiner Kindheit, bis21.5.; I. Ronkholz, bis21.5.; Di,Do-So 10-17, Mi 10-20 h kunstraum-unten, J. Kratz, bis 28.4.; Di+Fr 15.30-18.30 h Rottstr5 Kunsthallen, A. G Artz: Farewells, 8.4.-23.4.; Sa, So 15-18 h RUB, Campusmuseum, P. Goldbach, bis 23.4.; Di-So 11-17 h Situation Kunst, Artige Kunst. Kunstund PolitikimNationalsozialismus, bis 9.4.; MI-Fr 14-18, Sa+So 12-18 h Stadtarchiv, Hoffnung aufZukunft –Flüchtlinge in Bochum, bis6.4.;Di-Fr 10-18, Sa+So 11-17 h Zeche Hannover, Vom Streben nach Glück, bis29.10.; HeimatBochum, 2.4.-23.4.;B.Kraemer, 30.4.-3.9.; Mi-Sa14-18,So11-18 h BOTTROP Josef Albers Museum Quadrat, C. Goedicke: Dinge, bis 7.5.; Di-Sa11-17,So10-17 h CASTROP-RAUXEL Galerie art.ist, A. Weber: Faceless Portraits, bis 29.4.; Sa. 11- 13 h 17 h 54 DORTMUND blam! Produzentengalerie, A. Nelson&C.Woodward: Artist Yoke,9.4.-30.4.;Mi17-20,So 12-15 h DASA, Alarmstufe Rot, bis24.9.; NRW wird leiser, 5.4.-3.5.; P. Badge, bis17.4.; Mo-Fr9-17, Sa+So 10-18 h Galerie Brigitte Bailer, Inge Rose Lippok,bis 23.4.;Mi 17-21, So 11-13 h Galerie Dieter Fischer, W. Otremba: an undfür sich,27.4.-11.5.; L. Kemper: Sichtweise,1.4.-16.4.; Do 17-20 h HMKV im Dortmunder U, The Brutalism DORSTEN Jüdisches Museum Westfalen, Der Holocaust im galizischenErdölrevier,bis 23.4.;Di-Fr 10-12.30+14-17,Sa+So 14- AppreciationSociety,8.4.- 24.9.; Di,Mi, Sa,So11-18, Do+Fr 11-20 h Kunstverein, S. Caleros: Interiores, bis 7.5.; Di-Fr15-18,Sa+So 11-16 h MKK, G. Kostas: Europasneue Alte,bis 16.7.; Di,Mi, Fr, So 10-17, Do 10-20, Sa 12-17 h Museum Ostwall im Dortmunder U, Living Cities, bis 2.4.; N.de Saint Phalle: Ich bineineKämpferin,bis 23.4.;Di, Mi,Sa, So 11-18, Do+Fr11- 20 h U2_Kulturelle Bildung im Dortmunder U, ArtLab – UZWEIals lebendiges Atelier,1.4.-25.6.; Di,Mi, Sa,So11-18, Do, Fr 11-20 h Zeche Zollern, Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928-1933, bis8.10.; Di-So 10-18h DUISBURG Binnenschifffahrtsmuseum, bis 23.4.; A. Calvelli: Schiffsblicke, 30.4.-29.10.; Di-So 10-17 h cubus Kunsthalle, Distanzierte Wirklichkeiten, bis 30.4.; Mi-So 14-18 h Explorado Kindermuseum, Mäuse, Money und Moneten, bis 22.10.; Di-Do 9-18, Fr-So 10-19 h Lehmbruck Museum, J. Sterbak: Life Size.Lebensgröße,bis 11.6.; Di-Fr12-17, Sa+So 11-17 h MKM Museum Küppersmühle, D. Schnell: Fenster, bis 18.6.; Di-So 11-18 h Museum DKM, ErnstHermannsund sechs Preisträgeraus siebzigJahren, bis24.9.; Sa+So 12-18h Foto: Galerie m ESSEN Forum Kunst & Architektur, cum tempore, bis 23.4.; Di-Fr 12-18, Sa+So 14-17 h Galerie Frank Schlag und Cie, Accrochage, bis 19.5.; Mo-Fr 11-19, Sa 11-16 h Galerie KK, B. Pontiroli, bis 13.4.; Di-Fr 11-18.30, Sa 11-14 h Galerie Klose, K. van den Bogaard, bis 29.4.; Mo-Fr 10-18.30, So 10- 15 h Galerie Neher, Frühjahr. Kunst aus dem 20. Jahrhundert, bis 5.4.; Di-Fr 11-18 h GAM Galerie Obrist, P. Schlör: Light Fall, bis 6.5.; Mi-Fr 12-18, Sa 10-16 h Kunsthaus, D. Sirianni, I. Borges, E. Berendes: Reflecting Space, 2.4.-7.5.; Do-So 15-18 h Kunstverein Ruhr, Arme Sammler, bis 30.4.; Di-Fr 12-18, Sa+So 14-17 h kunstwerden e.V., Dore O.: Leuchtgeschöpfe, bis 30.4.; Fr 20-23, So 15-18 h Museum Folkwang, M. Lassnig, bis 21.5.; G. Richter, 7.4.-30.7.; Di, Mi, Sa, So 10-18, Do+Fr 10-20 h red dot design museum, World’s Best Communication Design and Highlights from NRW, 6.4.-21.5.; Di-So 11-18 h Ruhr Museum, Der geteilte Himmel, 3.4.-31.10.; Ausgegraben. Archäologie im Ruhr Museum, bis 3.9.; tägl. 10-18 h Villa Hügel, Humboldt dankt, Adenauer dementiert., bis 8.10.; Di- So 10-18h GELSENKIRCHEN Galerie Kabuth, C. Nakagawa & L. Lenhart: Mare Tranquillitatis, bis 30.6.; n. V. 0209-1487461 Kunstmuseum, J. Reich, bis2.4.;M.Kichka: Zweite Generation,bis 2.4.;Studierendeund Lehrendeder HBKEssen, bis30.4.;Di-So 11-18h HAGEN Emil Schumacher Museum, Emil Schumacher – Orte der Geborgenheit, bis 28.5.; Di-So 11-18 h Osthaus Museum, Maki Na Kamura, bis 16.4.; Gilsuk Ko: Kennen;Lernen, bis30.4.;K.Seyhan, 28.4.-25.6.; Mach dich zumKunstwerk –Participate,bis 4.6.; Di-So 11-18h HAMM Galerie Kley, Günter Rückert & Leif Skoglöf: Menschenbilder, bis21.5.; Mo-Fr10-17,Sa10-14,So10.30-12.30 h Gustav-Lübcke-Museum, W. Morgner: Wenn die Seele brennt ..., bis30.12.; Lieblingsorte –Künstlerkolonien.Von Worpswede bisHiddensee, bis21.5.; Di-Sa10-17,So10-18 h HERNE Flottmann-Hallen, H. J. Albrecht & P. Ellert, 1.4.-28.5.; Di-So 14-18 h MÜLHEIM Galerie an der Ruhr, M. Dahmen, bis 30.4.; J. Dammers- Plaßmann,bis 30.4.;M.Schulz,28.4.-5.5.; Mo-So10-12.30 h Kunstmuseum, WeltenWanderer – Zwischen den Kulturen, bis18.6.; H. Tiemann,bis 7.5.; Di-So11-18 h OBERHAUSEN Gasometer, Wunder der Natur, bis 30.11.; Di-So 11-18 h Ludwiggalerie, Schloss Oberhausen, Let’s buy it! Kunstund Einkauf, bis14.5.; SHOP!Wie es unsgefällt.,bis 18.6.; Di-So 11-18 h LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg, Stahlinnovationspreis 2015, bis 30.4.; Di-Fr 10-17, Sa+So 10-18h RECKLINGHAUSEN Kunsthalle, A. Henning, bis 17.4.; Di-So 11-18 h Umspannwerk – Museum Strom und Leben, Auf kleiner Flamme,bis 14.5.; Di-Sa10-17,So10-18 h WITTEN Märkisches Museum, Künstlergruppe junger westen: 1947- 1949,bis 20.8.; Bewegung im Bild,bis 21.5.; Mi,Fr, Sa,So12- 18,Do12-20 h
K ALENDER ALTER SCHLACHTHOF 63 CONCERT TEAM 49 DIRK BECKER 31 FLETCH BIZZEL DORTMUND 63 + U4 FZW DORTMUND 57 GALA ENTERTAINMENT 63 GREND 58 GRUGAHALLE ESSEN 12 HANDWERKER 15 + 65 HOCKEYPARK 63 KINGSTAR 62 P-PROMOTION 34 PRIME ENTERTAINMENT 31 RVR RUHR GAMES 29 SUMMERJAM 15 STRATMANNS 57 ZECHE CARL 58 ZENTRUM ALTENBERG OBERHAUSEN 58 Schon über 800 000 Besucher! Wunder der Natur GASOMETEROBERHAUSEN verlängert bis 30. November 2017 55
April 2017 STADTMAGAZINfür Essen T
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.