www.roterring.eu VOLL VERMÖBELT STIL STICHT TREND Bettina Brakelmann ist Wohnraumfanatikerin aus Leidenschaft. Für ihren Blog Living.Ruhr besucht sie Wohnräume, Möbeldesigner und Dekoläden im Ruhrgebiet und wälzteinschlägigeFachliteratur. Welche Trends gerade aktuell sind, weiß sie also sehr genau –und rät mit Herzblut davon ab, ihnenblind hinterherzurennen. Bettina Brakelmann Foto: Martin Steffen 2 LP-Regalelemente * Coming Soon Testurteil lite 09/16 www.lite-magazin.de HiFi-Racks: ab 230,- € TV-Lowboards undHifi Racks fürgehobene Ansprüche! RoterringMöbelmanufaktur GmbH AlstätterBrook 41 48683Ahaus–Alstätte Tel.: +49 -(0) 25 67-93 97 63 Email: info@roterring.eu * Made in Europe Individuell! Durchdacht! Gut! Welche Wohntrends kommen dieses Jahr ganz groß raus? Bei Farben sind wieletztes Jahr Pastelltöne angesagt, also alles was zart und puderig ist. Gleichzeitig sind aber auch kräftige Farben inund es gibt den Dark-Trend –also Mut zudunklen Farben. Man könnte zum Beispiel mal eine Wand dunkelblau oder schwarz streichen. Dazu passt auch, dass Samt seit letztem Jahr DAS riesen Ding ist. Sofa, Polster, Kissen, alles aus Samt. Was Materialien angeht, sind Kombis aus Holz und schwarzem Metall bei Möbeln angesagt, während Beton bei Tischplatten und allen möglichen DIY-Projekten punktet. Und womit dekoriert man 2017 am besten? Vasen, die aussehen wieKakteen, sind ganz groß –auch wenn das schon fastwieder zu mainstreamig ist. Grobgetöpfertes dürfte zudem 2017 viel Aufmerksamkeit abbekommen.Generellsind Vasen und Blumentöpfe und das lange für out erklärte Thema Zimmerpflanzen wieder ganz wichtig. Alles rund um den Begriff „Urban Jungle“ ist sowieso imKommen, vor allem Städter drücken damitihreSuchenach mehr Nähe zur Natur aus. Grün istTrumpf! Welche Trends sind und bleiben denn immer aktuell? Der Skandi-Trend, also skandinavisches Design, geht erstmal nicht weg. Der Stil ist zurückgenommen und geradlinig. Auch der hippieske Boho-Stil lebt weiter. Mustermix, knallige Farben, alles ein bisschen üppiger, das geht immer. Beide verändern sich über die Jahre immer nur in Nuancen und sie lassen sich gut auf den persönlichen Stil abstimmen. Wie sehr sollte man sich beim Einrichten denn an Trends orientieren? Trends sind schön, um Neues kennenzulernen und sich Ideen für seinen persönlichen Stil raus zu ziehen.Ganz praktisch gesehen, kann sich aber niemand alle zwei Jahre komplett neu einrichten. Darüber hinaus sollte man sich nicht nur an dem festklammern, wasgerade „in“ ist. Manmussseinen eigenen Stil finden, muss sich selber seine Trends machen. Ich hätte keine Lust, mir jede Saison was Neues aufdrücken zu lassen, was mir gar nicht entspricht. Man sagt ja „Die Wohnung ist der Spiegel der Seele“, also sie sagt etwas darüber aus, wer man ist. Wenn man danur nach Trends geht, ist die Wohnung letztendlich auswechselbar und man selbst auch. Für mich geht es mehr darum, den eigenen Stil zu finden und zu definieren, als nur Trends nachzulaufen. Lukas Vering Alljährlich wählen die Farbexperten von Pantone einen Farbton, der über allen anderen thront. 2017 heißt dieser „Greenerey“ und ist ein unwiderstehlich knalliger und pikanter Grünton mit Gelbanteil.Pantone-Geschäftsführerin Leatrice Eisemann sagt dazu: „Greenery ist ein Symbol für unsere neu aufkeimende Hoffnung, unsere Sehnsucht nach Leben ineinem schwierigen sozialen und politischen Umfeld. Greenery symbolisiertunser wachsendesVerlangen nach Verjüngung, neuem Leben, Wiedervereinigung mit der Natur und engerem Miteinander.“ Konnotationen Richtung Nachhaltigkeit und „grüner Leben“ sind also kein Zufall. So viel bedeutungsschwangere Farbgebung kombiniert man am einfachsten mit neutralem Weiß und verwendet den Farbton am schönsten als Akzent, etwa als Bordüre, Kissen oder kleines Dekoelement.lv
Die neue IKEA PS Kollektion. FürFreidenker, diesichnicht nuranRoutinenhalten wollen. 1. IKEA PS 2017 LED-Universalbeleuchtung 29.99 IKEA, IKEA PS2017B1519F. Diese Leuchte enthält eingebaute LED-Lampen der Energieklasse A. Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A++ (höchste Effizienz) bis E(geringste Effizienz).Die Lampen können in der Leuchte nicht ausgetauscht werden. Lackiertes Metall. Design: Matali Crasset. 20×17cm, 25 cm hoch. Wird mit Akkus, USB-Kabel oder Transformator betrieben – alles ist enthalten. 603.338.07 2. IKEA PS 2017 Aufbewahrung 79.- Verzinkter Stahl. Design: Nike Karlsson. 69×36cm, 120 cmhoch. 403.354.21 2. IKEA PS 2017 Aufbewahrung 79.- 1. IKEA PS 2017 LED-Universalbeleuchtung 29.99 5.- AB 50.- EINKAUFSWERT Gib einfach diesen Coupon an der Kasse ab und wir rechnen dir 5.- auf deinen Kassenbon abeinem Einkaufswert von 50.- an. GESCHENKT Gültig vom 1.bis 29.4.2017 bei IKEA Dortmund, Duisburg, Essen, Kaarst, Kamen und Wuppertal. Nur ein Coupon pro Person und Einkauf. Nicht einlösbar im Online-Shop, IKEA Restaurant, Bistro und Schwedenshop sowie für Serviceleistungen und beim Kauf von IKEA Geschenkkarten. Nicht kombinierbar mit anderen Coupons. Eine vollständige oder teilweise Barauszahlung ist nicht möglich. Preise gültig bei IKEA Dortmund, Duisburg, Essen, Kaarst, Kamen und Wuppertal, solange der Vorrat reicht. IKEA –Niederlassung Dortmund, Borussiastraße 120, 44149Dortmund IKEA –Niederlassung Duisburg, Beecker Straße 80, 47166 Duisburg IKEA –Niederlassung Essen, Altendorfer Straße 2,45127 Essen IKEA –Niederlassung Kaarst, Düsselstraße 2–6, 41564 Kaarst IKEA –Niederlassung Kamen, Kamen Karree 1,59174 Kamen IKEA –Niederlassung Wuppertal, Schmiedestraße 81, 42279 Wuppertal Weitere Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter IKEA.de/Dortmund, IKEA.de/Duisburg, IKEA.de/Essen, IKEA.de/Kaarst, IKEA.de/Kamen und IKEA.de/Wuppertal Dein Vertragspartner ist die IKEA Deutschland GmbH &Co. KG, AmWandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.