T ELEGRAMM Bochum Gibt es für jeden den einenOrt,andem zu sein Bestimmungist?Falls ja,findetman denjedenfalls nur, wenn manloszieht und möglichstviele Orte erreicht.Falls nein,kommt dabeitrotzdemimmer eine Grenzgang spannende Reiseheraus. Wie Christoph Rehage zu dieser Frage steht, soll an dieser Stelle noch unbeantwortet bleiben, aber so viel seigesagt: An seinem 26.Geburtstag trat derFilmstudent aus seiner Wohnungimchinesischen Beijing–und lief vondortaus bisinseine niedersächsischeBad Nenndorf.Mit thelongest waydokumentiertRehageseine ungewöhnlicheReise inklusive der kleinenund großen Wunder, dieihm unterwegsbegegnetsind. Am 4.4. wirdesimBahnhof Langendreer für Abenteurer, Wanderer, Träumer und vor allem China-Interessierte spannend. grenzgang.de Dortmund Ganz bescheiden nennt sie sich „die großartigste Show der Region“: Die We Trust! Show kommt am 27.4. wieder ins Dortmunder FZW und schmeißtUnterhaltsamesaller Artineinen Topf.Live-Musik? Jap. Slam Poetry?Naklar. LivePainting?Reindamit. Gewürzt mitDJing,Konfetti undSpecial Effectswirdindem Ganzen ordentlich rumgerührt undraus kommt einFormat,dessen wilder MixzuRecht einbisschen Vertrauen vomPublikum voraussetzt. Vertrauengeweckt? Nein? Dann hilft es wohl auch nichts, jetztnochAndy Strauß zu erwähnen,der mitPoetry undPerformance angekündigt ist. Oder eben doch. fzw.de 20 Jahre ist es her, dass das letzte Album von Die Regierung erschienenist –zumindest konnte mandas bisMärz2017getrost behaupten. RAUS heißtdie neue Platte unddassesdie überhauptgibt, isteinem Jubiläum zu verdanken,das eine noch größere Zahl in denRaumwirft,nämlich die30. AnlässlichdieserrundenZahl wurde dasDebüt-Album vonDie Regierungneu aufgelegt, dieaufgelöste Band gingdeshalb in alterBesetzungauf eine kleine Tour –und zack.Am10.4. kommen dieHerrenumTilmann Rossmy mitihrem neuenAlbum insDortmundersubrosaund bringenihrengewohntschnoddrig-unangepasstenSound im neuenGewand mit. hafenschaenke.de Coolibri präsentiert Alle 90er-Kids müssen jetzt mal ganz tief durchatmen, bevor sie weiterlesen.Sonst schlägt eure Stundeauf Partys frühestens um 2Uhr, wenn denmeisten dieMusik sowiesoschon egal ist–dann könntihr zu euremLieblings-Trash aus demJahrzehnteurerWahl so richtigabspacken,bis wieder irgendjemand DavidGuettaanmacht.Am22.4. ist Schluss damit: In den Dortmunder Westfalenhallen startet die Formel Eins 90er LIVE. Klingt etwas kryptisch, heißt aber im Klartext: Die musikalischen Heldender 90er,darunterDr. Alban,Captain Jack,die Vengaboys undmehr, spielen liveihre größtenHits. Dasskeingenervter Partygastirgendwann wasAktuelles anmacht,dafür sorgtkeinandererals das90er- Viva-GesichtMolaAdebisi.AbernachVengaboyswar wohl eh schon alles gesagt. westfalenhallen.de 24 Foto: Christoph Rehage Einstein – ein genialer Wissenschaftler, der unsere Wahrnehmung der Welt um unsherum fundamental verändert hat. Doch waswissenwir eigentlich über denMenschen Einstein,außer dass er angeblich„nur‘ne Vier in Mathe“ hatteund außerdem eine herrlich verstrubbelteFrisur? Genau, nicht so viel. Daran versucht die Oper Einstein on the beach auch gar nicht so viel zu ändern,obwohlsie unsEinsteinauf eine andere Artnäherzubringenversuchtals derPhysikunterricht. In derKoproduktionvon Dortmunder Oper undSchauspielhaus sowiedem ChorWerk Ruhr geht es um denMenschen,der sich mitder FragenachSinn undGrenzen derWissenschaftbeschäftigtund dieMusik als Beweis für Unerklärliches feiert.Genau daransucht dieOper, diemit klassischer Musikwenig bisgar nichts zu tunhat,am23. und28. April im Dortmunder Opernhaus anzuknüpfen, indemsie demZuschauer seineWahrnehmungder verrinnendenZeitabnimmt – wenn auch nur eine Zeit lang. chorwerkruhr.de Duisburg Liebe Nicht-Kölner, wisst ihr was „Janz höösch“ heißen soll? Was sich hinterdem kölschen Codewort versteckt, istnicht etwa hübsch oder hoch,wie manvielleichtimerstenMomentvermutenwürde.Nein, wenn maninKöln so angesprochen wird, sollteman sich malganzdringend beruhigen. Das haben sich wohl auch die Höhner für ihre neue Tour ausgedacht. Janz Höösch,alsoganzruhig,gehtesdazu–denn es werden zwardie größtenHitsder KölnerKultbandgespielt, aber eben ohne Verstärker undsonstigeSoundeffekte. Werden Höhnern schon immer mal ganz nahkommenwollte, für denbietetsichdie perfekte Gelegenheitam 28.4. im Duisburger Steinhof. Steinhof-duisburg.de Essen Frühlingsfest: Das mag für den einen oder anderen nach trockenem Zitronenkuchen und Blinde Kuh klingen. Aber am Essener Zollverein weiß mandie neue Jahreszeitetwas kreativer zu begrüßen. MitAudio-Installationen,Performances, Theater, Tanz,Live-Musik, Spielenund vielem mehr wird hier vom31.3. biszum 2.4. derFrühlingsbeginn gefeiert.Zum Auftakt gibtesamFreitagabendein Konzertvon LeaPorcelain.Die beiden Jungs aus Frankfurtsindmit ihrermelancholischen Mischungaus Kraut, Indie, Post-Punkund Garage im Moment derheiße Scheiß aufFestivals zwischen London, Paris und Berlin. pact-zollverein.de Das Steeler Kneipenfestival geht in diezweiteRunde: Vom6.-8.4. gibt es in verschiedenenKneipen in Essen-Steele Live-Musik, Partys –und dieNRW-Luftgitarrenmeisterschaft. Frischen Deutschpoplieferndabei zumBeispiel am Freitagabend Ohrenpost undEla Querfeld.Während ers- Ohrenschmaus tere einDuo sind,die mitihremcharmantenPopsoundgeradeihreerste EP aufgenommenhaben,ist ElaQuerfeld einkleines,abernicht zu unterschätzendesEnergiebündel, diealleine an Gitarre oder Klavier performt unddabei vorallem durch ihre Stimmeeinen Raum ganz leicht fürsich einnehmen kann. essen-steele.de/veranstaltungen Nigel Kennedy wird mit seiner strubbeligen Frisur und seinen extravaganten Auftritten gern als dasEnfantTerrible unterden klassischen Geigenspielernbezeichnet–aber wieauch immer manihn nennt, es ändert Foto: SFrank Lothar Lange
T ELEGRAMM nichts an seinem einzigartigenTalent. Aufseineraktuellen Tour erwartet denZuschauer einbesonders ungewöhnlicher MixanMusikstilen.Mit fast schon religiöser Begeisterung, wieKennedy selbst sagt,spielterdie Kompositionen vonBach. Anschließendkommt eine Akustik-Band dazu,mit dererseine eigenen Interpretationendes Jazz-MusikersFatsWallerzum Besten gibt, derihm im Blut liegt, seit er als Kinddie PlattenseinesStiefvaters gehörthat.Das Resultat dieses musikalischen Cross-Oversàla Nigel Kennedy gibt es am 2.4. in der Essener Philharmonie zu hören. Philharmonie-essen.de Die Geschichte von Mariza klingt ein wenig märchenhaft: Die Mutter aus Mosambik,der Vateraus Portugal,imerstengeboren,imzweiten aufgewachsen. Schon mitfünf begann siefür dieNachbarnund im Restaurant ihresVatersfür dieGäste zu singen –und zwarden portugiesischen Fado.Als sieälter wurde,widmete sich diePortugiesin anderenMusikrichtungen,der Fado war nurnoch einkleiner Teil ihresmusikalischen Spektrums. Einportugiesischer Schauspieler hörte siejedochgenau densingen–undwar ihremKlang direkt so verfallen,dassersie nach Kanadaeinlud,umein Konzertzu singen.Soentdeckte Mariza denFado für sich neuund wurde dieaktuell erfolgreichste Musikerin dieser Richtung.Am17.4. stellt sieihre Stimmgewaltinder EssenerLichtburg unter Beweis. Lichtburg-essen.de Herne Mariza Großer Stoff als Puppentheater – das funktioniert nicht nur mit Playmobil-Figürchen aufYoutube, sondern auch aufder echten Bühne.Zum Beispiel bei Looking for Brunhild am 28.4. in den Herner Flottmann-Hallen. Dieallgegenwärtige Nibelungensagewirdhierals Kammerspiel mitPuppeninszeniert. Ja,richtig gelesen, mitPuppen. Brunhildist dieletzteZeitzeugin derGeschehnisse,die alleanderen Figurentot zurücklässt –wo alsoist sie? Aufeiner Bühne,die einriesigesSchwert ist, nehmen wir immerwiederAnteilanihrenabsurdenGedanken,während sieund dieanderenauf desMessersSchneidemit allem ringen, womitman ringenkann. pierre-schaefer.de/brunhild Foto: Pressefoto 07.–17.04.2017 tanzhaus nrw Erkrather Str. 30 40233 Düsseldorf www.tanzhaus-nrw.de PRÄSENTIERT DAS SUMMER SPECIAL IM GRUGAPARK: KNACKI DEUSER´S SUMMER CLUB &ABBA DELUXE-DIE TRIBUTE STAGESHOW Oberhausen Puffpaff lädt ein zum entspannten Bad im deutschen Humor: Im Oberhausener Ebertbad dürfen vonSebastian Puffpaff undseinenGästen noch Männerwitzegemacht werden,vor allem wenn mandabei Omas alte Badekappeträgt.Der Kopfsprung in denPoolder guten Launesteht am 4.4. an. Ebertbad.de „Together till the end“ heißt die diesjährige Tour der Hamburger Band MONO INC. Mit ihren Zuschauern machen sie eine Zeitreise ins Jahr 1722 – undzwar genauer gesagt in eine sehr stürmischeZeitebenjenes Jahres. DerWindtobtund meterhohe Wellen bringendas Band-Schiffganzschön zum wanken.Die großeFahrt, aufdie MONO INCihr Publikum mitnehmen, lebt vonDramatik, bewegendenTextenund kolossalen Klängen, diedas Ende nahscheinenlassen–zumBeispiel am 21.4.inder Oberhausener Turbinenhalle. Turbinenhalle.de Grugapark Essen /Musikpavillon (überdacht) INFOS &TICKETS: www.WORLDofDINNER.de &0201 201 201 25
Mittwoch Abend ca. 19 Uhr im Rewe H
Welche nette, attr. Sie, 25- 50, br
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT JoyD
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.