K Ö L N G E W Ö L B E K O L U M B A Daniel Bortz Foto: Vitali Gelwich Photography Berlin Street-Art Projektander Wand desKolumba Foto: Kolumba, Köln/Stefan Kraus Tanz-Olympiade Daniel Bortzist einerder vielseitigsten Produzentendes Landes. Dergebürtige Augsburger hatinden vergangenenJahrenunter Beweis gestellt, dass er dieolympischen Tanzdisziplinenvon Disco bisDub-Techno aus demEffeffbeherrscht. Sein vielbeachtetes Debütalbum hieß „Patchwork Memories“und erschienseinerzeitauf demwunderbarenHouse-Label Suol,das auch Künstlern wieFritz Kalkbrenner,Till vonSeinoderChopstick& Johnjon eine Heimat ist. Aber auch aufnicht minderbekanntenHit-Maschinerienwie Pastamusik, PermanentVacationoderInnervisions hatDaniel Bortzbereits veröffentlicht. LetztgenanntesLabel brachteihn mit „deep“-ResidentMarcusWorgull,der ja bekanntlich eine Kapazitätist,was deep groovende innereVisionenangeht, zusammen.Gemeinsam gestalten sie die Nacht im Gewölbe. deep: 1.4. 23.30 Uhr, Gewölbe, Köln Kunst amBauzaun Diestraßenläufigen Gerüstwände desKolumbawurdeninden letztenMonaten vonAkteurenaus denBereichen Graffiti,StreetArt undKunst im öffentlichen Raum gestaltet. Das Kolumbastelltdabei lediglich dieWandals Medium zurVerfügung,indie Szenehineinvermittelt undkuratiert wird vonLeonie Gehrkeund Johannes Stahl.Die Bilder vermischen Gestaltungsweisender Straßenkunst mitEindrücken,die sieu.a.bei Museumsbesuchen sammelten. Sieverweisen u.a. aufdie vielfältigen Rollen derMaria(MichelangelosPietá) oder forderndazuauf,überFreund undFeind nachzudenken („Think“). DerBauzaun alsSchauplatzversprichtindiesemJahr noch spannendzuwerdenfür weitereMöglichkeitenund Kunstformen zwischen Straße und Museum. Street Art-Projekt: bis Mitte 2017, Bauzaun der Westfassade vom Kolumba, Kolumbastr. 4, Köln K U L T U R K I R C H E A R T H E A T E R FridaGold Goldige Musik Noch im vergangenenHerbstwarenFrida Gold aufausgedehnter Deutschlandtour undstelltenihr jüngstesAlbum „Alina“,das Ende Septembererschienund dasdritteder Bandhistorieist,ihrenFansvor.Nun kommt das DuoimApril fürvierShows miteinem einmaligenSetup in besondere Locations. In Köln istdiesdie KulturKircheinNippes. Dort bringenAndiund Alinadie SongszuihremUrsprungzurück.Dahin wo alles entsteht,andie Gitarre undans Klavier. DieBandselbstblicktder erneuten,innigenZusammenkunft mitihren Fans fröhlich entgegenund lässt verlauten: „Wir freuenuns sehr,baldwiederdadraußen zu sein.Die Begegnungen mit euch aufunserer letztenTourwarenwunderbar,sowunderbar intim. Wir wollen darananknüpfen,und dieseNähenochmal aufgreifen undAbend für Abend intensivieren.“ Frida Gold: 26.4., 20 Uhr, Kulturkirche, Köln 20 Foto: Autumn Sonnichsen SHDW &Obscure Shape Namedropping „Tag X“ und„Isolation“ machengemeinsameSache im ARTheater. Dererste Headliner derNacht istder Argentinier Pfirter. DerMindtrip-Labelhead ist eine Koryphäe füratmosphärisch perfekttreibenden, aber auch industriellenTechno Sound. Labels wieCLR,PoleGroup oder Stroboscopic Artefactsreißensichumseine Produktionen undveröffentlichen dieseseit Jahren. Diezweiten Headliner derNacht,SHDW&Obscure Shapeaus Stuttgart,sindgeradenicht mehr aus derSzene wegzudenken.Nicht nur wegenihres extrem erfolgreichenLabelsFromAnother Mind,welches aktuelleineRemix-EP mitNamen wieRødhad, DaxJ,TaleofUsund KonstantinSiboldgedroppthat.Sie veröffentlichen auch selbst nurauf denbesten Labels wiez.B.Rekidsund Soma,umnur zwei zu nennen. Tag X & Isolation: 1.4., 23 Uhr, ARTheater, Köln Foto: Veranstalter
ide K Ö L N P A L L A D I U M die besten reise-vorträge Deftones Durchstarter DerglobaleSiegeszug derDeftonesentwickeltsichauch nachmittlerweile fast 30 gemeinsamenJahrenkontinuierlich weiter.Die kalifornischeBand hatmit ihremachten, im vergangenenApril erschienenenAlbum „Gore“ daserfolgreichste ihrergesamten Karrierevorgelegt.Esstieg in zahllosen Ländern in dieTop 10 derCharts, darunter in denUSA,aberauch in England,Deutschland,Österreichund derSchweiz.Damitbereichertendie Deftonesihrenbandeigenen Katalogumein kraftvolles, herausforderndes, aber gleichzeitig überaus erfolgreichesWerk, daswiedereinmal neue MaßstäbeimBereich desdruckvollen Rock setzte. Im Anschluss an ihre ausgiebigeUS-Tourneekommensie nunnachEuropaund werden in diesemRahmen auch fünf ShowsinDeutschland spielen. Deftones: 1.5. 20 Uhr, Palladium, Köln K Ä T H E K O L L W I T Z M U S E U M Käthe Kollwitz, Aufruhr,1899 Viva laRevolution! Aufgrundvon Unterdrückung undArmut widersetzten sich dieBauern 1524/25der mittelalterlichenObrigkeit. MitDreschflegeln,Mistgabeln und Sensen bewaffnet kämpftensie für einfreies, würdevolles Leben.ZuBeginn des20. JahrhundertsfindetdieserAufstand künstlerischen Ausdruck in Kollwitz‘ Zyklus„Bauernkrieg“. Hierbeihandelt es sich um eine Radierfolge, in derKollwitz Techniken wieStrichätzung,Kaltnadel,Schmirgel, oder Vernis mou(Weichgrundätzung) kombiniert. DieaktuelleSonderausstellung„AUFSTAND! Renaissance, Reformationund Revolteim Werk vonKäthe Kollwitz“ stehtimMittelpunktdes Jubiläumsprogramms desKäthe Kollwitz Museumsanlässlichdes 150. Geburtstags derKünstlerin.ar; AUFSTAND! Renaissance, Reformation und Revolte im Werk von Käthe Kollwitz: bis 5.6., Käthe Kollwitz Museum, Köln; ki Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett/Jörg P. Anders Foto: Live Nation Germany China to go -4645 KilometerzuFuß durchChina 04.04. bochuM BahnhofLangendreer 06.04. M’gLAdbAch Haus Erholung Infos&Tickets: www.grenzgang.de WE KULTUR BÜROKRE FELD 07.04. KrefeLd Kulturfabrik 09.04. dÜsseLdorf zakk YOU www.coolibri.de 21
Foto: Foto: Anna-Lisa Konrad- Jan-P
Foto: Andreas Barkhoff Anna Piechot
JOBS Kinderfrau in Düsseldorf -Pem
Sympathischer, natürlicher, gutaus
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT JoyD
Laden...
Laden...
Laden...