R ECORD STORE DAY D Ü S S E L D O R F Medium der Subkultur DJ Hectical Vinyl isttot – daszumindest istdie Befürchtung der Musikliebhaber und Plattensammler. Aber stimmtdas? Gibt es nichtnochimmer einpaar Felsen in der Brandung? Diedie Liebe zu dem Oldschool-Medium aufrechterhalten?TossiaCorman sprach mitDJaneund Vinyl - Fan Lisa Rüdel. Foto: Mick Nittel 10 STRANGEVILLE RECORDS Schallplattengeschäft Marienstraße 35 42105 Wuppertal Öffnungszeiten Mi -Fr15:30 -19:00 Sa 12:00 -19:00 &nach Vereinbarung strangeville-records.de facebook.com/strangevillerecords „Angefangenhat es in den90ern“-Sobeginnen dierichtig guten Geschichten!ImFallevon Lisa Rüdel akaDJHecticalist dies dereinleitende Satz, wenn es um ihre Liebezum Vinylgeht. Die33-Jährige hatteihr Erweckungserlebnis in einemDrum’n’Bass -ClubinBremen. „Dalief so abgefahrene Musik, diewollteich unbedingt haben!Die Tracks gabesdamals nurauf Vinyl–da binich dann ab in dennächstenPlattenladen,und hab mir die Scheibe besorgt“, erzählt die gebürtige Bielefelderin. Und bei der einenist es nichtgeblieben: Bald entdeckte Lisa auch ihre Liebezum DJing, undetwas anderesals Vinyl-Plattenzubenutzen,kam fürsie nichtin Frage. „Vinyl istund bleibt dasMedium derSubkultur,CDs sind einfach nichtdasselbe“,begründetsie dies.„Ichmag auch einfachdas Gefühl, beim Auflegenwas in derHandzuhaben,statt einfachnur aufKnöpfe zu drücken.“ Und zuman-schöne-Momente-Erinnern eignetsichsoeine Sammlungnatürlichebenfalls bestens: „Wennman dann so einCover siehtund genau weiß, wann mandas aufgelegthat,das istschon schön“, lacht diesympathischeDame, dieseitfastzehnJahren in Düsseldorflebt undrund1.500 Plattenbesitzt.Sie beobachtet,dassinZeiten, in denen dieDigitalisierung derMusik immer mehr zunimmt, dieLPimmer noch einenStellenwerthat.Und trotzdem: Freutesden einenoderanderenVinyl- Fansicherlich,dassinden vergangenenJahren wieder vermehrt Plattenläden öffnen,ist es für dieMenschen an denTurntablesschwieriger geworden,das Internet zu vermeiden.„DerKatalog derAnbieterist um einige Subgenresgeschrumpft,und so sind vieleDJs gezwungen,imNetz zu bestellen.“Und doch gibtesauch Menschen,die demPlattenhändler ihrer Wahl treu bleiben: „Die Stores sind nunmal dieMarktplätzeunserer Zunft. Hier findetder ganzewichtige Austausch statt, dasKennenlernenvon neuen Dingen–dasgehört, nebender Darbietung im Club,untrennbar zur DJ-Tätigkeit.Und dasfunktioniertimLaden tausendmal besser als alleine vorm Computer!“ Zuhause wächst der Nachwuchs schon heran: Auch das Töchterchenhat schon eineneigenen CD-Player. „Damitkann sieSounds machen, undich musssagen,Talentist da!“ Und damitdie kleine Lady dies ausbauen kann,bleibtdie vinylverrückte Mama ihremMedium ergeben. soundcloud.com/hectical
R ECORD STORE DAY Foto: privat Foto: privat Foto: Oliver Heise Foto: Halfspeed Krefeld Foto: privat Hitsville Mit8Jahrenbekam er seineerste Single, mittlerweile verkauft er diePlattenselber. Vor23Jahrenübernahm Ralf Brendgens „Hitsville“,den kleinenaberfeinen Plattenladen aufder Düsseldorfer Wallstraße.InseinemSortiment hälterfür jedenGeschmacketwas bereit,der Schwerpunkt liegtauf Musikaus den glorreichen60ern und70ern. Wallstraße 21, Düsseldorf Halfspeed Neben massenhaftSchallplattenkönnen sich Kundenim„Halfspeed“neuerdings auch aufeineSitzeckezum Entspannen freuen. Möglich wurdedas durcheinen Umzugimvergangenen Dezember.200 Quadratmeter stehen JürgenWirtz nun zurVerfügung, aufdenen er vorallem Gebrauchtware, seit kurzem aber auch Neuware anbietet. Hafenstraße 24, Krefeld Strangeville Records Mitder Eröffnungvon „Strangeville Records“ im Oktobervergangenen Jahreserfüllte sich Stefan Müllereinen Jugendtraum. Seitdemverkauft er aufdem Ölberg in derWuppertaler Nordstadtfleißig Platten, dasSortiment reicht vonKlassik über Jazz biszuHeavy Metal. Verkauft werden nurneue Platten. Zudemforscht mangerne nachspeziellenExemplaren. Marienstraße 35, Wuppertal 33 1/3 Schallplatten Im Februar1986eröffneteMikeVoigt den Plattenladen „331/3“inDuisburg.Und hatdie Entscheidungbis heute nichtbereut.40bis 50 TausendPlattenumfasst dasAngebot mittlerweile,jedemusikalischeSpartewirddabei bedient. Verkauft werden sowohl neue als auch gebrauchte Vinylscheiben, erhältlich ausschließlich vorOrt. Moltkestraße 47, Duisburg DISCover Schon seit mehr als30Jahren hältdieser Plattenladen in Bochum denVinylstolz aufrecht. Neben LPsfindeninden Regalenauch DJ-Zubehör,Bücher, DVDs und böse Quartettspiele mitKultcharakter Platz. Während dasPlattenangebot einen riesigen Bogenschlägt,lässt mandas Herzauch besonders fürMusik aus der Region hüpfen. Untere Marktstraße 1, Bochum 11
Foto: Schauplatz Langenfeld WUPPERT
Foto: Jörg Reichardt ➤ Norbert N
Foto: Thomas Rabsch KÖLN ➤ Beats
Foto: Christian Vassdal Party DUISB
Foto: Francesco Prandoni Freedom So
Foto: Foto: Anna-Lisa Konrad- Jan-P
Foto: Andreas Barkhoff Anna Piechot
JOBS Kinderfrau in Düsseldorf -Pem
Sympathischer, natürlicher, gutaus
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT JoyD
Laden...
Laden...
Laden...