T HEATER M O E R S Unter Geiern Finanzhai, Heuschreckendebatte, Bullenmarkt, Geierfonds – gerne werden für dasFinanzsystem Tiermetaphern bemüht. Autor Michael Yates Crowley kenntsichals ehemaliger New Yorker Broker in der Branche bestens aus. Marissa Möller (Troy), Magdalene Artelt (Julius), FrankWickermann(Sandy) Foto: Jakob Studnar In „The Dead Inc.–DieToten“beschreibtereine feindlicheFirmenübernahme, indemerdie Auswüchsevom Fressen undGefressenwerden krasszuspitzt. Dernicht ganz überzeugende, teils redundante undmit Managerklischees überfrachteteText, istjedochinder MoerserUraufführung vonUlrich Greb gut aufgehoben.Er inszeniert eine sinnlich fassbare,surreale Welt: Männer spielen Frauenrollen,Plastikfolien markieren Büroräume, einmagischer Kaffeautomat (mit128 Kaffeesorten!) spucktRauch. DieFirmavon JuliusLagrangeberechnetdie Lebenszeit vonMenschen für Versicherungen. Doch als seineFraubeimYogaums Leben kommt,wankt sein Lebenskonzept. JuliusLagrange, alias MagdalenaArteltimFatsuit undmit verstellterStimme, wirddepressiv.Die Geier kreisen bereits, Frank Wickermann blecktals Sandy Vautourdie Zähneund rückt im federverziertenDivengewandmit einemKaufangebot demFirmenchef beharrlich aufdie Pelle. Das restlichePersonalkämpftderweil um einen neuenRanginder Hackordnung, anschließend um denArbeitsplatz,späterums Überleben. „Dankefür dasFeedback“ist einständigwiederkehrenderSatzund führt dieDialoge insAbsurde. Matthias Heße gibtder intrigantenMiranda Cortez wunderbar fieseZüge, PatrickDollas schwarzbelederterBrian Mayfield berauscht sich an Sexfantasien,die aufklärerischeWahrheitssuche vonAssistent Troy (Marissa Möller) läuftins Leere. In diesem morbid in SzenegesetztenFigurenarsenal erscheint derblutige LeichenschmausnachvollendetemFirmenverkauf an Todesengel Sandy als logischeKonsequenz. Hoffnungsvollstocherndie Übriggebliebeneninden Eingeweiden desermordetenBrian herum. DerAbend wirddem Anspruch einerschwarzen Komödie zwarnicht ganz gerecht, aber dastolle Ensemble behauptetsichtrotz allerÜbertreibungen in demWustaus ökonomischen Gesetzmäßigkeiten, spirituellenTodeskonzepten und sprachlicher Symbolkraft. Ariane Schön „The Dead Inc. –Die Toten“: 1.,9., 20.4., Schlosstheater, Moers PREMIEREN IM APRIL BOCHUM 1.4. Robozee vs. Sacre von Robozee(Ch:ChristianZacharas),Kammerspiele 20.4.Club4:Krieg vonTranskripto09 (R:EmelAydogdu,Carina Langanki),Theater Unten 22.4. Gefährliche Liebschaften 50 nachChoderlos de Laclosvon Christopher Hampton(R: JanNeumann), Schauspielhaus CASTROP-RAUXEL 1.4. Spiegelblicke von Y. Ouakidi (R: Katrin Herchenröther), Studio, WLT 9.4. Patricks Trickvon Kristo Sagor (R:Thomas TiberiusMeikl), Studio, WLT DORTMUND 8.4. Die Wiedervereinigung der beidenKoreasvon Joel Pommerat (R: Paolo Magelli), Megastore 23.4.Einsteinonthe Beachvon Robert Wilson, Philip Glass(R: Kay Voges),Opernhaus ESSEN 9.4. Le Prophète von Giacomo Meyerbeer (R:VincentBoussard),Aalto-Theater 28.4. Umständliche Rettungvon MartinaClavadetscher (R:Thomas Ladwig), Casa 29.4.Dämonen nach Fjodor Dostojewski vonHermann Schmidt- Rahmer (R: Hermann Schmidt- Rahmer), Grillo-Theater GELSENKIRCHEN 1.4. Coppelius.Waits.For.You, Club-
T HEATER E S S E N Mechanisches Welttheater mit Musik ab 07. april 2017 Bühneaus Pappe: eine Stärke desStücks Foto: Martin Kaufhold Das Leben vor dem Tod Derach so kurzeMomentder Erkenntnis:Tomte-TexterThees Uhlmann hatdieseninseinenLiedern skizziertund in seinem Erfolgs-Roman„Sophia,der Todund ich“ die ganz großeBühnegegeben. Dieräumt demRoman jetzt auch das Essener Schauspiel ein: eine Uraufführung. Spätestens als derTod aufdem Wannenrand sitzt undden Erzähler beim Pinkelnüberrascht, mussdiesererkennen: So geht’s nichtweiter. Allein schon,weilesnaturbedingt vondiesemMomentanüberhauptnicht weitergeht. Doch weil gerade auch noch dieEx-Freundin klingelt, kommt nichtnur sein Herzaus demRhythmus,sondern auch derSensenmann selbst.Statt drei Minutenhat er nundreiTage, sein Leben zu sortierenund sich seinen letztenWunsch zu erfüllen: EinMal noch denimSorgerechtsstreit verlorenen Sohn sehen, demerbislang Tagfür Tagväterlich verrückte Postkarten schrieb.Sophia(StephanieSchönfeld), derTod under, dazu seineprotestantischtapfereMutter(„schönschönschön“)machensich aufden Weg. Tilman Gersch setzt daspotenzielle Road-Movie als Kammerspiel um und gibt demTodgeweihten(Stefan Diekmann im „You’llneverwalk alone“- Shirt) justjeneZeit, sich mitdem Todabzufinden, dieder „große Kerzenauspuster“ (JensWinterstein –Bestatter-Lookmit Rowan-Atkinson-Augen) braucht, sich mitdem Leben anzufreunden. Stattauf Effektgebolze beim Auftritt eineszweiten,nochtödlicheren Todes(JanPröhl mitblassblondemFascho-Scheitel)setzterdagegenauf spärlichePantomime. Das istTheater!Und werjetzt einwirft,ein Ich-Erzähler seivielleichtauf der Bühne nichtsoprickelnd,und hier einanimiertesHörbuch in Pappkulisse vermutet,liegt nureinmal richtig: DieBühne (von HenrikeEngel)ist tatsächlich vonPappe–unddas istihre Stärke. Das Ende,nun,entbehrt nachaller Komik nichtder angemessen tränenziehendenTragik. Aber es kommt im richtigen Augenblick. Andreas Lammers „Sophia, der Tod und ich“: 8.+9., 21.4. Schauspiel, Essen Ticketsunter www.theater-oberhausen.de und 0208/8578-184 Nach Miguel de Cervantes Saavedra Konzert(R: RüdigerFrank, Coppelius), MiR 29.4.Don Giovanni vonWolfgang AmadeusMozart(R: BenBaur), MiR HAGEN 8.4. Satisfaction von C. Soto, StephenDelattre, RicardoFernando (Ch: Cayetano Soto,StephenDelattre, RicardoFernando), Theater Hagen MÜLHEIM 21.4. Peur(s) von Fadhel Jaibi (R: FahelJaibi), Theaterander Ruhr MOERS 6.4. Judas von Lot Vekemans (R: Kathrin Leneke), Schlosstheater OBERHAUSEN 7.4. Don Quijote nach Miguel de Cervantes(R: Thomas Fiedler), TheaterOberhausen 51
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.