C O O L I N A R I S C H NEWS GIN vitation Gutscheinidee: Verkostung Freitag, 22.4.16, 19 Uhr www.wein-hornig.de Stylisch: Die neue Schmidtmeier Filiale in Bochum Weitmar Foto: Schmidtmeier 26 Essen geht aus 2016 Erneut 1. Platz „Around the World” am Markt Werde jetzt Dortmunds „Königin der Biere“ am 23.04.2016 Bewerbung unter: wenkers.de Facebook koenigin@wenkers.de Betenstraße 1 Fon 0231 52 75 48 www.wenkers.de 15 Jahre ARABESQUE Große Auswahl an typischen Lamm-, Hähnchen- und Kalbfleisch-Gerichten sowie vegetarische Küche. 40 verschiedene Vorspeisen · Außenterrasse Mittagstisch: verschiedene Gerichte zur Auswahl, inkl. ein alkoholfreies Getränk 0,2 l, nur 6,- Euro Mittagstisch: Mo – Fr 11:30 – 15:30 · abends täglich ab 17:30 Sonntags ab 12:00 durchgehend geöffnet Osterfeiertage: Fr. u. Mo. ab 17.30, So. ab 12 Uhr geöffnet Rellinghauser Straße 117 · 45128 Essen · Tel. 0201 - 8 22 88 22 www.arabesque-essen.de Bochum Backstube meets Markthalle, das ist (naja, runtergebrochen) das Design-Konzept der neuen Schmidtmeier-Filiale in Weitmar (Hattinger Str. 336). Mit hohen Decken, schnörkellosem Industriecharme, massiver Eiche und einem freien Blick in die Backstube möchte man zeigen, was hier eigentlich im Mittelpunkt steht: das Backwerk. Ob Frühstück, Mittagssnack, Kaffee & Kuchen oder (ganz neu) das Abendbrot (Di und Do 18–21 Uhr): In den stylischen Räumlichkeiten lässt es sich gut aushalten! In Hamme (Dorstener Str. 90) öffnete jüngst das Café Kinkerlitzchen seine Türen. Im hübsch eingerichteten Ladenlokal kann morgens gefrühstückt werden, am Nachmittag gibt’s dann selbst gebackene Kuchen, Cupcakes und natürlich Käffchen. facebook.com/cafekinkerlitzchen Man hat es lange verdrängt und nicht wahr haben wollen, doch wir müssen nun damit leben: Das La Bufala (Dorstener Str. 21) hat endgültig seine Tore geschlossen, ein neuer Pächter wird gesucht. Arrivederci (mit einer Träne im Knopfloch)! Dortmund Nicht nur Marco Reus verlässt den Phoenix-See (#skandal), auch das türkische Restaurant Yelken steht nach nur einem Jahr wieder vor dem Verkauf. Damit scheitert an dieser Stelle schon der dritte Gastronom in vier Jahren. Ebenfalls traurige Nachrichten gibt es aus dem oft sogenannten „Wahrzeichen“ Dortmunds, dem U. Die Gastronomie über den Dächern der Stadt Zum Goldenen U wird im April schließen, man möchte sich hier lieber auf das Partykonzept des View konzentrieren, das bleibt natürlich bestehen! view-dortmund.de Ein Erfolgskonzept aus Dortmund: Eine Kuhbar gibt es nun auch an der Saarlandstraße 85 und für dieses Jahr sind noch einige weitere Eröffnungen geplant (u.a. in Sprockhövel und Schwelm). Auch außerhalb der Eis-Saison (warum gibt es so was überhaupt?!) immer gut für einen schnellen Schleck! kuhbar.com
C O O L I N A R I S C H Duisburg Ganz neu am Salvatorweg 6 ist das Fideli: Mutter und Tochter Balabaner haben sich den Leerstand neben der Espressobar Fino geschnappt und bieten dort in coolem Ambiente Pizza und Überbackenes an. Probierenswert auch die Panini mit Sardellen und der Mittagstisch. fideli-cucina.de In vino veritas, das ist ja klar! Am ersten April-Wochenende lädt deswegen die Kraftzentrale im Landschaftspark zu den 9. Baden-Württemberg Classics. Für 15 Euro Eintritt können hier Weine, Sekte und Brände aus dem südlichen Bundesland verkostet werden, der Eintrittspreis zur 800 Wein starken Messe beträgt 15 Euro. bwclassics.de Erst im letzten Jahr wurde aus dem Goldengrün das Musterzimmer, nun steht auch diese Gastronomie zum Verkauf, Besitzer Ata Anat schließt aus gesundheitlichen Gründen. Ob Name und Konzept erhalten bleiben, ist noch nicht klar, ein Nachfolger ist aber schon in Sicht. Bon Voyage! Essen Mit Wein kennt sie sich aus: Christine Dördelmann arbeitete jahrelang als Sommelière im Schloss Hugenpoet, dann folgte der Schritt zu Treso- Rath, hier bot sie Weinseminare und später auch Wein zum Verkauf an. Dieser Weinverkauf zieht nun ein paar Meter weiter, in die Weinschmiede. Hier kann man an Stehtischen oder einer langen Tafel natürlich tollen Wein trinken, aber auch gemütlich speisen. weinschmiede-essen.de Mit dem Imbiss PAN – Heftig deftig (Alfredstr. 64) hat sich Dustin Neuwaldt einen lang gehegten Traum erfüllt. Erprobt wurde das waschechte Streetfood schon auf zahlreichen Märkten, und auch in Zukunft kann man die außergewöhnlichen Hotdogs (auch vegan) z.B. am Schönen Alfred nach einer gewissen Wartezeit (denn die heißen Hunde sind beliebt!) aus dem Wagen gereicht bekommen. Der feste Standpunkt war also nur eine Frage der Zeit. Wir wünschen viel Erfolg! heftigdeftig.com Der Lieferservice foodora ist vielleicht etwas, auf das alle gewartet haben: Das Essen kommt aus Läden, die man als gesunde Alternativen kennt. Und immer in guten 30 Minuten ausgeliefert – natürlich vom umweltbewussten Fahrradkurier. Seit Mitte Februar werden in Essen zentrale Stadtteile beliefert, im Angebot: beispielsweise die Burgerschmiede Tofino, die Asia-Küche von Noa Kitchen & Bar und das Soulfood von Luck in a Cup. foodora.de Wie die Zeit vergeht! Es geschah im April 2006 als aus dem Secondhandladen Amsterdam von Patrick Sokoll die Goldbar wurde. Deshalb wird mit einem Konzert (tba – aktuelle Infos auf Facebook) das zehnjährige Jubiläum gefeiert. Bestes Geburtstagsgeschenk: der neue Zehn-Jahresvertrag wurde unterschrieben. Oberhausen Wer ist Popeyes Liebling? Die Antwort gibt seit Mitte Februar die Pressbar in Sterkrade. Dort bekommt man aber nicht nur diesen Smoothie mit (natürlich)Spinat, Birne, Traube, Avocado und Limette, sondern viele, viele mehr. Oliver Kopp und Nicole Müller betreiben den Gesundbrunnen in der Steinbrinkstraße 227. Großer Stolz ist die Smoothiemaschine aus den USA mit 3 PS und 36 000 Umdrehungen. Harkortstr. 29 44225 Dortmund Tel.: 0231/ 79 79110 Lindemannstr. 6-8a 44137 Dortmund Tel.: 0231/ 53 30 15 15 Web: www.tapasfactory.de Email: info@tapasfactory.de www.facebook.com/tapasfactory Täglich für Sie geöffnet Küche: 11:00 – 23:00 Uhr · Bar: 11:00 – Open End Kein Ruhetag! Unsere Terrasse ist täglich ab 11 Uhr geöffnet Jeden Montag ab 11 Uhr: Gegrillte Gambas 500 g für 9,90 € Jeden Donnerstag 18 – 22 Uhr: Cocktail-Time Jeder alk. Cocktail 4,90 € Jeder alk.-freie Cocktail 4,50 € Jeden Sonntag ab 12 Uhr: 1 Portion Paella und 1 Glas hausgemachte Sangria 9,50 € Wöchentlich wechselnde Tafelgerichte BVB Live-Übertragungen Informieren Sie sich über unsere Flamenco-Abende! Willkommen bei Fernando und Antonio! 27
Foto: Simon Gallus DORTMUND ➤ My
I M P R E S S U M - A n d r e a s L
Ich (w) suche Mädels um die 30, di
Er (42) humorv., sportbegeist., sch
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.