IN CONCERT 23.9.FZW,DORTMUND 22.9.TURBINENHALLE, OBERHAUSEN coolibripräsentiert FZW Indie Night MitZuverlässigkeitversammeltdie FZWIndie NightmusikalischeTrumpfkartenaus aller Welt an einemAbend.Für denTermin am 23.9.stehengleichvierActsauf demSpielplan, dieallesamt dieBelohnungszentren vonMusikliebhabern aufder SuchenachneuemStoff stimulieren. Am StartsindPom Poko (Foto) aus Norwegen, diemit Verspieltheitanden Instrumenten undder charakterstarken Stimmevon Sängerin Ragnhildfrische, energischeMelodien mitOhrwurmgefahrproduzieren. Im Schlepptau reist dieebenfalls aus Norwegenstammende Band GreatNews, derenDaze-Pop-Soundein Mischmasch aus 80s-Synthies, wummerndenBässen undlockerenGitarrenist.Dazu kommt dersommerlich beschwingteGute-Laune-Klangder britischenBandCassia–dienennenihr Schaffen selbst „Calypso-FlavouredAfro-Rock“. Das Quartett komplett macht diejunge Italienerin AnyOther, dienaturbelassenenIndierock zaubert, wie manihn aus denspäten90ern kennt. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Kristin Slotteroy coolibri präsentiert Saxon Das mussman erst malschaffen: Diebritische Heavy-Metal-Band Saxon hatseitihrerersten Platte im Jahr 1979 mehr als 20 Studioalben veröffentlicht. Zwar istihr Name niesogroßgeworden wieder vonGenrekollegenàla Iron MaidenoderManowar,dennoch darf mansie guten Gewissensals Legendendes Metals bezeichnen. Live beweisen sieinnie verwelken wollenderFrischediesenTitel mitausufernden Shows –genug Material dafür haben sieja. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Kai Swillus 8.9.INNENSTADT,BOCHUM 15.9. ROTUNDE, BOCHUM 21.9. KONZERTHAUS,DORTMUND coolibri präsentiert Moca Wenn derBochumerMusiksommervom 7. bis 9.9. wieder dieInnenstadtvon oben bisunten mitschönen Tönen erfüllt, bietenwir euch auf demcoolibri-BeachamKreuzungskarreeBongard-/Kortumstraße Sandstrand, Liegestühle undchillige Musik. Am Samstag um 21 Uhr spielthieretwadie Bochumer Elektro-Jazz- Band Moca entspannte undkreativeKlänge. Derenletztes Konzertfandvor zehn Jahren beim Musiksommerstatt,jetzt spielensie zu sechst undmit frischenTracksvom neuenAlbum. 46 Foto: Michael Godehardt Heimspiel #5 DreistarkeNewcomeraus heimischen BochumerGefildenpräsentiertdie Rotundeauf ihrem fünften Heimspielabend. Mitdabei:Figur Lemur (Foto), diepoppige Rapmusik mitechtenInstrumenten machenund über denWeltschmerz der Generation 20+texten. Dazu kommen The Crossheads,die ziemlich raffiniert Alternative Rock mitIdeen desBritpopsvermengen undso einenkontrastreichen Soundzwischen Pubund Stadionerschaffen.Und:Lista,die machenAlternativeauf DeutschàlaIncubus-anno-1999. Foto: Ian Siepmann Baum The TallestMan on Earth Eigentlich istder etwa 1,70 Metergroße Kristian Matssonaus demschönen Schwedengar nicht dergrößteMann derWelt. SeineMusik aber klingttatsächlich nach demSchaffeneines großenGeistes.Zwischen Fernwehund Idylle schwingenseine folkigenMelodien,die von nichtmehrals Akustikgitarre undMatssons markanterStimmegetragenwerden. Weresbesonders gut meint, derzieht Vergleiche zumfrühenBob Dylan. Leugnenkann mandie unglaublicheKraft undIntimitätseinerStückenicht. Foto: Peter Eriksson
IN CONCERT 8.9. INDIE, DUISBURG 9.9. WESTFALENPARK,DO JOEBONAMASSA THEGUITAREVENT OF THEYEAR Chris Webb Aufder Suchenachauthentischen undgrößtenteils noch unentdecktenSinger/Songwriter-Talenten von derbritischenInsel?ImIndie schlagen gleich zwei auf: Chris Webb, dermodernenFolkmit beeindruckendemFingerspiel an der Gitarre verbindetund Lonely Tourist. Derwar schon mitPeteDoherty aufTourund machtmelodiestarke Geschichtenerzählermusik. Foto: Chris Webb Clueso Dassder schmächtigeRapjunge Clueso malzuden Kronjuwelender deutschen Poplandschaftgehören würde,hätte zumAnfangseiner Karriereinden frühen 00erJahren keiner geglaubt. Heutefüllt derErfurterganze Parklandschaftenmit treuenAnhängern seiner Musikpoesie.Vor ihm machenauch Sido & Savasam7.9.und Trailerpark am 8.9. denWestfalenpark voll. Foto: Christoph Köstlin 02.10.2018 OBERHAUSEN 14.05.2019 MITSUBISHI ELECTRIC HALLE DÜSSELDORF DASNEUEM ALBUM ‘REDEMPTION’ ABDEM 21.09.2018ERHÄLTLICH 14.9. SÜDROCK, ESSEN 27.9.DRUCKLUFT,OBERHAUSEN ADVERTORIAL Formosa Gerade noch aufBochumTotal unsere coolibri-Stagegerockt,schon bereit fürden nächstenTermin:Die EssenerHardrockervon Formosa sind liveeineabsoluteWucht. Spielfreudig,publikumsnah und mitdem gewissenAugenzwinkern sorgen siefür lautstarkeund schweißnasse Unterhaltung. Zum Pöbeln, zum Pogen, zumschmunzelndBierchen schlürfen. Foto: Angelina Ouchani Juse Ju Juse Ju machtRapmusik für Abiturientenund Studienabbrecher.Auf Oldschool-Hip-Hop-Klänge schnetzelt er nichtganzundumme Lyrics abseitsvon Spacko-Macho-Gangsterschrott,versumpft deshalb aber nichtinweichgespültem Emogestotter,sondern kommt mit derben Statements,klarerMeinung undselbstreflexivenGeschichtenums Eck. LukasVering Foto: OH MY Faszination Motorrad erschnuppern Wenn der Fahrtwind peitscht,der Asphalt unter den Rädern dahinfliegt und der Alltag im Rückspiegel verschwindet,ist das Fahrgefühl auf dem Motorrad perfekt. Wenn aber heikle Kurven oder nasse Straßen ins Spiel kommen, wird der schönste Ausflug manchmal zur Nervenprobe. Sicherheit im Sattel kann man zum Glück aber lernen und trainieren. Der ADAC bietet dazu in Kooperation mit BMW Motorrad verschiedene Trainingsvarianten für jedes Fahrlevel an –sogar für absolute Motorrad-Neulinge ohne Führerschein. Diese Variante nennt sich BMWMotorradRIDEFIRST powered by ADAC und ermöglicht ein Erschnuppern der Faszination Motorrad im 3-Stunden-Training mit maximal vier Personen und dem Ziel, die Maschine selbstständig zu steuern. Fahrer-Ausstattung und Motorrad-Modelle werden dabei komplettvon BMW gestellt.Alle Infos zu allen Kursen auf www.bmw-motorrad. de/erleben! coolibri verlost 1x2 Plätze für ein „BMW Motorrad RIDE FIRSTpowered by ADAC”-Training auf coolibri.de 47
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.