K I N O War Dogs | Start: 1.9. Foto: © 2016 WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC. Snowden | Start: 22.9. Foto: Jürgen Olczyk, Universum Film Deppen mit Waffen Eigentlich möchte man gar nicht glauben, dass dieser Film von einer wahren Geschichte inspiriert wurde, schließlich geht es um zwei US-amerikanische Pappköppe, die dank Schlupfloch im System als kleine Firma große Rüstungsaufträge der Regierung abgreifen. Weil sie die Mitbewerber aus schierer Blödheit um 53 Millionen Dollar unterbieten. Fortan dödeln sich die zwei wandelnden Inkompetenzen durch den Waffenmarkt und stolpern von einem Goldtopf in den nächsten. Es folgen Luxus, Partys, Drogen, Selbstüberschätzung und Abstürze. Die Hauptdarsteller Jonah Hill und Miles Teller überzeugen als Schwachmaten mit Egokomplex, die man wahlweise auslachen, verprügeln oder in den Arm nehmen will. Der Film trieft dabei vor dunklem Humor und unterschwelligem Kommentar. USA 2016, R: Todd Phillips D: Jonah Hill, Miles Teller, Bradley Cooper, Ana de Armas Heldenhafter Verräter So schnell, wie im Fall Edward Snowden, wurde selten das Leben und Wirken einer Schlüsselfigur der Weltgeschichte als Film aufgearbeitet. Verwunderlich ist es nicht, immerhin ist Herr Snowden eine kontroverse Figur, die einerseits als staatsgeheimnispreisgebender Verräter gilt, andrerseits als Held der Neuzeit gefeiert wird. Schließlich opferte er sein Berufsund Privatleben, um den Überwachungswahnsinn der NSA zu enthüllen. Der Film favorisiert recht unverblümt die zweite Einstufung und inszeniert Snowden als heroischen Aufklärer, als Gejagten der Regierung, als Brecher eines verlogenen Systems, das ruchlos Privatsphäre gegen fadenscheinige Sicherheit eintauscht. Fragen über die Notwendigkeit von Staatsgeheimnissen kann man sich im Anschluss ja selber stellen. USA, UK, DEU 2016, R: Oliver Stone D: Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley, Zachary Quinto, Nicolas Cage Nerve | Start: 8.9. Foto: Studiocanal GmbH Don’t Breathe | Start: 8.9. Foto: © 2016 Sony Pictures Releasing GmbH Hippe Teens mit fiesen Apps Eine App fordert User dazu auf, Mutproben für Geld zu absolvieren, während andere als Beobachter teilnehmen. Für die schüchterne, nach Selbstbestimmung suchende Vee läuft das aus dem Ruder, als sie gemeinsam mit Spieler Ian immer riskantere Aufgaben lösen soll. „Nerve“ ist zwar ein nicht kitsch- und klischeefreier, gerade zum Ende überzogener Teeniestreifen, schafft es aber, sich vor allem dank cleverer Bildsprache und Regie abzusetzen. Chats, Apps und Co. werden stylisch und sinnvoll als integraler Teil des Films dargestellt. Streckenweise wirkt der Streifen zwar wie ein hippes Musikvideo, im Kern steckt aber eine kluge Parabel über die Macht und Gefahr des allwissenden Internets. In Zeiten von Pokémon Go trifft dieser Mix aus Hunger Games, Big Brother und MTV-Top-20 zielsicher. USA 2016, R: Ariel Schulman, Henry Joost D: Emma Roberts, Dave Franco, Juliette Lewis, Emily Meade 44 Atemlos durch die Nacht Bei einem blinden Mann einbrechen und dessen gebunkertes Vermögen stehlen, klingt selbst für ein höchstens halbversiertes Einbrechertrio wie ein Kinderspiel. Dumm nur, dass besagter Blinder ein skrupelloser Kriegsveteran mit dunklen Geheimnissen ist, die er um jeden Preis schützen will. Der uruguayische Regisseur Fede Alvarez, bekannt dank des durchaus gelungenen Remakes von „Evil Dead“, bemüht in „Don’t Breathe“ ein simples Konzept und schafft es, daraus einen hocheffektiven, klaustrophobischen und adrenalinsteigernden Horrorfilm zu stricken, der weder Gnade, noch Atempausen für seine Protagonisten und Zuschauer übrig hat. Da hilft’s auch nicht, die Luft anzuhalten und stumm darauf zu warten, dass der blinde Brutalo an einem vorübergehen möge... USA 2016, R: Fede Alvarez D: Jane Levy, Stephen Lang, Dylan Minnette, Daniel Zovatto
K I N O COMING SOON ADVERTORIAL Tschick | Start: 15.9. Jung, kaputt und glücklich Eines der meist geliebtesten Stücke deutscher Literatur des jungen 21. Jahrhunderts hört auf den Namen „Tschick“, fand seinen Weg schon auf etliche Theaterbühnen, in den Schullektürenkanon und nun endlich auch auf die große Leinwand. Zum Glück, dann können die Schulklassen ja endlich aufhören, Lektüreschlüssel zu wälzen und stattdessen ins nächste Filmtheater tingeln. Der Verfilmung angenommen hat sich Fatih Akin, der schon mit Wunderfilmen wie „Gegen die Wand“, „Soul Kitchen“ oder „Auf der anderen Seite“ die deutsche Kinolandschaft bereicherte. So kann auch „Tschick“, jene Geschichte rund um Roadtrips, Underdogs, die Schönheit der Jugend und das Gute im Menschen, nur ein feinfühlig erzählter Sommerfilm zum Verlieben in kaputte Realitäten sein. DEU 2016, R: Fatih Akin D: Anand Batbileg, Tristan Göbel, Nicole Mercedes Müller Foto: Reiner Bajo, Studiocanal GmbH BETH HART: Exklusives Deutschland Konzert 2016 Beth Hart ist nicht nur Feuer und Flamme, sondern reitet derzeit auch auf einer kreativen Flutwelle der Gezeiten. Die Alben der Grammy-nominierten Singer/Songwriterin werden von den Kritikern gefeiert. Sie arbeitet mit den absoluten Größen der Musikbranche zusammen und verzaubert ihr Publikum mit ihrer rauen und zugleich honigsüßen Stimme jeden Abend aufs Neue. Am 14.10.2016 veröffentlicht sie ihr neues Album „Fire On The Floor“ welches sie am 09. November bei ihrem einzigen Deutschlandkonzert in Essen vorstellen wird. 09.11. Lichtburg Essen Tickets an allen bekannten VVK-Stellen www.adticket.de LORD OF THE DANCE - DANGEROUS GAMES In neuem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord Of The Dance. Nach fast zwei Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus dürfen sich die Fans mit „Dangerous Games“ auf ein Wiedersehen mit Michael Flatleys 40 herausragenden Tänzern freuen. 21.10.16 Grugahalle, Essen 22.10.16 Emslandarena, Lingen Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen WWW.PHOTOKINA.DE #PHOTOKINA Looping | Start: 25.8. Foto: Edition Salzgeber Wie Zuckerwatte in Pfützen „Looping“ ist der erste Langfilm der deutschen Regisseurin Leonie Krippendorff, in dem sich die Lebenswege dreier Frauen für eine kurze, aber bedeutsame Weile in einer psychatrischen Klinik am Meer kreuzen. Hier finden sie so etwas wie Glück, wie Familie, wie Halt im Dreieck. Der Film findet dabei einen Ton, der pur und unverfälscht klingt, gleichzeitig aber voller Geheimnisse steckt. Die wenigen Worte, die fallen, haben Finnesse und Gewicht, die Charaktere sind hart, aber zerbrechlich. Wie ein Sinnbild wirkt da die Einstellung von Zuckerwatte, die in einer Pfütze schmilzt. Das Tempo mag beizeiten träge wirken, die Stille und das Desinteresse an Erklärungen fordernd. Dafür faszinieren die Darstellerinnen mit eindringlichem, enigmatischem und facettenreichem Spiel. Klarer Geheimtipp! DEU 2015, R: Leonie Krippendorff D: Jella Haase, Marie-Lou Sellem, Lana Cooper 20.–25. SEPTEMBER 2016 | KÖLN IMAGING UNLIMITED ERLEBEN Spannende Produkte und Neuheiten gepaart mit Action und Events: Damit weckt die photokina Deine Kreativität in Sachen Fotografie und Video! Entdecke wie Du noch mehr aus Deinen Bildern und Filmen machen kannst. Imaging Unlimited – Du wirst begeistert sein! photokina Hotline: +49 1806 103 101* E-Mail: photokina@visitor.koelnmesse.de * 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz 45
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.