N E W S V A R I E T É E T C E T E R A Ring, Ring: Marie Ann Foto: Kevin KiessigFoto: wohnbar Retro-Rocker Kurz mal vom Dreieck abtauchen gen Norden? Seit mehr als 20 Jahren verzaubert das Bochumer Varieté et cetera an der Herner Straße in wechselnden Shows mit origineller Artistik, internationalen Künstlern und feiner Comedy. Jenseits der Bühne kümmert sich die hauseigene Gastronomie um die kulinarischen Top-Acts und ermöglicht ein ausgefallenes Dinner in stilvollem Ambiente und gemütlicher Atmosphäre. Nach der Sommerpause wird es mit der neuen Show ROCKABILLY (3–9. bis 5.11.) rockig, rebellisch, schrill und zum Schießen komisch. Also, Pettycoats um die Hüften drapieren, großzügig Gel ins Haar und ab auf eine fetzige Zeitreise in die 50er- und 60er-Jahre. Herner Str. 299; variete-et-cetera.de Wir verlosen 3x2 Karten für die Show Rockabilly auf coolibri.de NEU! C A S A B L A N C A RUHRGEBIET GEHT AUS! 2016 32 2016 2017 8,90 € | www.ueberblick.de Zwei neue coole Sterneköche: Sven Nöthel und David Kikillus Feierabend wird lecker: Die neuen Märkte Die besten Gastronomien im Revier ÜBER 200 RESTAURANTS, HOTELS & KULINARISCHE ADRESSEN FÜR SIE GETESTET Location: Inside, Duisburg € 8,90 • jetzt im Handel Kino für Kenner Filmkunst im Eck Als das Bermudadreieck noch mehr Bahnhofsviertel war und sich etwas rotlichtig zeigte, hieß die Pinte noch IT-Stübchen und das heutige Casablanca trug den Namen „Intimes Theater“, das bereits 1955 eröffnete. Neben dem Metropolis am Bahnhof ist das Casablanca die Programmkinohochburg in der Innenstadt. In drei Kinosälen können Besucher ein vielfältiges Kinoangebot entdecken: von Erstaufführungen über Events mit Gästen bis hin zu besonderen Filmreihen wie Homochrom. Eine Institution sind zudem das Kino-Café und das sonntägliche Sekt-Matinee. Wer es gemütlich mag, schätzt das ehemalige „Direktionszimmer“, das ganz in Rot gehalten, 2011 zur dritten Spielstätte umgebaut wurde. Casablanca: Kortumstr. 11; casablanca-bochum.de Foto: RVR Stefan Ziese
N E W S W O H N B A R Nutzen Sie unseren Lieferservice! www.bio-liefert.de Schöner wohnen Schon schön so Barbara Hausmann und Anke Zilles sind nicht nur seit Kindheitstagen Freundinnen, sondern seit 2006 auch Geschäftspartnerinnen. Die auf Norderney aufgewachsenen Design-Liebhaberinnen bringen seither mit der wohnbar einen Hauch frischen Deko-Wind ins In-Viertel Ehrenfeld. Beide lieben schöne Dinge und alles, womit man sein zu Hause gemütlich machen kann. Und so bieten sie ausgesuchte Stücke, die sie entweder nützlich, schön oder originell finden – im besten Fall sogar alles zusammen. Einrichten und Gestalten, so die Interior-Expertinnen, ist nämlich ein ständiges Austauschen oder Hinzufügen von Einzelteilen. Darüber hinaus bietet das wohnbar-Duo viele weitere Dinge, die das Leben schöner machen. Alte Hattinger Str. 15, Mo–Fr 11–19 Sa 11–16 Uhr; wohnbar-design.de Foto: wohnbar Vegane & vegetarische Naturkost Kortumstr. 35 •Bochum•Tel.0234/91283030 Cafe - Bar Kerkwege 2-4, 44787 Bochum Tel: 0177/4022597 Öffnungszeiten: So - Do: 17.00 - 06.00 Uhr Fr: 17.00 - 08.00 Uhr Sa:14.00 - 08.00 Uhr Fussballübertragung auf Großleinwänden. Leckere Cocktails, diverse eiskalte Biersorten. Spielmöglichkeiten wie Billard, Kicker u.v.m. Eine familiäre und gemütliche Atmosphäre und ein superfreundliches Team freuen sich auf Euern Besuch F I E G E K I N O L O U N G E Kino-Spaß für Sommernächte Sommerflimmern Zzzzisch, plopppp, brabbbel, zzzzisch, plopppp, brabbbel. Dann Stille, Trommelwirbel, Fanfaren oder das „Rooaar“ eines Löwen. Geräusche dieser Art können vom 21.7. bis 28.8. wieder vom Innenhof der Brauerei Moritz Fiege tönen, wenn zum 18. Mal die Fiege Kino Lounge stattfindet. Bis zu 800 Personen können pro Abend aktuelle Kinohits oder ein besonderes Filmschätzchen unter freiem Himmel und volldigital verfolgen: auf altbewährten Stühlen, in der Kuschelecke oder auf einem der zehn XXL-Sitzsäcke. Bis es „Ruhe bitte“ heißt, sorgen regionale Bands und Künstler für Kurzweil. Für das leibliche Wohl des Cineasten ist ebenfalls gesorgt. Die Pforten öffnen sich um 20 Uhr. Die Vorführungen beginnen mit Einbruch der Dunkelheit. Und ja, es darf geraucht werden. Fiege Kino Lounge: 21.7–28.8., Moritz Fiege; openairkino.de/bochum Foto: Casablanca PABlo Goystraße 27 44803 Bochum www.pablo-bochum.de Seit 1999 ÖffnunGsZeIten Di. – So. Do. ab + so. 17.00 17.00 Uhr – 00.00 uhr 33
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.