VOM WURST- VERBRENNER ZUM WM-HELDEN Der Bohuer Olier Sieers ist it de Ruhrgeiets-Tea BBQ-Wiesel i Lierik Irlad Grill-Welteister georde. Lägst iht sei erster Titel. Aer esit der größte. Der hate sogar Ausirkuge auf Parts ei Freude ud auf sei Berufslee. User RUHRGEBEEF-Reporter Max Florian Kühlem traf de WM-Helde zu Gespräh a Grill. Bilder: Andreas Zabel 34
Was ist Gille: Ho? Beuf? Beides? Olie Siees: Da ih itleeile ei Olie-Fleish-Shop Do Cae aeite ud eulih hauptsählih it Gille und dem ganzen Drumherum zu tun hab, i ih jetzt tatsählih Poi-Gille. Ih verdiene mein Geld damit. Wie sieht so ei Lee als Poi-Gille aus? Ih hae eie Büo-Platz, fahe ae auh aus is Waelage, ahe Podukfotos, entwerfe Rezepte – auch für Leute übriges, die iht gille, sode das Fleish i de Pfae ate, dehe Youtue-Videos und schreibe Blog-Einträge. Was ist ei tpishes Gillgeiht o Olie Siees? Normalerweise habe ich eine ziemlich bunte Beilagenmischung, also wirklich o de Fae he ut, ud esuhe verschiedene Strukturen und Texturen reinzubringen: Ich will also immer was Weiches haben, was Knuspriges, was Würziges, al as Salziges, al as Pfefiges. Typisch für mich wäre etwa ein Salat, der unten aus rohen Zutaten besteht, darüber gegilltes Geüse, da ei Fleish ud obendrauf noch ein Ragout aus Tomaten ud Papika. Wie sah Ih Gill-Eekugseleis o ie Jahe aus? Ich habe früher ganz normal mit mei- e Steigill zu Hause Bauhleish ud Würstchen verbrannt, dabei Bier getrunken – und war 20 Jahre lang glücklich. Bis mir mein Bruder vor etwa fünf Jahren einen Kugelgrill hingestellt hat. Beim ersten Vesuh ha ih ih ollgestopt it Kohle und mir ist alles verbrannt. Ich wusste wede, as ei Bisket, oh as Pulled Pok ist. Aber dann hab ich angefangen, mich zu informieren, was man mit so einem Ding alles anstellen kann und es ging ziemlich schnell: Schon im nächsten Jahr hab ich mich der Gruppe BBQ-Wiesel angeschlosse ud die este Wetkäpfe geaht. Wie kot a zu Gill-WM, die dieses Jah i Lieik stafad? Man muss sich bewerben und dann fragt die WBQA Wold Baeue Assoiaio ei de GBA Gea Baeue Assoiaion) nach, ob das Team was taugt. Dieses Jahr waren sogar vier deutsche Teams dabei. 4 35
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.