4 Die Gans ist zum Jahresende hin eines der großen Themen. Das gemeinsame Gänseesse a ie eie Tadiio, die i iele Failie ud Feudeskeise hoh gehalten wurde und wird. Dabei ist es gar nicht so ihig, o jead dahei de Ofe efeuert und die aufwändige Vorbereitungsarbeit auf sich nimmt, oder ob man sich mit 4 bis Pesoe i eie ‘estauat de Vogel teilt. Gaoski ist deiii Feud eie Ganz-Gans-Zubereitung, doch weiß auch um die Vorliebe gewisser Esser für edle Teile. Dabei weiß er: die Deutschen lieben die Gänsekeule. Eine Gans ist natürlich nicht eine Gans. Ud e Leideshat fü Fleish pedigt, de popagiet eine gute Gans. Gut bedeutet, dass das Fleish-Fet-Kohe-Vehältis sit. Ud geau das ist eist das Polem bei allzu billiger Discount-Ware. Denn, um ein gutes Verhältnis bei der Aufzucht zu eziele, auht die Gas Platz, gutes Futte ud Feilauf, u Muskel aufzuaue. Der schlechte Ruf der Gans in Hinblick auf Fet hae iel dait zu tu, dass diese Vogae iht efüllt sid. Auh ihig: die Gas, die als Feiladgas aufähst, ka duh Aufahe o Plaze auh eie gößee Ateil o ihige ud gesude Oega--Fetsäue ilde. Grabowski zerlegt eine Dithmarscher Gans, eie ahhalig gezühtete Gas, o de es jedes Jahr nur 200.000 Tiere gibt. Eine sinnvolle Begrenzung, die dafür sorgt, dass diese Tiere bei Spitzenköchen, aber auch in Failie ei Hausfaue ud -äe eliebt sind. Gaoski efet die Keule, die e aschließend fachmännisch nur noch wenig parieren muss. Sie sind das Lieblingsstück de deutshe Kosuete ud ielfälig zuzueeite. Das Vehältis o Fleish zu Fet ist shö austaiet. Eie pefekte kopakte Kleinmahlzeit. 24
Die Bust id it eie Shit i de Mitte geteilt, zei goße Busfilets etstehe, auh hie sid uasi die gaze Lappe e- eda, goßes Paiee ist auh hie iht notwendig. Auch sie sind bei einer guten leishige Gas keiesegs toke, denoch ist – wie jede Hausfrau weiß – hier bei der Zubereitung Vorsicht geboten, an ihrer Zubereitung sind schon viele gescheitert. Die Flügel diee ehe als Kuspefute, die Karkasse kann ausgekocht werden oder auch gegrillt abgenagt werden, von den Innereien lohnen vor allem Herz und Leber fü die Fas. ‘egioal git es ae uzählige Verwendungen und Zubereitungen des sprichwörtlichen „Gänsekleins“. Das Video zur Zerlegung des weihnachtli- he Spätjahes-Festshauses ist ute .uhgeeef.de zu ide ode diekt per Scan des QR-Codes! 25
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.