KINO Parasite |Start:17.10. Böse Delikatesse Mit„Parasite“liefert dersüdkoreanischeRegisseur Bong Joon-ho nach demdystopischenKultstreifen „Snowpiercer“und demÖko-Fantasy-Märchen „Okja“ einenneuen Anwärterauf denTitel „abgedrehtesterLieblingsfilm“. EinKlassendramazum Fürchten, Lachen undBewundern. Fotos (2): Koch Films DieverarmteFamilieKim haustineiner Kellerwohnung,hältsichmit Gelegenheitsjobs über Wasser undgeiertnachdem WLAN derNachbarn. Bis Sohn Ki-Woodie Anstellungbei einerreichen Familiezufällt–und er nach undnachseine Sippschaftinden Angestelltenstamm derwohlsituierten Parks einschleust. „Parasite“ basiertauf keinem unbekanntenTopos, Geschichtenvon Armund Reichsindsoalt wiedie Menschheit. Es istFilmemacherBongJoon-ho zu verdanken,dassaus dieser hier einsofurioses Erlebnis wird. Jenerist nämlich auch fürdas beeindruckendstarkeDrehbuch verantwortlich,das sich stets stimmigweiterentwickeltund selbst diewahnwitzigsten Entgleisungen derGeschichteals einzig logische Konsequenz auftischt. Alle Einzelteile,die derFilm zusammenwirft,fließeninHarmonie miteinanderund ergebeneineder stärkstenErzählungen, dieesimaktuellen Kinojahr aufdie Leinwandgeschafft haben. Und noch mehr:„Parasite“steckt voller Ebenen.Hundselende Tragik stehtneben knochentrocken serviertemund tiefschwarzemHumor,beißenderKommentar reicht spannungsgelanderUnterhaltungdie Hände.Aberamwichtigsten: Ohne vorgehaltene Hand inszeniert derFilm einSozialdrama,das nichtanklagend mitdem Finger aufReicheoderArmezeigt, sondernbeideSeitenals Spielfiguren einesSystems zeigt, dassie nichterfundenhaben unddem sienicht entfliehen können. Bitterböse bohrtBongJoon-ho damitseinenZeigefinger in denwahrenBösewicht dieser Geschichte:den Kapitalismus.Was nicht heißt, dass er mitSpitzen gegenseine Charakterespart... Und weil’snicht genugist,sahnehaubenkrönt Bong Joon-hodas Spektakel noch miteinem ästhetisch lupenreinen Look.Epischwäre dasrichtige Wort.Prachtvoll etwa dieWeitaufnahmenindie Wirreneiner südkoreanischenMetropole,die beinah unwirklich in ihrerrohen Schönheit wirken. Wunderbar perfidegestrickt,fantastisch abgestimmt in jederNuanceund in allen 132Minuten köchelnd vorSpannung: „Parasite“ isteinevorzüglich böse Delikatesseder Filmkunst. R: Bong Joon-ho;D:ChoiWoo-sik,Cho Yeo-jeong,Song Kang-Ho Skin|Start: 3.10. Foto: ©Ascot Elite Entertainment /24 Bilder Zwischen unsdie Mauer|Start:3.10. Foto: KevinLeeFilm Hass unter der Haut Nazi-Tattoo-Entfernung gegenInsiderwissenüberdas WhitePowerMovement –soder Deal,den ByronWidnermit demFBI eingeht, um aus seinembrutalenLeben in derrechtenSzene zu fliehen. Aufdieserwahren Geschichte basiert„Skin“.Der Film erforschteindringlich dieStrukturen solcherKreise, ihre sektiösenMethodenund gewaltbasierendenMaxime, wiesie Wikingermythologie,Rassenhassund Männlichkeitsgebärdungen vermengen,umihreIdeologieauszusäen.Obwohl„Skin“vor allem dank starker Darsteller emotionaldurchauseinschlägt,brodelt dieFrage auf, ob manWidners Geschichte nichtetwas unkonventioneller hätte aufarbeiten können.Dennoch ist„Skin“ einwichtiger Film mitwichtigen Einblicken – vorallem,wenndurch unsere Nachbarschaftenimmer noch Nazis mitFackelnziehenund ihre indoktriniertenParolen grölen. R: GuyNattiv; D: Jamie Bell,DanielleMacdonald,VeraFarmiga 30 Liebe hinter Mauern 1986:Die 16-jährige Anna schließtsicheiner Jugendgruppe an,umBerlin zu erkunden.BeimAusfluginden Ostenlernt sieden dortlebendenPhilippkennen–undverliebtsich. In einemgetrenntenDeutschland sind die Konflikte einerjungenLiebe zwischen Stasi, Grenzübergang undSperrstunde vorprogrammiert. DieAdaption desautobiografischenRomans „Zwischenuns dieMauer“bietet30Jahre nach Mauerfall gerade für ein junges Publikum eindrucksvolle Einblickeindas beklemmendeLeben kurz vorder Wende –und wasesheißt,ineinem unfairenStaat zu leben, vondenen es auch heute noch genuggibt. ManchesMal drohtder Film in Schmalzumzukippen, zumGlückbewahrendie zwei Hauptdarsteller mit authentischer, ungekünstelterAusstrahlungdavor.Das unbeholfeneeiner ersten Liebespielen diegenauso „urst“ wiedie Tragik ihresSchicksals. R: NorbertLechner; D: LeaFreund, TimBülow,FranziskaWeisz
KINO Joker|Start: 10.10. Kaputter Clown In vielen Inkarnationen durftenwir denJoker,Comicheld BatmansErzwidersacher, schon aufder Leinwand erleben. Im ersten Film mitseinemNamensteht wieder eine neue Interpretationdes komplexen Chaosstifters aufdem Plan.Losgelöstvon allen Bat-Verbindungen undComicfilmkonventionenwirdhierdie Geschichte einesglücklosen Comedianserzählt, dendas Lebensolange bricht,bis er stattnetterGagsroheGewaltverteilt. MitJoaquin Phoenixwurde dabeider vermutlich einzigeSchauspieler gefunden, dergenug Nuancen in dieseRolle bringenkann,dassZuschauer nichtfür einenwahnsinnigen Terroristenapplaudieren, sondernsichauf (hoffentlich)intellektuelleArt mitseinerzerbrochenenPsycheauseinandersetzenund diskutieren, welche Pein in diesem Charakter steckt–und wasder Preisfür seineIdee vonFreiheitdurch Anarchie ist. R: Todd Philipps;D:Joaquin Phoenix, RobertDeNiro, Zazie Beetz Foto: Niko Tavernise ©2019 Warner Bros. Entertainment Inc. Foto: ©2019 Twentieth Century Fox Foto: Ben Rothstein ©2019 Paramount Pictures ReadyorNot |Start:26.9. Gemini Man|Start: 3.10. Mörderbraut Kurz nach derEheschließungsolldie frischgebackeneBraut Gracemit derneuenund stinkreichenSchwiegerfamilieein Spielspielen–beidem es um ihrLeben geht.„Ready or Not“ istactionreich, blutrünstig, kurzweilig undein gemeingefährlich unterhaltsamer Mixaus Horror,Comedyund leichter Sozialkritik. Dabeibeeindrucktvor allem Hauptdarstellerin SamaraWeavinginzerrissenem Brautkleid,blutigen Chucksund Flinte im Anschlag.Eindeutiges Kultpotenzial! R: T. Gilett,M.B.Opin; D: Samara Weaving Zwillingskiller Von„Tigerand Dragon“über„Brokeback Mountain“ zu „Schiffbruch mitTiger“: FilmemacherAng Leeist einwahrerVisionär. Drum darf mansichauch sicher sein,dasssein neuerStreifenübereinen Profikiller,den sein eigener,jüngererKlon jagt,ein Spektakel wird. Auch wenn derversierte Sci-Fi-Fan die Storyin„Looper“natürlichschon längstgesehenhat.Immerhinverspricht„Gemini Man“ mehr Actionbombastund tiefereTauchgängeindie Identitätskrisedes Geklonten. R: AngLee; D: Will Smith,MaryE.Winstead We have always livedinthe Castle |Start:3.10. Verwunschene Familie Geheimnisse umwitterndas stattlicheAnwesen derFamilieBlackwood. Wervergiftetedie Eltern mitArsen,was beabsichtigt TochterMerricatmit ihrenHexenritualenund warumsieht derplötzlichauftauchende Cousin demverstorbenenVater so ähnlich?Die Romanadaption „Wehavealways lived in theCastle“ lebt vondiesenMysterien,von denvielenuneindeutigenSymbolen undverstecktenDetails.Wundervollgelingt demFilm dabei vorallem dieRealisierungdes Familienanwesens,dassstilvollausstaffiertund fantastischinSzene gesetztzum eigenen Charakter in derGeschichte wird. DieFigurenhingegenagieren mehr schleierhaft,anetlichen Stellenwirdbewusst,dassvom Buch nurdas kargeGerüsteiner Erzählungumgesetzt wurde. Dennoch: Einkunstvolles Mysterydrama,dessen Entzifferung gerade aus feministischer Perspektivegewinnbringend ist. R: Stacie Passon;D:Taissa Farmiga, Alexandria Daddario,Sebastian Stan Foto: Bernard Walsh Foto: 2019 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved. Foto: ©2019 Twentieth Century Fox Maleficent2|Start: 17.10. Terminator:DarkFate Start: 24.10. FeeimKrieg VorfünfJahrenbegeistertedie Geschichte derdunklenFee Maleficent,weilsie eine überraschende Perspektiveauf bekannten Märchenstoff bot: Titelgebende Feewar nämlich dieVerantwortlichefür Dornröschens Dauerkoma. DieFortsetzungbeschwört nun einenneuenKonflikt zwischen Menschen undFeenherauf, weil Maleficent undDornröschensSchwiegermutter-in-spesichnicht riechenkönnen. Klingt gezwungen? Istes auch. R: Joachim Rønning; D: AngelinaJolie Roboterauf Zeitreise „Ich kommewieder“:Wer hätte gedacht,dass derKultsatzaus demersten„Terminator“- Film so ernstgemeint war.Inzwischen sind wir beider sechsten Fortsetzungeines mehr alsholprigen Franchises. Doch jetztsollalles gut werden: DieoriginaleSarah-Connor-Darstellerin LindaHamiltonist genausoanBord wieArnie,James Cameronals Produzentund Deadpool-Regisseur TimMiller.Und wenn’s wieder vordie Wand fährt: Zeitreiseund von vorn anfangen. LukasVering R: T. Miller;D:Mackenzie Davis,Gabriel Luna 31
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.