THEATER D O R T M U N D Großer Mindfuck Foto: Birgit Hupfeld „Kann die Naturdennwirklichsoabsurd sein,wie es uns in unseren Experimenten erscheint?“ DieseFrage stellt sich Werner Heisenbergvor 92 Jahren.Seitdem bemühtsichdie Menschheit redlich, den beunruhigendenAussagen seinerQuantenphysik auf die Schlichezukommen. Ein Ausdruck davonist dieVersuchsanordnung „Die Parallelwelt“,mit derder Dortmunder Schauspiel-Chef KayVoges seine Vorreiterrolle im digitalenTheater zu den ganz großen Menschheitsfragen behauptetund äußerstaufwendigeinen Schluss aus derUnschärferelation bebildert: Wir lebenimMultiversum. Was, wenn wirzu unseren Doppelgängern in einemParalleluniversum Kontaktaufnehmen könnten? Miteiner ArmadaanSchauspielern, Statisten undTechnikern hatKay VogeszweiParalleluniversen entstehenlassen: DieHauptrolle in der weltersten Simultanaufführung spieltein gut 420Kilometer langes Glasfaserkabel,das das Berliner Ensemble mitdem SchauspielDortmund verbindetund denDarstellernermöglicht, fast ohne Zeitverzögerungzuinteragierenund durchdie Ähnlichkeit ihrerKostümeund Bühnenbilderzuverschwimmen,inder Unschärfe zu verschwinden,dassden Zuschauern der Kopf schwirrt. DieLebensgeschichtedes Erdenbewohners Fred,die in Dortmund rückwärts (alsomit dem Todbeginnend) undinBerlin vorwärts erzählt wird,kulminiertanbeidenOrten in derparallel gespieltenHochzeitsszene, beider sich dieFigurenüberWandmonitorebegegnen. Obwohl Brautund Bräutigamvor demTraualtar extragefragtwerden, ob sieParadoxienals wesentlichen Bestandteilalles Realen gelten lassen, mündetdie Begegnung mitden Doppelgängern im Zickenkrieg: Sowohl AnnikaMeier in Berlin als auch BettinaLiederwollenselbstredenddie Hauptrolle aufihrer Hochzeit spielenund realer sein als ihre Kopie im Paralleluniversum. „Die Parallelwelt“ist einschrilles, manchmal nervtötendesSpektakel zurungelöstenFrage, wasdie Erkenntnisse dertheoretischenPhysik für unseralltägliches Lebenbedeutenkönnten. Es istein großer Mindfuck,aufgeladenmit Textschnipseln vonAristoteles,Newton, Beckett, Breton,Sebald, HeinerMüller undnatürlichaus derBibel.Inder langen,parallelen Geburts- und Sterbeszenezur Eröffnungist dasStückpathetischerFernsehfilmund manstöhnt insgeheim: „Der ganzeAufwand, um Netflix Konkurrenzzu machen?“ Später magman dieInszenierung wohlwollenderinReferenzsysteme vonDavid Lynchbis ChristopherNolan einordnen. Die Bühneist viergeteiltund zeigtgleichrangigVideobilder undSpielszenen.Voges Kamera-Team arbeitetmit Überblendungen undÜberlagerungen, oftwissendie Zuschauertatsächlich nicht mehr,welches Bild gerade vorneliveauf der Bühne produziert wird. DieEntfernung zwischenBerlinund Dortmund istnicht mehr existent –ein exzellentesBildfür eine globalisierte Welt derGleichzeitig- undErreichbarkeit. Leider istdie spärlicheHandlungdem Versuchscharakter desStückskomplettunterworfen.Es fragtnicht nurnachden Erkenntnissen dertheoretischen Physik, sondernauch nach Notwendigkeiteiner jahrtausendealtenVoraussetzung desTheatererlebnisses: derphysischen Präsenz derSchauspieler undihresPublikums an einemOrt.Und ja,man freutsichdoch, wenn am Ende dieMonitorwände an denRandder Wahrnehmungrückenund dasrealanwesende Ensemble zurApplausordnungantritt. MaxFlorian Kühlem DieParallelwelt: 28.+31.10., Schauspiel Dortmund; theaterdo.de PREMIERENIMOKTOBER CASTROP-RAUXEL 13.10. Sieben minus eins vonArne Dahl (R: Lothar Maninger), WLTim Saalbau Witten 28.10.MamaMuh unddie Krähevon J.Wieslander (R: Katrin Herchenröther), WLT-Studio DORTMUND 5.10.Aidavon Giuseppe Verdi(R: 50 Jacobo Spirei), Opernhaus 7.10.Der Barbiervon Sevillavon GioachinoRossini (R:MartinG. Berger), Opernhaus 12.10. Everythingbelongs to the future vonLauriePenny (R: Laura N. Junghanns),Studio 13.10. Ich, Europa vonYavuz Ekinci, Anis Humaidan,Yasmin Khadra u.a. (R: Marcus Lobbes), Schauspielhaus DUISBURG 13.10. Petruschka/L’enfantetles Sortilèges vonIgor Strawinsky/Maurice Ravel(R: SusanneAndrade, Esme Appleton), Theater Duisburg ESSEN 5.10.Die Hauptstadt vonRobert Menasse (R: Hermann Schmidt- Rahmer), Grillo-Theater 6.10.Auerhaus vonBov Bjerg(R: KarstenDahlem), Casa 12.10. Biografie: EinSpielvon Max Frisch (R: Thomas Ladwig), Grillo- Theater13.10.Carmen vonG.Bizet (R: LottedeBeer), Aalto-Theater GELSENKIRCHEN 6.10.Massvon LeonardBernstein (R:Richard Siegal), Musiktheater im Revier
H A G E N Emanuele Pazienza,NathalieGehrmann, MariaMichala, VanessaHenning,Tatiana Feldmann,RiccarodDeNigris Lautstarke Rock-Rebellion „You sayyou want arevolution…“,sostartet das bunteBühnentreiben im großen Haus mitdem bekanntenBeatles-Song, derdie inhaltliche Klammer desKonzertabends bildet.Esreiht sich HitanHit,die Band trägt dieSänger dynamischdurch diverseKlassiker deramerikanischen Rockgeschichte ab den60erJahren. Fünf Tänzer setzen ironischeAkzente und recken dieFaust desWiderstands in dieHöhe. Ton- und Lichttechnik gebenalles,kreischende Gitarrenriffs verhalleninNebelschwaden,Feuerfontänen und sogareineFeuerperfomance setztenheiße Effekte. Klar,dassder Doors-Song „Lightmyfire“sowie Arthur Browns „Fire“ ihren Wegins Repertoire finden. DermusikalischeLeiterAndresReukauf sitzt selbst an denKeyboards undlegtmit seinem Gitarre-Bass-Schlagzeug Trio (ChristianKiefer,RudolfBehrend,VolkerReichling) eine druckvolle Grundlagefür dieSolisten. Jazzige Töne gibt es vonAndreas Laux an diversen Saxophonen,Hardrockstimmungkommt mitSänger/Gitarristen PatrickSühl auf, deresinhöchste Höhen schafftund nichtzuletzt„Who are you“ vonThe Whograndiosperformed.Mit ganz andererStimmfarbe glänzt PowerfrauVanessa Henning in Songsvon PattiSmith,Janis Joplin undSinéadO’Connor. Es gibt auch ruhigere Momente, dieJürgenSarkiss zelebriert (zuletzt in MusiktheaterproduktionenamTheater Oberhausen zu sehen).Seine Versionvon JohnnyCashs „One“und DavidBowies „Space Oddity“überzeugengenauso. RegisseurThilo Borowczak lässtdie Songsfür sich sprechen,Videobilderverweisen aufeinzelneTextinhalte: Bürgeraufstände gegensoziale Ungerechtigkeit, Rassismus undden Vietnamkrieg,Drogenkonsumund Ekstase.Bildervon einemanderen Amerika,als es heute in denMedientransportiert wird.Zeugeneiner Gegenwehr undRevoltedurch dieKunst.„Sympathyfor theDevil“von denStones richtetsichinHagen direkt an dasdreifache Konterfei vonDonaldTrumo: Aufder Bühnesehen wir ihn beim Unterschreiben vonDokumenten, ein andererfliegtmit Fake News-Schriftzugdurch dieSzenerie, eindritter schießt„Golfbälle“ insPublikum. Dies alles istnicht neu, aber trotzdem mitreißend –das Premierenpublikumgerietordentlich in Stimmung. AS „TakeaWalk on theWildSide“ in Hagen: 10., 28.10., TheaterHagen HAGEN 13.10. Move on vonCayetanoSoto, ItzikGalili, AlfonsoPalencia(Ch: Cayetano Soto,Itzik Galili, Alfonso Palencia), TheaterHagen 27.10. Pariser Lebenvon Jacques Offenbach(R: Holger Potocki),Theater Hagen; 28.10.Die Eiskönigin vonHansChristian Andersen (R: AnjaSchöne), TheaterHagen MÜLHEIM 4.10.Farah vonMudar Alhaggi (R: MudarAlhaggi), Theaterander Ruhr 31.10. Besuch deralten Dame von FriedrichDürrenmatt(R: Albrecht Hirche), Theaterander Ruhr OBERHAUSEN 5.10.Bernada AlbasHausvon Federico GarciaLorca(R: JanFriedrich), TheaterOberhausen 7.10.DreiFarben vonChristiane Holtschulte(R: ChristianeHoltschulte),Theater Oberhausen Foto: Theater Hagen 28.—29. 09. URAUFFÜHRUNG POLYMER DMT / FANG YUN LO UNSOLVED 05. —06. 10. JEFTA VA NDINTHER DARK FIELD ANALYSIS 19.—20. 10. URAUFFÜHRUNG ALEXANDRA BACHZETSIS ESCAPE ACT PACT Zollverein Bullmannaue 20a 45327 Essen WWW.PACT-ZOLLVEREIN.DE Leverkusen Ostermann-Arena* 02.11.2018 (Beginn: 20.00 Uhr) Krefeld KönigPALAST* 04.11.2018 (Beginn: 18.00 Uhr) Wesel Niederrheinhalle 14.12.2018 (Beginn: 20.00 Uhr) Bochum RuhrCongress* 15.12.2018 (Beginn: 20.00 Uhr) Oberhausen KöPi-Arena* 02.02.2019 (Beginn: 20.00 Uhr) Wuppertal Uni Halle* 03.02.2019 (Beginn: 18.00 Uhr) Essen Grugahalle* 16.02.2019 (Beginn: 20.00 Uhr) Dortmund Westfalenhalle* 23.03.2019 (Beginn: 20.00 Uhr) Weitere Termine unter nuhr.de! *Nummerierte Plätze! Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter nuhr.de, eventim.de und 01806/570000 (20ct./Anruf, Mobilfunkpreise abweichend) PROGRAMM SEPTEMBER BIS DEZEMBER EINE AUSWAHL 07.—11. 11. IMPACT18 —MATTER IN MOVEMENT U. A. MIT PAUL FEIGELFELD, JAYA KLARA BREKKE, CHRIS KONDEK, CHRISTIANE KÜHL, FORENSIC ARCHITECTURE 22.—24. 11. MEG STUART & JOMPET KUSWIDANANTO/ DAMAGED GOODS CELESTIAL SORROW 15. —16. 12. OBLIVIA CHILDREN AND OTHER RADICALS Photo ©: Laura Van Severen 51
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.