BVBgehtaus DASSCHWARZGELBEREISEMAGAZIN DORTMUNDVOR UND NACH DEMSPIEL DIE SCHÖNSTENBARS DIE SPANNENDSTEN KULTURSTÄTTEN DIE BESTEN RESTAURANTS BVBgeht aus DasschwarzgelbeReisemagazin EDITION in Kooperation mit BVB09 FÜRDIE FUSSBALL- HAUPTSTADT IM RUHRGEBIET Ab 15.Oktober im Handeloder unter shop.ueberblick.de sowie in den Service-Centern von Ruhr Nachrichten •Dorstener Zeitung Halterner Zeitung •Münsterland Zeitung Jetztschon vorbestellen und Ihr persönliches Exemplar sichernunter shop.ueberblick.de
EDITORIAL W I R S I N D M E H R JedenMonat lest ihrüberdem Editorialdas Motto„Wirsind(nichtwie)die Anderen“.UnsereIndividualitätals Magazin istuns wichtig. Unsere EigenständigkeitimMeerder Printprodukteund unsere Einzigartigkeitinder Region machenuns aus.Dochaus aktuellem Anlass machenwir diesen Monatden Platzfreifür etwasGrößeres: #wirsindmehr. Am 3. Septemberversammeltensich65.000 Menschen in Chemnitz,um gemeinsammit denToten Hosen, Kraftklubund weiteren Größen derMusikbranche einZeichen gegenIntoleranzund fremdenfeindliches Denken zu setzen.Eswar einTag,der dasPotenzial hat, in dieGeschichteeinzugehen. EinMoment, in demsoviele,obsie nuninChemnitz warenodernur denHashtag aufihren Social-Media-Kanälenteilten,gezeigthaben,was sievon Ausgrenzung, Intoleranz,Hetze undHasshalten. EinemHassgegendie „Anderen“,der mittlerweile erschreckendunverhohlenzur Schau gestellt wird. DerAktioninChemnitz folgtenzahlreiche Demonstrationen, auch in unsererRegion. Menschen gingenunter andereminEssen aufdie Straße,umzuzeigen,dassdie wutverzerrten, „Ausländerraus“brüllenden Stimmen übertöntwerdenkönnen.Sie haben damitpositiveZeichen gesetztund werden sieauch weiter setzen. In unsereraktuellen Ausgabewidmenauch wir unsdem Themaauf verschiedeneArt undWeise:Wir stellenVereine vor, diesichganzaktiv für unsere vielseitigeGemeinschafteinsetzen –unter ihnen auch „Tausche Bildungfür Wohnen“inDuisburg-Marxloh,der denDeutschen Nachbarschaftspreis erhalten hat. Über Akzeptanzund Ausgrenzungsprechenwir mitdem Travestiekünstlerund SängerThomas „Tom“Neuwirth,der als Conchita Wurst2014den EurovisionSongContest gewonnen hat. In unsererUmfrage geht es um eure Alltagstippszum positivenUmgangmiteinander. Je längerich über unserenMagazin-Slogannachdenke,desto klarerwird mir:Erpasst doch auch diesen Monat. Wir sind nichtwie diesehasserfülltenAnderen –wir stehen auffür Toleranz. Irmine Estermann Chefredaktion 3
KUNST D U I S B U R G PROGRAMMAUSZU
KALENDER ADTICKET 47 ALTENBBERG 61
Foto: neulandc concerts MARL ➤ Vo
Foto: Wichern SCHWERTE ➤ Frau Mü
european centre for creative econom
Foto: Christian Hoevelmann ➤ Ruhr
Foto: heimat pr Sasha „If YouBeli
Foto: Dieter Kunst DORTMUND ➤ Agn
Foto: Magdalena Spinn 2. Philharmon
campus-Wintersemester 2018/19 Winte
Foto: Florian Ostermann Oliver Poch
JOBS Raum Münster, Dortmund, Hamm:
Kurz und knapp: Ich, Ärztin mit Fa
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Nami
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.