TITEL coolibri präsentiert Willkommen im HotelMontmartre Foto: Fabian Paffendorf B O T T R O P Grusel im Grand Hotel Wenn Geister,Horrorclowns und sinistrePhantome,Monster und Mutanten noch und nöcher ihr Unwesentreiben,dann sind Halloweenwochen im Grusellabyrinth NRW. Vom28. September bis18. November dürfen sich alle furchtlosen Fans vonsaftigemHorror und schaurigerSuspense auf ein sattes Programm in Bottrop freuen. ErstmaligseitBestehender Halloweenwochen gibt es zudem eine brandneue Hauptattraktion obendrauf:„PhantomManticore“ entführtdie Gästeindas düstere Parisder 20er Jahre. Im PariserGrand Hotelfürchtetman im Jahre 1928 eine schrecklicheGestalt.Das Phantom istlos.„PhantomManticore“ist einmagischer Gruselthriller in einemunheimlichen Hotel. Die Mischung aus Krimi-Theaterund Durchlaufattraktionist diebislang größte Produktioninder Geschichte derErlebniswelt. Das Besonderean derneuenShowist,dassdas Publikum noch mehr alssonst in dasGeschehen eingebunden wird undander Seiteeiner Reporterin selbst zumErmittlerindem schaurigenKrimiwird. Grusel fürjedes Alter DieGäste erlebenhierdreiLabyrintheund 13 Showpartsbegleitet vonprofessionellen Schauspielernineiner zusammenhängendenGeschichte.Diese Attraktionbietet100 Minuten Spannung, Spaß undMagie aufsatten3000 Qudratmetern.Damitsowohl Horrorfans als auch Familien aufihreKostenkommen, wirddie neue Hauptattraktion„PhantomManticore“ in drei Altersvariantenpräsentiert, ganz ohne Schocks für Gäste ab 6Jahren, mitSchocks undGrusel für alle ab 8Jahrenund fürBesucher ab 16 Jahrenmit blutigen Elementen. 16 Party-Nacht fürHalloween-Fans Nebender neuenHauptattraktiongibt’szuHalloween einweiteresNovum:Die legendärenHalloweenpartys desKielerEvent-Teams finden dieses Jahr erstmals in derBottroper-Erlebniswelt statt. Miteinem „Exklusiv-Ticket“ erhalten Besucher Zugang zu eineraußergewöhnlichen Partynacht:Highlightssindneben Musikdurch TopDJs einKostümwetttbewerb mithochwertigenPreisen,eineGruselCandy-Bar mitsüßen NaschereienimGrusel-Style,aufwändiggekleidete Special-Acts,eineopulenteHalloween-Deko undnatürlich einTänzchenmit demSensenmann desGrusellabyrinths. Das Outdoor-Maze „Mär“ isthingegenseit2016lautBesucherumfragen diebeliebteste Horror-Attraktiondes Grusellabyrinths undwirdnachletztjährigen Sturmschäden undaufwändiger Restaurierung im neuenGruselglanz wieder öffnen.Der Weg führt vorbei an Pinocchios Horror-Marionettenbühne,durch einMaislabyrinth bishin zu Belle, dieimBallkleid dieAxt schwingt unddas Biest vorden Augendes Publikumsausweidet.Doch daswar es noch langenicht:weitere Klassiker wiedie Hexeaus Hänsel&Gretel oder Frau Holle sind wieder mitvon derPartie. Ganz neu: Die „Kopf-Ab-Teeparty“mit derHerzkönigin von„Alice im Wunderland“, eine tödliche Begegnung mitdem Rattenfänger vonHamelnund eine blutrünstigeÜberraschungimEispalast der Schneekönigin. Das „Imaginarium“ istdie passende Zusatzattraktionfür Gruselfans jedenAlters: Igor öffnet sein Kuriositäten-Kabinett. Durch einübergroßesSchlüssellochgelangenRequisiten undmagischenAntiquitäten aufdie Bühnedes Imaginariums.Gemeinsam mitdem Publikum nimmt Igor Zombie-Köpfe,Blutmixturenund einautomatisches Monstergenau unterdie Lupe.Dank Igor wirddieserspezielle Blick aufSpecial Effectsübrigensein Angriffauf dieLachmuskeln. Fabian Paffendorf HalloweenwochenimGrusellabyrinth NRW: 28.9.-18.11., GrusellabyrinthNRW Bottrop; grusellabyrinth.de coolibri verlost3x2 Ehrenkarten (einmaliger Eintritt, einJahr lang gültig)auf coolibri.de
SZENE E S S E N DieLichtburg wird 90 Jahrealt Grand Dame über Generationen Erfreulich aus derZeitgefallenund dennoch eine Konstanteinder Kulturlandschaft: DieEssener Lichtburgdarfdankspannender Filmvorstellungen, Premierenfeiernund Konzert-Highlights als echter Dauerbrennerbezeichnetwerden. In diesemJahrfeiert dasKino-Monument seinen90. Geburtstag–und bleibt relevantwie eh undje. WieeineKultur-Bastionsteht sie da:Die EssenerLichtburg in der KettwigerStraße36. Mehrals „nur“ein Kino oder Relikt aus vergangenen Zeiten,stelltder größte Filmsaal Deutschlands bisheute eine absoluteAusnahmeerscheinung in derhiesigenKinokultur und-traditiondar.Und dasseit mittlerweile neun Dekaden! Einst 1928 als modernstes Kinodes Landes eröffnet,erlebte dasHaus –vor allem durch Zerstörungim ZweitenWeltkrieg –bewegende Zeiten.NachWiederaufbauim Jahre1950und Runderneuerung vor15Jahren, bietetdie Lichtburg heute eine erfrischende Alternative zu denlängstüblichen, sterilen Multiplex-Kästen. Eine einzigartige Architektur, knisternde Atmosphäreund dieausgesuchte Filmauswahl sorgen für dasganzbesonderes Kinoerlebnis.Besucher schwören aufs nostalgischeGefühl, dassichbeimBetreten sofort einstellt, underfreuensichan denvielenkleinen Details,die der gigantisch-große Saal fürsie bereithält. Damalsund heute Ohne Frage: DieLichtburg atmet Geschichte –leider auch negative. Besuchte AdolfHitleretwaden wichtigenRüstungsstandort Essen, wurdedavon aufder Leinwand in derDeutschen Wochenschauberichtet.NachdieserfinsterenPropagandazeitavancierte dasHaus allerdingszum wichtigstenPremierenkino Deutschlands. Größen wieRomySchneider,ZarahLeander,Heinz Rühmann,CurdJürgens,Hans Albers, Buster Keaton und Gary Cooper sind nureinige derStars,die sich in die Gästebüchereintrugen. Doch auch in der‚Neuzeit‘ glänzte undglänzt die Lichtburgmit prominenten Namen: DieDüsseldorfer Elektro-Pionierevon Kraftwerk gabenvor drei Jahrensieben gefeierte Konzerte im historischenSaal, Punk-Ikone Patti Smith verzauberte 2016 an selber Stelle ihre Fans,und erst kürzlich stellteTerence Hill in derKettwigerStraßeseinneuestes Machwerk vor. Alldas beweist, dass die Lichtburglebtund sich auch in schwierigenZeitengegenallerlei Widrigkeitenund Trends durchsetzenkonnte. DieJubiläumsfeier zum90. Geburtstag findetam18. Oktoberstatt:Zwei- unddreidimensionale Filmbeiträgezeichnendann dieGeschichteder Lichtburgnach; dieEssener Philharmoniker undRafaelCortés gratulieren musikalisch. RobertTragan Feierzum Jubiläumder Lichtburg: 18.10. (19Uhr), Eintrittfrei, Lichtburg,Essen;filmspiegel-essen.de Fotos [2]: Frank Vinken KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM 06.10. Programm Oktober 02.10. Kings of Floyd 04.10. Lüül 05.10. FAB &Friends 06.10. JAHM! 11.10. Crossroads 12.10. Bruno “Günna” Knust 13.10. Ü50 Disko 17.10. Kieran Goss 19.10. Robert Alan 26.10. Lioba Albus 27.10. BOUNCE 27.10. Ü30 Party 28.10. Oriental Dance Fever 31.10. Feiertagsparty 2018 FEIERTAGSPARTY mit Partyband +DJ Mo., 31.10. Weitere Veranstaltungen auf www.lindenbrauerei.de Rio-Reiser-Weg 1 | 59423 Unna 17
Foto: Dieter Kunst DORTMUND ➤ Agn
Foto: Magdalena Spinn 2. Philharmon
campus-Wintersemester 2018/19 Winte
Foto: Florian Ostermann Oliver Poch
JOBS Raum Münster, Dortmund, Hamm:
Kurz und knapp: Ich, Ärztin mit Fa
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Nami
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.