SZENE D Ü S S E L D O R F K R E F E L D DieDesignmesse Blickfang zeigtKunstvolles. Foto: Messe Blickfang „MOVE! –Krefelder Tage für modernen Tanz“ Foto: Mike Kleinen –Stagemoments Messe mit Stil Es istdas Paradies fürjene, dieesindividuell undkunstvoll mögen: Dieinternationale Designmesse Blickfang,vor 29 Jahren gegründet,ist zum ersten MalinDüsseldorfzuGast. Rund 120unabhängige Designer sind vorOrt undüberraschen mitEntwürfen undKreationenaus denBereichen Möbel, Mode undSchmuck.Stilliebhaber, Designenthusiasten undalle, die dasBesondere suchen,kommenvollauf ihre Kosten.ImGegensatzzu vergleichbarkonzeptstarken Designfestivals fürFachleute kann derMesse-Besucher alles,was er sieht, auch an Ortund Stelle kaufen –und im Gesprächmit denDesignern ungewöhnlicheHintergrundgeschichtenerfahren.Sie machendie Werkezudem,was siesind. sahe Designmesse Blickfang: 28./29.11., ArealBöhler, Düsseldorf, aktuelleInfosauf blickfang.com Bewegungsfreiheit Musikan: Schonzum 19.Mal präsentiertdas Kulturbüroder StadtKrefeld dasFestival „MOVE! –KrefelderTage fürmodernenTanz“.Die Veranstaltungsabende sind denCorona-Vorgaben entsprechendkonzipiert worden. Ausden verpflichtendenVorgabenwurde eine spannende Aufgabefür die Macher,der siesichvollerKreativität gestellt haben.„MOVE!“ präsentiert nunansechs Abendeninsgesamt zwölf Compagnien derlebendigenfreien professionellenTanzszene NRWs.Das Publikum bekommt spannende Einblickeinihren Facettenreichtum.Und dasist nichtalles:Das Programm,das auch einige Premierenfeiert, wirdergänzt durchFilmedes TanzfilmfestivalsMOOVY,Köln,das in diesem Jahr zu Gast ist. sahe „MOVE!“:bis 21.11, Kulturzentrum Fabrik Heeder,Krefeld, aktuelleInfos, dasgesamte Programm und Ticketsauf krefeld.de/heeder W U P P E R T A L K Ö L N Das Logo derWuppertaler LiteraturBiennale Berührungen Die WuppertalerLiteratur Biennale holt seit 2012 renommierte Autorenin dieStadt undbindetzugleichdie Wuppertaler Literaturverbändeund Schriftsteller ein. NachholterminindiesemJahr(mitkomprimiertemProgramm): 5.-8.November. Unter demBegleittitel„Berührungen“ widmet sich dasLiteraturfest demBeziehungsgeflecht Tier –Mensch–Maschine. Es istein hoch aktuellesThema:Einemutmaßlichdurch Tiereübertragene KrankheitversetztMenschenauf derganzenWeltinAngst.Umdas Personalzuschützen,übernimmt in einemPekingerKrankenhaus einRoboter denKontakt mitbetroffenen Patienten. Undauch in deutschenAltenheimenwerdenMaschinen,die helfen,immer wieder diskutiert. sahe WuppertalerLiteratur Biennale:5.-8.11., Wuppertal, aktuelle Infos,das Programm und Ticketsauf wuppertaler-literatur-biennale.de 24 Foto Biennale 1Live-Krone im Livestream Preisverleihung mal anders Anders als sonstgibtes2020den Radio-Publikumspreis,die 1Live-Krone, einenganzenTag lang aufdie Augenund Ohren. Corona bedingthaben sich dieVeranstaltereinige Schmankerlausgedacht:UmKünstlerauch in diesen schwierigenZeitenzuwürdigenund denFansein Voting zu ermöglichen,werdeninden WDR-StudiosinKölnzeitgleichKonzerte, Talksund Comedy-Sessions stattfinden, dieals LivestreamimNetzzusehen oder im Radiozuhörensind. Durch eincrossmediales undinteraktives Konzept kann dasPublikum auch aktiv an derVerleihungteilhaben.Wer die Show tagsüber verpasst, kann sich dasganze abends im WDR-Fernsehen in derZusammenfassungreinziehen. CB 1Live-Krone: 21.11.,12-18 Uhr, Livestream, wdr.de Foto: WDR
SZENE K Ö L N 2020 Köln hatein eigenes Musical. Himmel und Kölle Das CologneComedyFestival wird 30!Nochbis zum 7.11.gibteszahlreiche VeranstaltungeninKöln,bei denenindiesenschwerenZeiteneinfachmal ausgiebig gelachtwerdenkann.Zusehen gibt‘sunter anderem an mehrenTerminen dasMusical ,,Himmel undKölle“ –vollmit bissigem Humorund Gefühl. DerKulturschock trifft dennaiven Jung-PfarrerElmar direkt beiseinerAnkunftauf derDomplatte mitvollerWucht. BereitsamnächstenMorgensollerdie erstePredigt in seiner neuenGemeindehalten–doch stattder richtigenWorte findetereinen feierwütigenJunggesellinnenabschied... Desweiterenzuerleben: DaveDavis, Quichotte, bastaund vielemehr. sahe CologneComedyFestival, verschiedene Orte in Köln, aktuelleInfos,das gesamte Programm und Ticketsauf comedy.cologne D Ü S S E L D O R F Foto: vvg_k 23.10. 20.11. zu Gast im Kreis Mettmann Eintritt frei! ksl-nrw.de/kulturtandem Lesung Der Hans imGlück ... ein Buntschatten? 23.10.20, 20Uhr Der Club Heiligenhaus Ausstellung Ansichten 06.11. –30.11.20, Vernissage: 06.11.20, ab 16.30 Uhr Arbeiterwohlfahrt e. V. Ortsverein Haan Konzert Im Zack zu Gast:der „Hassias“ Serdar Somuncu Foto; Sebastian Igel DifFriends, Matthias Goebel und Philipp van Endert 07.11.20, 19.30 Uhr Stadthalle Ratingen Tanz-Theater Der Blaue Reiter – wild, frei, gegen den Wind 14.11.20, 19.30 Uhr Bürgerhaus Langenberg Kabarett 2Männer, 2Hände, 1Tandem 20.11.20, 20 Uhr Kathedrale Wülfrath Spitzzüngig und sprachlos DerSatiriker Serdar Somuncuweiß, zu provozierenund anzuecken.Abererkennt sich auch mitleisenTönen aus.„SerdarSomuncu Solo“ istein AbendzwischenComedy undMusik: geistreich undenergetisch,zwischenspitzzüngigemKabarettund improvisierter Live-Session,zwischenKomik undKonzert,Gänsehaut undSprachlosigkeit. Alsleidenschaftlicher Musiker undMultiinstrumentalisttischtSomuncuimZackneben haargenauenAnalysender Tagespolitik undeiner „gerecht verteilten PortionHassgegendie Absurditäten in derGesellschaft“ einBest-of seines musikalischen Schaffensauf.Die Tourneeumfasst nurzwölf intime Club-Shows.Esgilt: Firstcome, firstserve. sahe Ein Projekt des Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds „SerdarSomuncu Solo“: 10.11.(20Uhr), Zakk,Düsseldorf, aktuelleInfos aufzakk.de 25
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.