MUSIK VON H IER Kurz darauf wurden sieauch als „BesterNewcomer“ für denPopNRW Preis nominiert. 2019 folgte einganzerFestivalsommermit Auftritten beiBochum Totalund JuicyBeats.„Wirhaben daserste Malgemerkt,dasses Leutegibt, dieunsereLiedermitsingen können.Das war eintollesGefühl,“ findetWeu,der beieinem Erfurter Unifestinder Mittagshitze auch schon voreinem einzigen Zuschauerperformthat. Figur Lemur Was lange währt... DieBochumer Band Figur Lemurbraucht langefür neue Songs–dielohnensichdafür umso mehr.Die neuesteSingle„Anders“kann manEnde November im Wittener Roxi livehören. „Über denNamen haben wir tatsächlich einJahr nachgedacht.Irgendwann kamder BegriffLemur insGesprächund dann brauchtenwir noch was, wassichdazu gut anhört“,erzählt Benjamin Weu, derinder Band für Rapund Samples zuständigist.2017gründeteermit drei Freunden und seinen zwei Brüderndie Band.Ein Jahr nutztensie,umSongs zu schreiben, bissie 2018 daserste Malauf derBühnestanden. „Eswar schon cool,zusehen,dassdaInteresse an unsererMusik besteht“,erzählt Weu. Foto: Mazurek Ihre MusikkombiniertSynthesizer,verschachtelteBeats unddeutschen Sprechgesang.Neue Songssindein großes Themabei Figur Lemur. „Wir brauchen ziemlich lange, um neue Songszuschreiben.Damüssenwir noch an unsarbeiten, damitwir schneller undintuitiver schreiben“, sagt Benjamin Weu. Textlich geht es viel um dieKonflikteder Generation Mittzwanziger. „Esgehtdarum,die Gesellschaftkritischzubetrachten,sichaber auch dieschönen Dinge bewusstzumachen. „Wir möchtenkeinen Zeigefinger gegen irgendjemanden erheben.“ Wirmöchten keinenZeigefingergegenirgendjemandenerheben.“ Meistens entsteht beim Songsschreiben zuerst dieMusik unddann kommt der Text.„EinBandmitglied bringt eine Demo mit, diewir dann in derProbe spielen undjeder bringt dann noch Ideenein“,erzählt Synthiespieler Joscha Denzel.„Manchmal passen dann auch schon Textpassagen,die jemand malohneMusik geschrieben hat, zu demSong“,ergänzt Weu. Stolz sind Figur Lemurauf ihre Organisation. „Wir haben eintotal ausgefuchstes Set-upund sindschnell beim Soundcheck.“ Aktuell haben dieBandmitgliedernochNebenjobs.Zweider MitgliederstudiereninDortmund. „Klarist es einZiel, vonder Musikleben zu können, damitwir auch mehr Zeit in die Musikinvestieren können“, sagt Benjamin Weu. LeaFuchs Figur Lemur: 29.11.,Roxi, Witten Foto:: Unique Records Foto: Macheete Foto: M.I.G. Suprafon SuzanKöcher aus Solingenlädtmit ihremzweitenAlbum aufeineerstaunliche Reiseinwilde Staubwüsten, tschechischeBahnhöfeund trippige Gefilde.Musikalisch löstKöchersichvom Pop, marschiert entschlossen Richtung psychodelischer Folk, deutlich inspiriertvom Spiritder späten 60er.Aberauch vonden Westernprärierender USA, etwa in „Texan Sun“ oder „Night By TheSea“, in demsichGitarrenriffs wieGewitterwolken auftürmen undentladen.Nicht verwunderlich,wurde dasAlbum doch in Austin,Texas eingespielt. DiezweiteHälfteder Platte ziehtals Inspirationsquell eine Pragreiseheran.„Suprafon“ istein Albumvollstarker Ideen, miteigenemSound aufinternationalem Niveau. VÖ:8.11. 28 Persönlich Ich DerHagener ClaudioVisions verbindetzweimusikalischeGegensätze:ItalienischeRomantik undstraßentauglichen Rap. Klingt konträr, macht für denSohneiner sizilianischenEinwandererfamilieaberSinn. ErfahrungimHip-Hop sammelte Claudio schon in diversenCrews,im Tontechnikstudiumund als Produzent. Fürden Soundseineseigenen ersten Albumsbesinnter sich aber aufseine Wurzelnzurück.Erfolgreich: „PersönlichIch“hebtsichab, verbindetErosRamazottimit Kool Savas, verbrüdert harteVerse undsanfte Lyrik. Wirken manche derpoppigen Momenteflach, findensichgenug gelungene Rappassagen, reflektierte Meinungenund überraschende Instrumente. VÖ: 11.10. Elegy Gegründetzur Hochphaseder Hippiebewegung sorgtdie Duisburger Band Bröselmaschine mit GitarrenguruPeter Bursch seit 1968 für Rock mitSchmackes. Undauch nach50Jahrenbröselt dieMaschinemunterweiter: Mit„Elegy“ stehtein brandneuesAlbum am Start, dasvon dererstenSekunde an vorEnergie explodieren will. VielfrischeKraft bringt dieneue Sängerin Stella Tononmit,aberauch instrumental ist „Elegy“ eine Wucht: Rock mitNoten vonFolk, Bluesund Jazz, psychedelischeSpitzen und epischeSolosmischen sich zu einemdichten Klangerlebnis. Beeindruckend, wiedie Bröselmaschinedie alte Schule desRocks so zeitlos undstaubfrei spielt. VÖ: 27.10. LukasVering
CLUBBING Foto: L.I.M.I.A. coolibripräsentiert TanteEmma unterStrom Eine Fete mitTante Emma bedeutet Feiern fürs Seelenheil –und auch für denUmweltschutz.Die Goa- undPsytrance-Partybietetmit demMotto „Unter Strom“ vorOrt Informationsaustausch zumThema Energiewende undvorabeineKleidertauschparty. Dies nichtgenug derFeinheiten: Auf einemSmoothiebikekönnen selber Fruchtsäfteertrampeltwerden, zwei Massagesessel in Elektrostuhloptiksorgenfür Entspannung, dasEssensangebotist vegan. Auch Yoga,Dreadlock-und Tattoostände,Kartenlegerin, UV-Bodypainting, Gaming-Ecke,Feuershowund Obstbuffet warten.Musik für dieNacht mitHippie-Esprit kommt u. a. vonOnkelTom(akaOh!Brian), MagicMidi, Gourski, DiscjonYund Lillith (Foto). 30.11.,Rotunde,Bochum coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Jan Strecha on Unsplash Foto: Ioannis Papadopoulos /Animado One NightinHeaven DieCrewvon „TanzOManie“ will Veranstaltungen erschaffen,die denTellerrandsprengen. Das siebte KapiteldiesesUnterfangens betiteltsich„One NightinHeaven“ undwill Partygängerinden Techno-Himmel fliegen. Mitu.a.MiraSonnenberg, Janara (Foto), Deswink,Lantermann,Klara Fall,Brave Maria undWindeskind. 9.11., gracejones, Essen UndergroundSoundofthe Suburbs DieThemen, dieMusikrichtungen wieNew Wave,Indie oder Postpunk beackern,fanden schon immer Anklangimrebellischen Brodeln gutbetuchterVorortkulturen. DieseParty greift denSoundtrackder jugendlichen Gegenwehrauf underschafft einenRaumfür aktuelleund weitergewachsene Vorortsrabauken. 16.11.,Djäzz, Duisburg STAATLICHES RUSSISCHES BALLETT SCHWANENSEE 23.01.2020 –Recklinghsn., Ruhrfestspielhaus 27. +28.12.2019 –Philharmonie Essen 29.12.2019 –Düsseldorf, Capitol Theater NUSSKNACKER 30.12.2019 –Düsseldorf, Capitol Theater MAGIC SHADOWS EINE GETANZTEREISE IN DAS LAND DER SCHATTEN 05.01.2020 –Düsseldorf, Capitol Theater 24.01.2020 –Essen, Colosseum Theater CIRCUS MOTHER AFRICA NEW STORIESFROM KHAYELITSHA 10.01.2020 –Essen, Colosseum Theater ELVIS DAS MUSICAL 29.01.2020 –Essen, Colosseum Theater 01.02.2020 –Düsseldorf, Capitol Theater THAT’S LIFE DAS SINATRA-MUSICAL 08.02.2020 –Dortmund, Westfalenhalle, Halle 2 02.04.2020 –Essen, Colosseum Theater THE ROCKET MAN DIE ELTON JOHNSTORY 11.02.2020 –Essen, Colosseum Theater FALCO DAS MUSICAL 20.03.2020 –Düsseldorf, Capitol Theater 18.03.2020 –Essen, Colosseum Theater 10.12.19 Köln Carlswerk Victoria 14.12.19Köln LANXESSarena 26.01.20 Oberhausen Turbinenhalle 28.01.20 Dortmund FZW 08.02.20 Köln Carlswerk Victoria 06.02.20 Dortmund Westfalenhalle 06.03.20 Dortmund Westfalenhalle 07.03.20 Köln LANXESS arena 08.03.20 Oberhausen König-Pilsener-Arena 13.03.20 Köln Palladium 01.04.20 Köln Carlswerk Victoria Foto: family affairs Foto: Last Junkies On Earth Klubnacht mitKarotte PeterCornely kennen Fans derelektronischenTanzmusik eigentlich nurals Karotte. Unter diesem Namenlegtder Saarländer schon seit Ende der80erauf undtunkt seine Fühler dabeiinjedeSpielartvon Clubmusik, dieseinenWeg kreuzt. So bleibenKarotte- Gigs immer unvorhersehbar undaufregend. 16.11.,Junkyard, Dortmund Rock It! Doppelte Dröhnung! WeresbeimFeierngern rockig mag, darf sich diesen Termin nicht durch diePommesgabelngehen lassen.Auf Floor1scheppernKathi Pfau (Foto) undRockkärr guten 90er-Rockund Alternative-Klassikerumdie Ohren, Floor2trumpftmit hartemheavy Zeug vonDJHamstiBamstiauf. 23.11.,Großmarktschänke,Dortmund lv ALL YOU NEED IS LOVE DAS BEATLES MUSICAL 15.01.2020 –Essen, Colosseum Theater 16.01.2020 –Dortmund, Westfalenhalle, Halle 2 02.02.2020 –Düsseldorf, Capitol Theater BEATIT DAS MUSICALÜBER DENKING OF POP 17.04.2020 –Dortmund, Westfalenhalle 18.04.2020 –Oberhsn., König-Pilsener-ARENA 19.04.2020 – Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE SIMPLYTHE BEST DIE TINA TURNER STORY 30.12.2019 –Dortmund, Westfalenhalle, Halle 2 22.04.2020 –Oberhsn., König-Pilsener-ARENA 25.04.2020 –Düsseldorf, Capitol Theater Tickets an den bek. VVK-Stellen sowie Ticket-Hotline: www.handwerker-promotion.de 22.05.20 Köln Musical Dome 21.06.20 Köln LANXESS arena 22.10.20 Köln LANXESSarena 31.10.20 Köln LANXESS arena 03.11.20 Dortmund Westfalenhalle 04.11.20 Köln LANXESSarena 29
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.