TELEGRAMME Gelsenkirchen Böse,sarkastisch, politisch: HeinrichHeine istauch über 160Jahre nach seinem Todnochbrandaktuell.Ergiltals letzterDichter derRomantik, durch seineoft ironisch gebrochenenGedichteaberzugleichals Überwinderdieserliterarischen Epoche.Schauspieler Matthias Fuhrmeister kramt dessen Werkeaus derMottenkiste undintoniert sieam25.11.im GelsenkirchenerMaritimHotel mitGesangund Gitarre. Dieetwas andere Lesung trägt denTitel „Heine –pur &onthe rocks“. melange-im-netz.de Bianca Capri amVertikalseil Bochum Miteinem jungen Artisten-Ensemblezeigtsichdas VarietéEtCetera ab dem8.11. vonder winterwunderlichen Seite. Moderatorund Mime Sammy Tavalis holtbei „Winterbeats“ eine ganzePalette an Künstlern aufdie Bühne: VomDiabolo-Duo OneLineüberdie Pole-Artistinnen Elena&Olga biszuBiancaCapri am Vertikalseil. BisMärzsteht dieneue Show aufdem Plan.Das Gute am Variété: Derartistisch-musikalischeAbend lässt sich stetsmit kulinarischen Genüssenverbinden. variete-et-cetera.de DieGrimm-Brüder haben beiihrer Märchensammlerei alles ganz getreu aufgeschrieben,dem Volksmund abgelauscht? Vonwegen! Gerade Wilhelmhat dieschlichtenGeschichten gernemal mitschauerromantischenKniffen aufgepeppt oder miteiner guten PriseRührseligkeitversehen. Mithilfe dersogenanntenÖlenbergerHandschrift, derUr-Aufzeichnung vonGrimmsMärchen,hat sich GermanistikdozentAndreas Beckauf Spurensuche begeben. In seinem Vortrag „Wie WilhelmGrimm dendeutschenMärchenwald aufforstet“ im Blue Square (18.11., 18 Uhr) stellt er seineErgebnisse vor. DerEintrittist frei! blue-square.rub.de Dortmund Ob Möbelupcyceln, Pilzezüchten oder 3D-Objektedrucken: Beim Festival „Innovative Citizen“ werden Bürgerzuerfinderischen Selbermachern. Vom15. bis17.11.kann manan drei Standorten –imDortmunderU,inder Werkhalledes Union Gewerbehofsund im Sissikingkong –Workshopsbesuchen,Vorträgen lauschen und einbisschendie Welt verändern.Die Zieledes Festivals lauten: mehr Nachhaltigkeit, mehr Gemeinwohl undmehr technischeKompetenz für alle. Upcycling-Workshop innovative-citizen.de Wingardium Leviosa! Werjetzt routiniertseinenZauberstab zückt,der sollte sich am 12.11. vomGleis Neundreiviertelnicht nach Hogwarts,sondern nach Lütgendortmundaufmachen. Das Restaurant Hopfen &Salz lädtdannnämlich zumgroßen Harry-Potter-Quiz.Mit nurwenigen Sickeln (umgerechnet5Euro)ist mandabei.Ab19.30 Uhrtreten Teamsaus 2bis 6Zauberschülern gegeneinanderan. Schulumhänge,Schals oder einEule aufder Schulter sind ausdrücklicherwünscht. kneipenquizzer.de 20 Foto: Varieté Et Cetera Foto: Roland Baege DeineStadt, deineZone: Mit „#YourZone“ geht in Gelsenkirchen eine neue Kulturreihe für Jugendlicheanden Start. Am 23.11. machendie Jungsvon Rebell-Comedy, Sell Out KhalidBounouar undBabak Ghassim, in derKaueden Anfang.ImAnschluss spielt dieGelsenkirchenerBandSellOut.Einlassist ab 18 Uhr, losgeht’sdanneine Stunde später.Veranstaltet wird die Reihe vom JugendringGelsenkirchen. MitfünfEuropro Ticket (inklusive Getränk)ist diePreisgestaltung jugendfreundlich undfair. jugendring-gelsenkirchen.de Hamm Obacht,der Sitznachbarkönnte einKünstlersein! Beim Format „Kunst gegenBares“ im Hammer Hoppegardenwartenam7.11. Musiker, ComediansoderZauberkünstlerimPublikum darauf,vom Moderatorauf dieBühne geholtzuwerden. Jedervon Ihnen hat15Minuten Zeit,die Anwesendenzubegeistern.Danachist dasPublikum an derReihe,mit Münzen und Scheinen dasSparschwein desLieblingskünstlers zu füttern. Derjenige mitdem sattestenPorzellan-TierchenwirdamEndedes Abends zum„Kapitalistenschwein desMonats“ gekürt. hoppegarden-hamm.de Geschüttelt, nichtgerührt: Werbei diesen Worten aufhorcht, kennt vermutlich auch dieberühmteJames-Bond-Filmmusik. Genaudie wirdam 6.11.imKurhaus BadHamm gespielt. „Mr.Bond–Die Hoffnung stirbt zuletzt“ istein Abendmit Gesang undKlavierund eine Hommageanden Geheimagenten. Diebeiden HerrenimSmoking,Markus Streubel (Gesang) undMarkus Herzer(Piano) habenimDienste ihrerMajestät nichtnur MusikimSchlepptau, sondernauch eine Menge Humor. hamm.de Herne Wettstreit derKleinkünstler: Das Finale um denWettbewerb „Tegtmeiers Erben“ wird am 23.11. im KulturzentrumHerne ausgetragen. SechsKünstlerkonkurrieren dann nichtnur um diebegehrte Tegtmeier-Kappeaus Stoff, sondern Moritz Neumeier auch um Publikums- undJurypreis, diejemit 5000 Euro dotiertsind. Folgende Finalisten aus Comedy undKabarettgehen insRennen: Moritz Neumeier,Özgür Cebe,Tahnee, Thomas Fröschle,TinoBomelinound William Wahl. kulturzentrum-herne.de Foto: Marvin Kampermann Foto: Josephine Magga
TELEGRAMME Unna Beider Unnaer „Herbstlese“ lesenSchriftstelleranungewöhnlichen Ortenaus ihrenWerken.Wie ThrillerautorMarcRaabe,der am 8.11.bei BestattungenGroßseinenRoman „Zimmer19“ vorstellt. Darin wirddie Berlinale voneinem Mord vorlaufender Kamera überschattet.Am30.11.laden dann HazelFrost undVincentKliesch insPestalozzi-Gymnasium.Während sich in Frosts „LastShot“ ein Bruder aufdie Jagd nach demMörderseinerFamiliemacht,dreht sich in Klieschs„Auris“ alles um einenforensischenPhonetiker,der stattVerbrecherzuüberführen, plötzlichselbstwegenMordes im Gefängnis sitzt. Biszum 15.9.hattendeutscheNachwuchs-FilmemacherGelegenheit, ihre Projekte beim Christian-Tasche-Filmpreis einzureichen–jetztwird’sZeitfür dieVerleihung. Am 22.und 23.11. lädtder MedienkunstraumUnnaalleNominiertenzueinem zweitägigen Festival in dieStadt ein. Preisgelder abzusahnen gibt’sinden Kategorien„Nachwuchs“ und„Fortgeschrittene“. Wermag,kann sich die preisverdächtigenKurzfilme am zweitenFestivaltag ab 18 UhrimSaalsechs desKinoramas anschauenund fürseinenFavoriten votieren.Dennauch dasPublikum verteilt noch eine Trophäe. christian-tasche-filmpreis.de Verschiedene Orte DieWurzeln desJazz werden anlässlichdes Festivals „Take5–JazzamHellweg“ wieder freigelegt.Nochbis zum 6.12.treten entlangdes Hellwegs, zwischen Lippstadtund Bochum,Künstlerder Szeneauf.Ein Höhepunkt sind dieKonzertedes Trompeters Dimitrij Telmanov,der im Arent-Rupe- Haus Dortmund (8.11.)und im Emil SchumacherMuseuminHagen (10.11.) seineKompositionen vortragenwird. DerUkrainer istbekanntfür sein warmes kraftvollesSpiel,bei demergekonntdie gesamteAusdruckspalette desCoolJazz einsetzt. jazz-am-hellweg.de I’ll be therefor you: Seit 25 Jahren zählendie sechs Friends-Charakterezuden besten Freunden vonSitcom-Fans.Beim Friends-Jubiläumsspecial zeigen nunalleUCI-Kinos an drei Abendenausgewählte Folgen plus Bonusmaterial. In Bochum,Duisburg,Düsseldorf, Köln undNeuss startetam 18.11. dererste Serienabendàvier Folgen,Teilzweifindetdann am 25.11. statt undTeildreifolgt am 2.12.EineeinzigartigeMöglichkeit,Joe,Phoebe, Rachel,Ross,Monicaund Chandler aufder großen Leinwandzusehen! uci-kinowelt.de Wohnzimmer der Begegnung Witten Wetter Als dasWeihnachtsfestkurzbevorsteht, ziehen Petterssonund KaterFindusinden Wald,umeinen Baum zu schlagen.Dapassiertes: Pettersson verstauchtsichden Fuß. So sehr,dassernicht mehr auftreten kann.Was soll nunaus Weihnachtenwerden? Ohne Baum undohne Stockfisch oder Pfefferkuchen im Haus. ZumGlückist auf dieNachbarnVerlass.Das Wittener Kinder- undJugendtheater bringt Sven Nordqvists Kinderbuchklassiker „Petterson kriegtWeihnachtsbesuch“ am 13.11. aufdie Saalbau-Bühne. kulturforum-witten.de LN,AS, MAK Foto: Stadt Wetter Wasdem November fehlt, istLicht,was der Gesellschaftfehlt,ist Wärme. Beides soll nun dieKunstaktion desVereins Wetter Weltoffen spenden. Dabeiverwandelt sich derStadtsaal am 26.11. ab 17 Uhrinein großes,gemütliches „Wohnzimmerder Begegnung“. Viele alte Lampenund Lichterkettensorgenfür Wohlfühlatmosphäre,während Livemusik, internationale Straßenkücheund Glühwein dieKunstinstallation abrunden.Ein Abendfür wenigerGegen- und mehr Miteinander. stadt-wetter.de „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ Foto: Wittener Kinder- und Jugendtheater flicflac.de DORTMUND PARKPLATZ ‚E2‘ - WESTFALENHALLE 19. DEZ - 12. JAN TICKETS & INFOS 0800 060606 11 FLICFLAC.DE/DORTMUND 21
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.