Danielund Laura in Portugal Die Reiseals geteiltesErlebnis Es war einst das Konzept der Pauschalreise, das den Tourismus weltweit in neue Höhen trug. Heutzutage aber schnallt man sich lieber selber den Rucksack auf, recherchiertRouten, Hostelsund Sehenswürdigkeitenund will stattvom Flughafen perTransferdirektzum Hotel lieber etwas Echtes vom Land erleben. Weil das zuorganisieren kein Zuckerschlecken ist, bieten Laura und Daniel vom „Backpack Circle“ ausHattingen herausindividuelle Gruppenreisenfür rucksackaffine Globetrotter an. Laura verrietimGespräch mitLukas Vering,was Teilnehmer aufden Reisen erwartet und wiesodie Gruppenreise alles andere alsein antikes Konzeptist. Wermacht beim Backpack Circle was? Daniel hat unsere erste Reise mit dem Backpack Circle nach Chile komplett zusammengestellt – er ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands zum Thema Südamerika und somit natürlich ungeschlagener Experte. Mit meinem Background im Tourismusgewerbe, etwa als Projektleiterin bei Incentive Reisen fürUnternehmen und als Tourguide auf Kreuzfahrtschiffen, ist mein Part das Organisatorische und Wirtschaftliche dieser Reise. Er weiß, woman in Chile hin muss und ich weiß, wie man es aufdie Beinestellt. Wasbietetder Backpack Circle an? Wir bieten individuelle Gruppenreisen mit Gleichgesinnten und maximal 12 Teilnehmern an. Im Preis sind alle Übernachtungen, Aktivitäten und die meisten Mahlzeiten inbegriffen. Wichtig ist uns dabei, authentisch zu reisen, also viel von Land und Leuten kennenzulernen. Wir wollen zu abgelegenen Orten, die nicht im Reiseführer stehen –deshalb ist immer ein Experte für das jeweilige Land mit dabei. InZukunft wollen wir dafür auch mit anderen Reisebloggern kooperieren. Wir achten zudem auf Nachhaltigkeit,also dasweder Einheimische noch die Naturausgebeutetwerden. Wasunterscheideteuch voneinem normalen Reisebüro? Jede unserer Reisen ist von uns ganz individuell geplant, jedes Angebot gibt esnur ein einziges Mal. Wir wollen etwas abseits von Massenware anbieten. Unsere Reiseleitung bleibtvorab nicht anonym und auch die anderen Teilnehmer vernetzen wir schon vorher.Bei unssoll manwissen, mit wemman da 14 Tage herumreistund dasnächsteAbenteuer erlebt.Genug Freiräume für eigene Entdeckungen wird esaber auch geben. Zuunseren Leistungen gehört auch ein Paket, dass wir zwei, drei Wochen vor Reisebeginn verschicken –mit Packliste, ein paar wichtigen Utensilien und persönlichen Überraschungen. Außerdem sind wir persönlich bei jeder Reise dabei –bei Problemen stehtalsoniemand alleine da! Stehen „Gruppenreise“ und „Individualreise“ nicht irgendwie konträr zueinander? Individual ist jaein sehr großer Begriff, den man insoviele Facetten unterteilen kann –jeder versteht das anders. Es gibt Leute, die wollen und können drei Wochen auf sich gestellt in der Fremde reisen und andere, die auch abenteuerlich und individuell unterwegs sein wollen, aber das so nicht realisieren können. Weil siezeitlich nicht so frei sind,vielleicht gar nicht die nötige Erfahrung und auch weniger Möglichkeiten zur großen Vorbereitung haben. Oder weil sie nicht komplett alleine reisen wollen – manwill diese großen Momente und Erlebnisse ja auch teilen. Welche Reisen werdetihr alsnächstes anbieten? Es soll eine Kanureisedurch Schweden geben,auch Island stehtweitoben aufder Liste. Außerdem hateineUmfrage in unseremNewsletter ergeben, dass Peru sehr stark gefragt ist. Insgesamt wollen wir 2019 sieben Reisen anbieten und dazu auch mal Kurztrips. Eine Hüttenwanderung wär doch zumBeispieltotal schön. Mehr Infos auf backpackcircle.de oder beim nächsten Travel Festival: 8.+9.6.19., blue:beach,Witten Fotos: links: Daniel Tischer, rechts: Laura Bieschke ALL IN WEIHNACHTSFEIER NUR 59,00 €p.P. 16.11.18 –21.12.18 ALL IN WEIHNACHTSBRUNCH NUR 61,00 €p.P. nuram25.12 Informationen & Buchung unter www.alpincenter.com/bottrop oder Tel.: 020417095-150 COOLIBRI VERTEILER GESUCHT WENN DU... ...EINEIGENESAUTOHAST ...FREUNDLICH AUFTRITTST ...ZUVERLÄSSIGBIST ...ZUM ENDEDES MONATS2-3 TAGE ZEIT HAST kannst du unserTeamverstärken undden coolibri in deinem Bereichzuden Auslagestellen bringen. Bewirb dich ganz einfachtelefonisch unter 0201 4908 665 oder perEmail: coolibri@vanhoewijk.de AvHPromotion •Huckshorst 14 •45141 Essen 4
KINO Bis die Foto: Film-Still „Me +Her“ (Joseph Oxford, USA) „Me+Her“ zu sehenbeimPuppet Film Festival Augen eckig werden „Anjaund Serjoscha“zusehen beim doxs! Foto: Film-Still „Anja und Serjoscha“ von Ivette Löcker ©Jürgen Keiper Foto: Film-Still „The A.O.“ ©Pavel Blazek Celluloid Golem Puppet Film Festival Hier werden Filmemit undüberPuppenaberfür Erwachsene gezeigt. Etwa DokusüberMuppets, Splatterstreifen mitPuppenoderder Spielfilm „The HappytimeMurders“. 2.-4.11.,Filmmuseum,Düsseldorf Duisburger Filmwoche &doxs! Das Festival desdeutschsprachigen Dokumentarfilmssteht 2018 unterdem Schlagwort „Handeln“. DiegezeigtenDokus erforschen etwa Journalismus in Zeiten derClickbaits, ein schwarzes, lesbischesPaarimObdachlosenbezirk L.A.soderarmutsgeprägtes Familienleben in DortmundsNordstadt.Zeitgleichflimmern beim doxs!Dokus für Kinderund Jugendliche. 5.-11.11., filmforum, Duisburg EatmyShorts Das Kurzfilmfestivalmit demfrechen Namen zeigtdie sechsbestenEinreichungen an einem illustrenAbend.Die Doku „Sie nanntenihn Spencer“ über BudSpencer eröffnet. 8.-10.11., CineStar Hagen Die„European OutdoorFilm Tour“kommt in dieRegion. Wagnisse und Wildnis Acht emotionsgeladene undinspirierende Filme über Outdoorsport undAbenteuer,überMensch undNatur, Adrenalin undLebenslustbringtdas neue Programm derEOFT. MitBergsteigern, Snowboardern,Rollerskiern. Motto: „This is real“. European Outdoor Film Tour:3.11. blue:beach Witten,18.11.FZW,Dortmund, 19.11. UCI, Duisburg,3.+4.12.Lichtburg,Essen DerHerbst bringt jede Menge spannende Terminefür Fans derbewegten Bilder: Film- Festivals, -Eventsoder-Touren sorgen für schönste Stundenvor dergroßenLeinwand –bis dieAugen eckig werden! blicke26 Dieses Filmfestivalrichtet denBlick aufdas Ruhrgebiet.GezeigtwerdenimProgramm „Ein- Blicke“Filme aller Spartenderen Dreh- oder Herkunftsort im Pott liegt. Unter „Aus-Blicke“gehen zudemerstmals auch Filmeohnepöttische Wurzelnanden Start. Alleeingereichten Streifen konkurrierenumdiverse Preise.Querdenken undExperimentierfreude sind dabeigerngesehen. Dazu begeistern Installationen, Filmgespräche undmehr. 21.-25.11., endstation.kino im BahnhofLangendreer,Bochum Kazé AnimeNight mit„Nightisshort, walkongirl“ Surreales Nachttreiben StudentinOtome erlebt eine surreale Nachtin Kyoto, in dersie allerhand über Erwachsenwerden, Lebensphilosophien,Liebe,Zeitund das Nachtleben lernt. DerAnime„Nightisshort, walk on girl“ becirctmit einzigartigem, hinreißendem, irrwitzigemStyle undeiner passend wahnsinnigen,herzlichen, humorvollenErzählung.Dabei wirdstets mitAnime-Konventionen geliebäugelt,die im gleichen Atemzugaberüber alleStränge hinausgeschlagenwerden. „Night is short, walk on girl“ist absurd im besten Sinne undein Muss fürAnime-Fans wieFilmliebhaber. 30.10. Cinemaxx Essen, CineStar Hagen, CineStarOberhausen,UCI Bochum,UCI Duisburg u.a. Foto: Tomihiko Morimi, Kadokawa Nakame Committee Kinofest Lünen „Hartaberherzlich“ soll es 2018 beim Kinofest in Lünenzugehen,woJahr um Jahr sehenswerte Premierensteigen,Stars über denroten Teppich marschierenund Preise vergeben werden. Etwa für Filmmusik,Drehbücher, Spiel- oder Kurzfilmeoderauch denbestenFilmtitel.Auch Kinderund JVA-Insassen vergeben Ehrungen, währendmit demSigfriedKracauer-Preiserstmals Filmkritikerausgezeichnet werden.ImProgramm laufen 50 Streifen,zur Eröffnung gibt es dieWelturaufführung von„KalteFüße“ mitHeinerLauterbach, zumAbschluss läuftder Ruhrpott-Rock-Film „SovielZeit“. 21.-24.11., Cineworld, Lünen Filmfest Düsseldorf Schon seit 2003 liegtdie Organisationdes Filmfest Düsseldorfmit Kurzfilm-Wettbewerb in den Händenvon Studisder Heinrich-Heine-Uni.Das zusammengestellte Programm istgenre-, gattungs- undthemafrei undzeichnetsichdurch Kreativität undjungenSpiritaus. 21.-23.11., Heinrich-Heine-Uni,Düsseldorf SurferlegendeAndyIrons mitEhefrau Lyndie Wellen und Wege DerSurffilm „AndyIrons -KissedbyGod“erzähltin99Minuten dieGeschichtedes Rock’n’ Roll-Lebens unddes viel zu frühen Todeseines dergrößtenSurferaller Zeiten: Andy Irons. In derschon vorabvieldiskutiertenDokusieht manauch Wegbegleiter wieBruce Irons, Kelly Slater undAndys Witwe Lyndie. 7.11.Metropolis Kino, Bochum LukasVering 33 Foto: Brian Bielman
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.