TELEGRAMME Bochum DieKoffer sind ausgepackt, dieKameras vollgeknipstund dieWanderschuhe stehen wieder im Schrank:Jetzt wird es Zeit fürden „TravelSlam“. Dieser startetam15.11.indie zweite Runde.Wie schon beider Premiere im April istdas Ziel derdreiReisebegeisterten,auf derBühne möglichst unterhaltsam ausdem Reisekoffer zu plaudern.Wer in derBochumerRotunde triumphiert unddas „Goldene Travel-Zepter“ einstecken darf,bestimmt wieüblichdas Publikum. rotunde-bochum.de Bottrop EinAbend,13Locations unddie „BottroperKneipennacht“ kann wiederstarten!Am10.11.gehtdie Kult-Veranstaltung in die14. Runde.Das Prinzip bleibt dasgleiche:Einmal zahlen,überall dabeisein. In zwölf Kneipenund in derKulturkirchegibtesmehrals nurGetränke, auch Musikfans kommen aufihreKosten. 13 Bands machen denAbend zu einemrunden Erlebnis.Neben denKartenimVorverkaufgibtesfür Spontanbesucher auch noch Karten an derAbendkasse. kneipennacht-bot.de Duisburg Klangmäßigbraucht sich dieirische Band Samarkind mitihrem bluesigangehauchtenHardrocknicht vorLegendenwie Metallica oder Def Leppardzuverstecken. Beiihrer Deutschlandpremiereschautdie Neuentdeckung am 2.11.auch im Duisburger Steinbruch vorbei.Mit Classic- Rock-Elementen,wuchtigem Bass undder Blues-Stimmevon SängerDavidPaulByrne liefertihr Debütalbum „Samarkind“, das2017erschien, den Soundtrack für kräftiges Headbangen. steinbruch-duisburg.de Seltsame Geschehnisse,einealteFreundschaftund derKampf gegen diemenschlichen Abgründe.Edgar Allan Poehat mit „Der Untergangdes Hauses Usher“ eine Kurzgeschichte geschaffen,die von Ängsten, Empathie undLiebe erzählt. Dasinszenierte Werk ist ab November im Duisburger Theater zu erleben. Unterder Regie vonSebastian Kautz spielen nebenihm selbst noch Sounddesigner Gero John undPuppen dieGeschichteaus dem19. Jahrhundert.Das Stückfeiert am 16.11. um 19.30Uhr Premiere. theater-duisburg.de „Der Untergangdes Hauses Usher“ 50 Jahre Nazareth!Gründungsmitglied undBassist Pete Agnewlässt mitdreiBandkollegeneineder erfolgreichstenschottischenRockbands weiter-und die70erJahre wiederaufleben.Zum 50-jährigenJubiläum geht dievierköpfigeBandnocheinmal aufEuropa-Tour undmacht in diesemZug auch in Duisburg Halt.Am24.11.kommendie britischen Hardrocker insKulturzentrum Steinhof undbringen mitihren Klassikern „Hair Of TheDog“, „Dream On“oder„Love Hurts“ dieHütte zumVibrieren.Man darf sich schon jetzt aufeinen harten Abendfreuen. steinhof-duisburg.de Essen Wo sind die90er-Gothsabgeblieben?Mit klanggewaltigemLine-up verwandelt dasFestival „WePush! YoutoSan Diego“ dasEssener Grend am 3.11.ineineTanzfläche für alleKinderder dunklenMusik. Beim exklusivenClub-Konzert gibt‘sHitsder Gothic-GrößenThe Invincible Spiritund 28 Foto: Theater Duisburg TheEternal Afflict,der erprobtenDark-Electro-BandMenschlicheEnergie unddes Duos vonFormFollows Function. theater-freudenhaus.de DreiAutoren wageneinepoetisch-futuristische Reise. Sandra Da Vina, Tobi Katzeund KatinkaBuddenkotte stehen am Randeder Realitätund blicken maloptimistisch, maldüsterindie Zukunft. „Die großeWorte Zukunftsschau1.0“ am 10.11. in derZeche Carl drehtsichumdie Frage, wie sich dieWeltder Worteverändern wird. Kann künstlicheIntelligenz Kunst produzierenund waswirddannaus denKünstlern?Für entspannende UnterbrechungenimGedankenfluss sorgtRocca Nylo miteinem Mixaus ElectroBeats undstraightenGitarrenriffs. zechecarl.de Einmal hinterden Vorhanglugen:Am18.11.zeigen Schauspielerin StephanieSchönfeld undBühnenmeister KalleSpies bei „Grillo backstage“, wassichhinterden Kulissendes Grillo-Theaters verbirgt.Ab12Uhr geht es durch denRequisitenundKostümfundusüber Probebühnenund durch Regieräumebis in die Schauspielergarderoben. Wereinmal Theaterluft schnuppern undinden Schauspielalltagspähen möchte, sollte sich bereits im VorfeldKartenfür die Führung sichern, denn diese gibtesnur im Vorverkauf. schauspiel-essen.de Backstage-FührungimGrillo-Theater Aufdie Plätze, fertig, jetzt wirdimprovisiert! „JOE fürKinder“ bringt denJüngstennicht nurden Jazz nahe,sondern auch dasExperimentieren undImprovisierenmit Musik. Am 24.11. um 15 UhrkönnenKinderimKatakomben-Theater selbst Ideenund Liederwünsche einbringen, diedann zusammen getestet werden.MatthiasStrucken,JochenSchaalund Marc Brenken beantwortenund erzählendabei allesrundums Genre.Den Fragensindkeine Grenzengesetzt: Wasist Jazz eigentlich undwokommt er her? EinMitmachkonzert füralleabvierJahren. katakombentheater.de Moers Bereits2017startete Konstantin Wecker anlässlichseines70. Geburtstages diegroße Jubiläumstour„Poesie undWiderstand“. Undweildie so gutlief, ginges2018gleichindie Verlängerung. Am 10.11. kommt der politische Liedermachermit seiner Band in dieEnniEventhalleinMoers, um diegrößten Erfolgeseinerüber40-jährigenBühnenkarrierezuspielen. Und brauchtesinZeitensozialerKälte,rechtsradikaler Ausschreitungenund zunehmenderFremdenfeindlichkeit nichtmehrdennjeMenschen, dieihreStimmeerheben undsicheinmischen? enni.de Mülheim Zwei Frauen,zweiTalente:Beim „Double-Bill-Abend“ im RinglokschuppenRuhrwirdsowohl Tanz als auch Comedy an denMann (unddie Frau) gebracht.SabinaPerry,kanadischeChoreografin,versuchtdie Komik von Momenten sprachlich unddurch körperlichen Ausdruck zu erfassen.Pia Richterist Regisseurin,Performerin,Kostüm-und Bühnenbildnerin und dazu alleinerziehende Mutter.Hierreflektiert,erklärtund lacht sieüber großeund kleine ÜberforderungenimLeben.Am16.11.performen siegemeinsam. ringlokschuppen.ruhr as,LN, JL Foto: Reinhard Dix
FREIZEIT FRFREREIEZ FREIZEIT ZI EIT EI coolibri special
Photo by Christin Hume on unsplash.
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.