GalücklwücnschZe Wilfried Schulz, Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses coolibri ist für das Düsseldorfer Schauspielhaus ein wicRhtiÖger Partner in der Kommunikation mit Stadt und ReÖgion. Denn als Stadtmagazin und StadttRheater Rhaben wir zwei Gemeinsamkeiten: Wir sucRhen den kontinuierlicRhen DialoÖg mit Stadt und ReÖgion, und wir sollten dabei immer wieder Neues wagen. In diesem Sinne gratuliere ich coolibri RherzlicRh zu 33 JaRhren erfolÖgreicRhem NeubeÖginn! Herbert Knebels Affentheater Erstmal RherzlicRhen GlückwunscRh zu eurem 33-jäRhriÖgen BesteRhen! Herbert Knebels AffentRheater Ögibt´s ja nun fast scRhon Ögenauso lanÖg wie eucRh. IRhr wart uns über all die JaRhre immer ein treuer BeÖgleiter. Mit euren Tipps und TaÖgestipps, mit durcRhaus aucRh seRhr positiven Kritiken und einem Ögroßen Feature über uns anlässlicRh unserer ersten CD-VeröffentlicRhunÖg, icRh Öglaube, es war 1996, Rhabt iRhr docRh ein ganz klein wenig zu unserem ErfolÖg beiÖgetraÖgen. Des- Rhalb sei eucRh die flapsiÖge Kritik eines KolleÖgen, der unser damals aktuelles Programm schon vor dem Erscheinen runtergemacht hat, verziehen. Weiterhin viel Erfolg und traÖgt mit euren Artikeln und Recherchen dazu bei, die VielseitiÖgkeit und Lebendigkeit des Ruhrgebiets weiterhin zu berichten. Sebastian23, Slammer Als icRh 2004 in BocRhum ankam, Ögab es im Ruhrgebiet kaum Poetry Slams. Beim VersucRh, das zu ändern, Ögalt es, ein Publikum für ein unbekanntes Format zu finden. Dabei Rhat der coolibri über die JaRhre mit AnkündiÖgunÖgen, Artikeln und TaÖgestipps immer wieder ÖgeRholfen. Danke und auf die näcRhsten 33 JaRhre! FotoP: Hennesbender Foto: PR 33 JAHRE Hennes Bender, Comedian In diesen digital-viralen Zeiten muss man über jedes nocRh existierende PrintmaÖgazin dankbar sein. Glückwunsch an die Macher von coolibri für 33 JaRhre Ögute und kritiscRhe KulturbericRhterstattunÖg. AucRh die kleinsten VöÖgel können Großes bewirken! Das weiß icRh aus eiÖgener ErfaRhrunÖg! Juli Pott, Bloggerin Prost und Glück auf zum SchnapszaRhlenÖgeburtstaÖg! Warum ich an dieser Stelle gern gratuliere?! Weil der Coolibri für micRh eine Öganz wicRhtiÖge Ruhrpott-Instanz ist, wenn es darum geht, sich auf dem Laufenden zu halten. Das MaÖgazin hat mir mit seinem Kalender schon so manchen Tag und Abend Ögerettet! Danke dafür! 24
Feiern ist einfach. Wenn man seit 33 Jahren weiß, was in der Region angesagt ist. Wir gratulieren coolibri zum Geburtstag und feiern mit. Erlebt die Ski- und Snowboard-Elite am 2. und 3. De zember 2016 beim ARAG Big Air Freestyle Festival im Sparkassenpark Mönchengladbach. Mit dabei: Sportfreunde Stiller und die Beginner. Gewinnt jetzt 20 × 2 exklusive HIN und VIP-Tickets auf: www.sparkassenpark.de/hin-und-vip sparkasse.de 25
NOVEMBER 2016 Großer Laberfürst U
I N H A L T 8 Zu „Radio Heimat“
A U G E N B L I C K K o n f l i k t
I N T E R V I E W „ M e i n e K i
U M F R A G E D e r U m w e l t Auf
T H E M A Weiteres städtebauliches
U N T E R W E G S H E L L W E G - R
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.