I M B I L D E In „Zum Schreien!“ leben Cartoonisten ihre Vorliebe für Horrorfilme hemmungslos aus und zeigen sie so, wie sie hätten sein können, wenn der Regisseur richtig hart drauf gewesen wäre. Mehr: lappan.de 118
V O R S C H A U C O O L I B R I P R Ä S E N T I E R T Die Fantastischen Vier Foto: Andreas Läsker Afrob Foto: Afrob/Pressefoto Beginner Foto: BEginner 257er Foto: LAION.DE Bossel foto:Benedikt Schnermann Biffy Clyro Foto: Biffy Clyroc Dezember Sartana 3.12. Capitol Theater, Düsseldorf 6.12.Ruhrfestspielhaus, Recklinghausen 7.12. Konzerthaus, Dortmund 8.12. Theater am Marientor, Duisburg, Igudesman & Joo 8.12 Konzerthaus, Dortmund 187 Strassenbande 9.12. Weststadthalle, Essen Captain Planet 10.12. FZW, Dortmund 257ers 16.12. Grugahalle, Essen Robin Schulz 17.12. König-Pilsener-Arena, Oberhausen Die Mega 90er Live 17.12. Lanxess-Arena, Köln Frittenbude 17.12. Hotel Shanghai, Essen Betontod 17.12. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Swing Summit 18.12. Capitol, Düsseldorf Christmas with Sinatra and Fellows 18.12. Capitol-Theater, Düsseldorf Januar Ruhrpott Ska Explosion 21.01. Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund Die Fantastischen Vier 21.1.König-Pilsner-Arena, Oberhausen A Day To Remember 30.01. Turbinenhalle, Oberhausen Februar Afrob 7.2. FZW, Dortmund Biff Clyro 9.2. Ruhrcongress, Bochum Avenged Sevenfold u. Disturbed 16.2. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf WWE 23.2. ISS Dome, Düsseldorf März Broilers 2.3. Halle Münsterland, Münster 25.3. Lanxess Arena, Köln Casper 10.3. Westfalenhalle, Dortmund Lukas Graham Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Genetikk 15.3. Turbinenhalle, Oberhausen Bosse 15.3. Stahlwerk, Düsseldorf Beginner 25.3. Jahrhunderthalle, Bochum Korn 25.3. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf April Parkway Drive 6.4. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Philipp Poisel 11.4. Königs-Pilsner-Arena, Oberhausen Christina Stürmer 12.4. FZW, Dortmund Juli Fury in the Slaughterhouse 22.7. Sparkassenpark, Mönchengladbach; 1.9. Westfalenpark, Dortmund Foto: Melinda Nagy - Fotolia
NOVEMBER 2016 Großer Laberfürst U
I N H A L T 8 Zu „Radio Heimat“
A U G E N B L I C K K o n f l i k t
I N T E R V I E W „ M e i n e K i
U M F R A G E D e r U m w e l t Auf
T H E M A Weiteres städtebauliches
U N T E R W E G S H E L L W E G - R
S Z E N E E S S E N EINE FÜR ALLE!
S Z E N E H E R T E N KULTURWERKSTA
T H E M A D Ü S S E L D R O F Unte
S Z E N E D O R T M U N D B O C H U
S Z E N E O B E R H A U S E N Bis z
T E L E G R A M M 2.-13. November F
C O O L I B R I - B U R G E R D O R
C O O L I N A R I S C H Bochum NEWS
Junior Schon gehoert Foto: Christop
coolibri präsentiert „Reibung is
M U S I K V O N H I E R Deutschspra
I N C O N C E R T 3.11. FZW, DORTMU
C L U B B I N G 31.10., VERSCH. ORT
A L B E N J U S T I C E M E T A L L
Kino im coolibri - Gestern vs Heute
KVayVa YVanVar/: Vdon Cdomichs zur
GalücklwücnschZe 33 JAHRE Axel Bi
Scacn DdopepealsZeiite 07.12.2016 -
Sdo sVah ehs im egrsitecn cdooaliWb
33 MinutZen ucntZerlwegs 33 JAHRE D
LukVas VZering Der Test beginnt: F
GalücklwücnschZe Foto: PR Foto: P
Josef Albers Museum . Quadrat Bottr
VZeralohsucngZen Enissa Amani Ein V
WVas wVar ldos icn 1.983? EinZe kal
GalücklwücnschZe Wilfried Schulz,
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.