FFAHRRAD & OUTDOOR FAHRRAD & OUTDOOR FAHRRAD & OUTDOOR Bergluft im Kinosessel Frauen, die an Klippen hängen. Männer, die auf wackeligen Slacklines über Abgründe wandern. Fahrräder, die sich samt Fahrer in extremen Gelagen wiederfinden. Abenteurer, die an Grenzen gehen. Und das alles und noch viel mehr, eingefangen in atemberaubenden, spektakulären und cineastischen Bewegtbildern – dafür steht die Banff Mountain Film Festival World Tour. Die macht übrigens auch Halt im Düsseldorfer Savoy Theater (16.4.), in der Essener Lichtburg (17.4.) und in der Stadthalle Datteln (3.5.). Gezeigt werden mehrere Filme mit einer Gesamt- länge von 120 Minuten, allesamt Preisträger der im kanadischen Banff verliehenen „Outdoor Oscars“. Die Streifen drehen sich um Outdoor, Extremsport und die Leidenschaft für Grenzgänge. lv coolibri verlost 2x2 Tickets für den 17.4. in der Lichtburg, Essen Alle sind elektrisch Seit zwei Jahren schon begeistert das E-Bike Festival in der Dortmunder Innenstadt die herbeigereisten Fahrrad-Fans. Die dritte Auflage will wieder massig Aussteller, E-Bikes und mehr als 50 000 Besucher mitten in die City bringen - und natürlich das Interesse an der E-Mobilität wecken. Dazu dürfen sich Besucher auf der Shimano Test Area an der Reinoldikirche persönlich auf die E-Bike-Sättel schwingen und eine Runde mit elektronischem Rückenwind drehen. Wer das E-Bike ins Gelände führen will, kann zudem an geführten Radtouren rund um Dortmund mit geliehenen Bikes teilnehmen. Erstehen lässt sich auf dem Festival überdies alles von Bekleidung über E-Lastenräder bis zu den neusten Trends im Radzubehör. lv E-Bike Festival Dortmund: 6.-8.4., Innenstadt, Dortmund; ebike-festival.org Auch perfekt für den Festivalbesuch: Wohnbus von Discarvery Urlaub auf Rädern Die Bochumer Wohnbus-Manufaktur Discarvery verwandelt Fahrzeuge, die eigentlich nur Lasten von A nach B transportieren sollen, in vielseitige Reisemobile. VW Transporter und Kombis werden unter den Händen der Discarvery-Gründer Peter Krawietz und Sebastian Hoffmann zu Schweizer Taschenmessern des motorisierten Urlaubs. Integriert werden können dabei nicht nur Schlafplätze, Fahrradträger und Gaskocher, sondern auch Aufstelldächer, Solaranlagen, Kühlschränke, Außenduschen, Zapfanlagen oder Aufhängevorrichtungen für Discokugeln. Dank Zweitbatterie können die Wohnbusse bis zu drei Tage ohne Landstrom auskommen. Wer den Camper nur mal austesten will, kann das multifunktionale Gefährt ab 75€ pro Tag (keine Kilometerbegrenzung) mieten. Mietoptionen auf www.pepi-mobil.de. lv Discarvery Wohnbussse, Robertstr. 87, Bochum, discarvery.de Stauraum für unterwegs Ob Campinghammer mit Flaschenöffnerfunktion, komfortable Wanderschuhe oder Karabinerhaken in Wunschfarbe – der Onlineshop www.sackpack.de versorgt Menschen, die es nach draußen zieht, mit allem, was sie brauchen. Und wer die Outdoor- und Reiseausrüstung vor Erwerb in die Hand nehmen will, kann dies in der Düsseldorfer Niederlassung (Brunnenstraße 6) tun. Um euch für den nächsten Trip in die Natur fit zu machen, verlosen wir zusammen mit Sack und Pack drei Rucksäcke, in der ihr eure wichtigsten Ausrüstungsteile verstauen könnt. Zur Wahl stehen zwei Modelle: Der Giga von deuter mit massig Stauraum oder der Kånken von der hippen, schwedischen Marke Fjällräven, der durch besten Tragekomfort besticht. lv coolibri und Sack und Pack verlosen 3 Rucksäcke (Modell nach Wahl) auf coolibri.de Fotos: o.l. Dreamwalkers ChrisEyreWalker; u.l. Andi Frank, www.andifrank.com; o.r. Discarvery; u.r. deuter-Rucksack: Chris Müller Photodesign, copyright Deuter Sport GmbH & Co.KG / Fjällräven: Fjällräven 16
KINO Foto: © 2017 Sony Pictures Call Me By Your Name | Start: 1.3. Ein Film wie Pfirsichtarte Es ist1983, irgendwo im Norden Italiens. Der 17-jährige Eliolebtmit seinen weltgewandten Akademiker-Eltern in einerdiesernonchalant wunderhübschenVillen aufdem Land,indie sich derVater jedesJahr über denSommereinenHausgast einlädt, derihm beiseinenStudien helfen soll –und einbisschendas DolceVita genießen darf.Der Amerikaner Oliver istes, derdiesenSommerElios Zimmer beziehtund ihn erst mitseinengrobenAmi-Manieren empört,Stückfür Stückabereineimmer größer werdende Anziehungskraftauf denJungenausübt. „Call Me By Your Name“zeigtFragmente dieses magischen Sommers, diesichsoreal, so sinnlich greifbaranfühlen,dassman sich wünscht,sie wärenStücke einerPfirsichtarte, in dieman genüsslichhineinbeißen kann.Und während derFilm über so manche Strecke scheinbar ziellosdahinschwelgtund sich mit demverträumt lässigenTempo einesitalienischenSommertagsvon einemMomentzum nächstenbewegt,saugt er seineZuschauer in seineWelt. Manriechtden frischen Aprikosensaft,die blühendenGräser,den Schweiß aufOlivers Haut nacheinem Top-Gun-Gedächtnis-Volleyballmatch.Man hörtdie faulen Fliegen, das „Call Me By Your Name“ entführt Zuschauer in die fruchtbare Wärme des italienischen Sommers und verführt sie mit einer Liebesgeschichte, so pur und schön, dass die Augen tränen. gelassene Dudeln desRadios, dasRaschelnder Blätterimbehäbigen Wind.Und manmöchte denRestseinesLebensdamitverbringen, mit demRad über kopfsteingepflasterteDorfstraßen zu rollen,inalpengespeistenSeenzuplanschenund sonnengereiftePfirsichezuvertilgen, während verträumtePianoklängeden Soundtrack zurerstenJugendliebe spielen. Doch dieRomanverfilmungvon „Call Me By Your Name“kann noch mehr,als taktileSommersehnsuchtund Jugendnostalgieaufzuwärmen. DeritalienischeRegisseur Luca Guadagnino fängt dieaufkeimendeLiebe zwischen Eliound Oliver so ehrlich,soaufrichtig, so purein,dass siezumehrwird, als nurein schwuler Sommerflirt.Natürlich stecken in dieser Geschichte die typischenFallstricke einerhomosexuellen Selbstfindung,von denZweifelnüberdie Heimlichkeitbis zur Befreiungdurch denerstengeteiltenKuss, doch erhebt Guadagninodiese Lovestoryüberdie inzwischen bekanntenund nichtseltenzur Sensationstilisierten Komplikationen.ImZentrum stehteinfachnur eine junge Liebe, wiesie eben zwischen zwei Menschen entbrennt–egal welchenGeschlechts.„Call Me By Your Name“schafft es,das Spezifischeeiner ersten schwulen Liebeund dasUniversellejeder innigenmenschlichen Beziehungzuvereinen undmacht so dieErfahrungen, dieein jederheranwachsender Homosexuellerkennt,für ein Massenpublikum spürbar.Dazu tragen maßgeblich dieHauptdarsteller Timothée Chalamet und ArmieHammer bei, dieihre Charaktereüberzeugend realisierenund derenChemiezwischen schüchternen Berührungenund leidenschaftlichem Begehrenvon derLeinwandexplodiert. Undsoringt einem„Call Me By Your Name“, obwohl mansichden Mund mitall derschönen filmischen Pfirsichtarte vollgestopft hatund im Zuckerkoma verträumter Bilder schwebt, zum Schluss auch noch dieein oder andere Träneab. LukasVering R: Luca Guadagnino, D: Timothée Chalamet,Armie Hammer,Michael Stuhlbarg, AmiraCasar 45
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.