FFAHRRAD & OUTDOOR FAHRRAD & OUTDOOR FAHRRAD & OUTDOOR DAS RAD DREHT SICH WEITER Das Rad bleibt beliebt - und es entwickelt sich immer weiter. Wir zeigen, welche Themen 2018 ganz heiß sind. GEGEN LANGFINGER ZWISCHEN DEN SPEICHEN Wer die alltägliche Mobilität mit dem treuen Zweirad bestreiten will, der sollte auch an den Diebstahlschutz denken. Selbst wenn wir uns sehr für das Vertrauen in Mitmenschen aussprechen, sind aufgebrochene Schlösser und verschwundene Räder nun mal Realität. Laut Experten passieren die häufigsten Raddiebstähle aus Gelegenheit und ließen sich durch solide Schlösser verhindern, die schon beim bloßen Anblick Langfinger einknicken lassen. „Solide“ soll aber kein schwammiger Begriff bleiben, schließlich gibt es für alles Faustregeln. Im Fahrradschlosskosmos lautet die: Zehn Prozent des Radpreises sollte man in ein Schloss investieren. Kostete der neu angeschaffte Drahtesel also 800€, sollte ein Schloss für 80€ drin sein. Als sicherste Varianten gelten Bügel- und Faltschlösser, die im Vergleich zu ebenfalls sehr sicheren Panzerkabelschlössern dank geringerem Gewicht und der Möglichkeit, sie am Fahrradrahmen anzubringen, auch komfortabel mitzuführen sind. Und schon kommt die zweite Faustregel: Nie nur ab-, sondern auch anschließen. Also das Schloss um den Rahmen und dann um Laternen, Schilder und ähnliches legen. Dabei das Schloss möglichst weit vom Boden entfernt anbringen – der kann von bösen Bolzenschneidernutzern als Hebel missbraucht werden! Am sichersten abgestellt ist das Rad übrigens an hellen, sehr öffentlichen Orten, an denen eine aufwendige Raubaktion sofort auffallen würde. Ebenfalls ein toller Abschrecker ist es, sein Rad auffällig zum Unikat zu machen – Velodiebe erkennen dann gleich, dass das mit Blumenstickern vollgeklebte Pedelec oder der mit Speichenperlen zum Rastafari-Rad transformierte Drahtesel sich nicht gut weiterverkaufen lassen wird. Noch ein Wort zur Vorsorge: Fahrraddiebstahl ist oft nicht in der Hausratversicherung enthalten, es können aber für wenig Geld entsprechende Optionen zugebucht werden. Die greifen in fast allen Fällen allerdings nur, wenn ausreichende Sicherung nachgewiesen werden kann – also den Kassenbon des Schlosses aufbewahren oder mal ein Foto vom Schloss in Aktion schießen. lv Trendprognosen zeigen für den Drahtesel der Zukunft vor allem mehr Elektro voraus. E-Bikes und Pedelecs bleiben weiter hoch im Kurs und entwickeln sich stetig fort. So sind 2018 neue Akkuformen auf dem Vormarsch. Die sollen jetzt nämlich nicht mehr als Klotz irgendwo rumhängen, sondern unauffällig im Rahmen versteckt werden. Beim Händler nach Powertube oder Conti-Antrieb fragen! Auch die trendigen Falt- und Lastenräder werden in Zukunft immer häufiger mit elektrischem Anschub daherkommen. Falträder werden zudem immer kompakter – so soll es bald Modelle geben, die sich klein genug machen können, um im Flugzeug als Handgepäck durchzugehen. Die Modellvielfalt steigt auch bei Lastenrädern. Als Alternative machen sich auch Anhänger wieder schick für eine Renaissance: Cleverer, kompakter und schicker werden sie. Oder sie kommen mit integriertem E-Antrieb, der auch bei ordinären Velos für Rückenwind sorgt. Wie allerorts, sind auch in der Welt der Räder nachhaltige Materialien groß im Kommen, etwa der schnell nachwachsende Bambus. Bei Reifen sollte man nach recyceltem Gummi und nachhaltig erzeugtem Kautschuk Ausschau halten. Umweltverträglich ist auch die Idee eines Dienstrades – Angestellte beziehen über den Arbeitgeber ein Fahrrad, das (wie ein Dienstwagen) nach der Ein-Prozent-Regel versteuert wird. Gesund, umweltfreundlich, gut für Gewissen und Image! Und wenn nicht zum Job, dann vielleicht in den Urlaub: Bike-Packing ist der neue Rad-Reisen-Trend, bei dem alles Gepäck ohne Trägersysteme direkt am Rad befestigt wird. Schont auch den Rücken! Der Bereich Sicherheit kommt ebenfalls mit Neuerungen daher. Gegen Radräuber helfen intelligente Kleinstalarmanlagen, also Faltschlösser mit integriertem 100 Dezibel lautem Alarm. Für besseren Schutz bei Stürzen sorgen Airbag-Helme, die sich in einem Kragen verbergen und bei einem Unfall blitzschnell Kopf, Hals und Nacken mit einer luftgefüllten Haube umhüllen. Gegen kalte Finger helfen beheizbare Handschuhe, gegen Spritzwasser Überzüge, die den ganzen Reifen einspannen und gegen Dreck im Wohnraum die sogenannten Velosocks – Überzüge, in dem das komplette Rad verschwindet und dann ohne Verschmutzungsgefahr im Hausflur, Kellerraum oder Büro abgestellt werden kann. Lukas Vering Fotos: o.l. 2x www.abus.de; r.o. www.pd-f.de Gunnar Fehlau; r.u. www.pd-f.de brompton.de; 2
SHIMANO E-Bike-Systeme FFAHRRAD FAHRRAD & OUTDOOR FAHRRAD & OUTDOOR FAHRRAD & OUTDOOR EXPLORE NEW GROUNDS COUPON Ein komplettes URBAN oder MTB Outfit gewinnen! Und so einfach geht‘s: Den Coupon persönlich am SHIMANO Stand beim E—Bike Festival in Dortmund abgeben und an der Verlosung teilnehmen. Ultimative Unterstützungsleistung im Gelände mit natürlichem Mountainbike-Feeling. Unabhängig von Fahrstil oder Terrain - immer die optimale Unterstützung, um vom ersten bis zum letzten Tritt in die Pedale im Flow zu bleiben. EINSTELLUNG TRAIL FÜR EINE INTUITIVE UNTERSTÜTZUNG PASSEND ZUM PEDALDRUCK — NAHTLOSE TERRAINWECHSEL DURCH INDIVIDUELL EINSTELLBARE UNTERSTÜTZUNGSMODI — LI-ION-AKKU MIT 1.000 VOLLSTÄNDIGEN LADEZYKLEN — LEICHTE 250-W-ANTRIEBSEINHEIT MIT BIS ZU 70 NM DREHMOMENT FÜR EXTREME STEIGUNGEN — KOMPATIBEL MIT SHIMANO MTB-KOMPONENTEN WIE XT Di2 NATÜRLICHES FAHRGEFÜHL wie beim MTB shimano-steps.com www.paul-lange.de www.thalinger-lange.com www.fuchs-movesa.ch
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •
JOBS Kinder- und Jugendfreizeiten i
Netter 51 Jähriger, tageslichttaug
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Kape
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.