K I N O Logan - The Wolverine| Start: 2.3. Foto: © 2017 Twentieth Century Fox Die Schöne und das Biest | Start: 16.3. Foto: © 2016 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.. Legenden machen den Mann Seit 17 Jahren leiht Hugh Jackmann dem Comic-Antihelden Wolverine aus dem X-Men-Universum Gesicht, Körper und Koteletten. Jetzt soll Schluss sein und Logan, so der bürgerliche Name des klauenschwingenden Mutanten mit Heilfaktor, sich durch ein letztes Abenteuer metzeln. Das hat mit dem Rest des wirren X-Men-Kanons nur entfernt zu tun und schlägt ohne Jugendfreigabe einen härteren Ton an. Spielen wird Logans letzte Eskapade in einer ferneren Zukunft, konzentrieren wird sie sich auf Logan, den sterbenden Professor X und ein Mädchen mit wolverineartigen Kräften, das Hilfe auf der Flucht vor fiesen Gestalten sucht. Mit der zum Charakter passenden kompromissloseren Gangart und dem fokussierten Plot könnte „Logan“ der legendäre Abgang sein, den Jackman verdient. USA 2017, R: James Mangold D: Hugh Jackman, Dafne Keen, Patrick Stewart Märchen schreibt die Zeit... 1991 verzauberte Disney erstmals die Welt mit der Geschichte rund um die genauso schöne, wie kluge Belle, die in einem Schloss voll sprechender Kerzenleuchter und Teetassen einen zum Biest verfluchten Prinzen durch wahre Liebe rettet. Damals noch als Zeichentrickfilm, kommt die Geschichte nun mit echten Menschen und echtem CGI zum zweiten Mal auf die Leinwand. Die Rolle der Belle übernimmt dabei niemand anderes als die UNO-Friedensbotschafterin für Frauenrechte Emma Watson, die hier beweisen will, dass auch eine Prinzessin in feiner Robe kein Stereotyp ist, sondern eine eigenständig denkende und handelnde Person sein darf. Die Welt kann Emma danken, denn positive Rollenbilder, schöne Geschichten und ‚a bissl‘ Disney-Kitsch kann sie gerade gut gebrauchen. USA 2017, R: Bill Condon D: Emma Watson, Dan Stevens, Luke Evans, Emma Thompson, Josh Gad Kong: Skull Island | Start: 9.3. Foto: Chuck Zlotnick, 2016 WARNER BROS. Power Rangers | Start: 23.3. Foto: STUDIOCANAL / Tim Palen Wer hat die Kokosnuss geklaut? Biester in Schlössern, krallige Wolverines und superriesen Zords: Das Kino steckt im März voller Monster. Das größte und bedrohlichste ist aber der König aller Urgetümer, der Affenlord höchstpersönlich: King Kong. In der neuesten Filmversion lebt jener auf einer vor Gefahren strotzenden Insel, die ein Expeditionstrupp in den 1970ern erkunden will. Regisseur Jordan Vogt-Roberts, vorher höchstens für den Indiehit „The Kings of Summer“ bekannt, inszeniert den Riesenaffen in atemberaubenden Proportionen und genauso furchteinflößenden wie faszinierenden Bildern. Dabei bedient er sich auch an manchem Zitat, unmissverständlich etwa die Anspielung auf den Kriegsklassiker „Apocalypse Now“, der hier gut und gerne als Standard für die Stimmung der Kong-Neuinterpretation herhalten darf. USA 2017, R: Jordan Vogt-Roberts D: Brie Larson, Tom Hiddleston, John Goodman, Samuel L. Jackson 78 Go Go Power Rangers! Wir haben einhundert Leute gefragt, wer oder was sind die ... Power Rangers? Kitsch! Trash! Geiler 90s-Shit! In Spandex verpackte Ninja-Teenies! Alles richtige Antworten. Und weil wir selbst in 2017 immer noch nicht müde sind, den medialen Müll unserer Vergangenheit zu recyceln, kommen auch die absurden Power Rangers in all ihrer Glorie zurück ins Kino. Dort kämpfen sie gegen die fiese Rita Repulsa, laut offizieller Definition eine Hexe aus dem All, und ihre Schergen, wie so oft eine Armee hirnbefreiter CGI-Püpse. Zum Glück kokettiert diese Neuauflage recht schamlos mit dem Kitschfaktor ihrer Quelle und gönnt sich die volle Ladung bunte Farben, kecke Einzeiler, heftige Riesenroboter und Städte zerstörende Megamonster. Ob das für einen gehaltvollen Film reicht, sei dahingestellt. 2017 USA, R: Dean Israelite D: Dacre Montgomery, Naomi Scott, RJ Cycler, Elizabeth Banks
K I N O Silence | Start: 2.3. Foto: © 2017 Kerry Brown, Courtesy FM Films Leiden schafft Glauben Seit fast 30 Jahren will Regie-Legende Martin Scorsese den Roman „Silence“ in eine dem Buch angemessene Filmform gießen. Lange hat es gedauert, nun flimmert das Leidenschaftsprojekt endlich durch die Kinos der Welt, um die Geschichte zweier Christen zu erzählen, die im Jahr 1638 durch Japan reisen. Leider keine gute Zeit für christliche Missionarsfahrten, ist die japanische Regierung doch gerade dabei, alle westlichen Einflüsse mit Folter, Demütigung und Kreuzigung aus dem Land zu jagen. Entsprechend brutal ist der emotionale Würgegriff den „Silence“ dem Zuschauer um Hals und Herz legt und für brachiale 161 Minuten die Luft abschnürt. Wer das zähe Martyrium auf sich nimmt, wird dafür mit meisterlicher Regie und fantastischen Schauspielern belohnt. USA, JPN, ITA, MEX 2016, R: Martin Scorsese D: Andrew Garfield, Adam Driver, Liam Neeson, Tadanobu Asano Der junge Karl Marx | Start: 2.3. Foto: © Frédéric Batier, Neue Visionen Filmverleih Philo für Anfänger In Zeiten, in denen in Sachen Politik dringend neue Leuchtfiguren mit neuen Ideen benötigt werden und die Zensur durch regierende Eliten immer bedrohlichere Wirklichkeit wird, kommt ein Film über den jungen Karl Marx, seine Frau Jenny und Kollege Friedrich Engels genau richtig. Der Film spielt im Jahr 1844, einer Zeit voller Auf- und Umbrüche, voller rechteloser Arbeiter und unterdrückender Bourgeoisie, in der der Duft von Revolution immerzu in der Luft liegt. Der Film begleitet Marx und Engels auf ihrem Weg von debattierenden Philosophen zu aktiven Revoluzzern, die ein neues Weltbild schaffen wollen. Und nebenbei das Fundament für eine Kapitalismuskritik gießen, die auch heute noch relevant ist – und im Angesicht der Trumps dieser Welt gerne noch mal zurate gezogen werden darf. FRA, DEU, BEL 2016, R: Raoul Peck D: August Diehl, Stefan Konarske, Vicky Krieps, Hannah Steele
März 2017 STADTMAGAZIN für Hamm,
E D I T O R I A L W I R WIE S I N D
I N H A L T A B S E I T E 4 1 34 F
A U G E N B L I C K Foto: Sascha Bl
I N T E R V I E W Bilderbuch Foto:
U M F R A G E Studierende der fadbk
T H E M A Dem Genre Psychothriller
S P O R T zum Pferd Essen wird im M
C O O L I B R I L O K A L Betreutes
C O O L I B R I L O K A L „Es ist
C O O L I B R I L O K A L L Ü N E
C O O L I B R I L O K A L H A G E N
T E L E G R A M M Bochum Ein Brite,
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.