FAHRRAD OUTDOOR C ARIELLE MIT KOMPASS Es tut sicRh was im TaucRhsport. Verbinden ja die meisten das klassiscRhe Bild von Sauerstoff-FlascRhe, Neoprenanzug und Korallenriffs mit diesem Begriff, wissen die Sportler beim Verband DeutscRher SporttaucRher von immer meRhr neuen Trends zu bericRhten. Autorin Tossia Corman traf den Verband und eine Vize-Weltmeisterin wäRhrend der boot-Messe in Düsseldorf. Längst wird nicRht meRhr einfacRh nur abwärts getaucRht. Neben Unterwasser-Rugby und -Hockey oder dem OrientierungstaucRhen wird eine Variante des Unterwassersports immer beliebterP: Das Finswimming. Im ersten Moment Rhört sicRh das an wie der waRhrgewordene Traum eines jeden secRhs-bis elfjäRhrigen MädcRhensP: ScRhwimmen wie Arielle! Anders als beim herkömmlichen FlossenscRhwimmen Rhat man bei dieser Variante aber nur eine Flosse an beiden Füßen. Inspiriert ist diese ScRhwimmart von den Bewegungen der DelpRhine oder eben der von Meerjungfrauen. Dass natürlicRh seRhr viel Training und Rharte Arbeit daRhinter stecken, am Ende ungleicRh elegant durcRh die Gewässer zu gleiten, weiß Annika Hasse. Die 28-JäRhrige Potsdamerin ist Vize-Weltmeisterin im Finswimming. Selber Rhat sie ganz klassiscRh begonnen, mit ScRhwimmtraining im Verein. „Das ScRhöne am Tauchsport ist, dass man ja erstmal eigentlicRh nur ScRhwimmen können mussS“, erzäRhlt sie beim Treffen auf der boot. „Irgendwann Rhatte icRh keine Lust meRhr, micRh ‚nurR‘ an der OberfläcRhe zu befinden, und so Rhab icRh angefangen zu taucRhen.S“ Beim Finswimming ist sie dann scRhnell gelandet. „Das scRhönste ist die GescRhwindigkeitS“, so Hasse. „Bis zu 13 Stundenkilometer kann man erreicRhen. Da füRhlt man sicRh scRhon wie ein FiscRh im Wasser!S“ An Land steRhen dann die vergleicRhsweise unangeneRhmen Dinge anP: Ausdauer- und Krafttrainig, vor allem für die OberscRhenkel, sind diese docRh der „MotorS“ der ganzen Fortbewegung. „Das ist seRhr anstrengend, aber es loRhnt sicRh!S“ Geatmet wird durch einen Schnorchel oder ein DrucklufttaucRhgerät, abRhängig von der Tiefe, in der man sicRh befindet. „ScRhön an dem Sport ist, dass es eigentlicRh jeder macRhen kannS“, erzäRhlt die Sportlerin, die aucRh im OrientierungstaucRhen zur Weltspitze ge- Rhört. „Es fangen jedes JaRhr genauso viele MädcRhen mit dem TaucRhen an wie Jungs. ÜberRhaupt geRht der Trend im TaucRhsport nacRh oben, was die ZaRhlen angeRht, das freut uns natürlicRh seRhr.S“ Wie ein Fisch im Wasser Die MiscRhung aus Finswimming und OrientierungstaucRhen, quasi einer Variante von GeocacRhing unter Wasser, findet die ScRhwimmerin übrigens seRhr empfeRhlenswertP: „Man lernt sowoRhl sicRh scRhnell fortzubewegen, als aucRh im Zweifel den ricRhtigen Weg zu finden.S“ Das könne aucRh in einer realen GefaRhrensituation durcRhaus nützlicRh sein. Es sei vielen Trainern dran gelegen, den TaucRhsport ins Spiel zu bringen, wenn junge ScRhwimmtalente im waRhrsten Sinne des Wortes das HandtucRh zu scRhmeißen droRhen. „Da sind solcRhe Entwicklungen in RicRhtung ‚TrendsportartR‘ natürlicRh gut für uns. Das macRht Vereine immer attraktiver.S“ Und die Kosten seien aucRh überscRhaubar. „So eine Flosse kostet nicht viel, fast überall kann man sie auch erst mal leiRhenS“, weiß Annika. Und wer dann docRh Wert aufs Arielle-Kostüm legt, muss Rhalt selber Hand anlegen. M Y CM MY CY CMY K 24
uvm. McTREK Datteln Nähe Kinderklinik (A2, Ausfahrt Nr.11) Castroper Straße 80 45711 Datteln Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr, Sa. 10:00 - 18:00 Uhr McTREK Düsseldorf Jacobistraße 20 40211 Düsseldorf Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr, Sa. 10:00 - 18:00 Uhr McTREK Essen Kaufpark Bamlerstraße Berthold-Beitz-Boulevard 492 (ehem. Bamlerstr. 92) 45141 Essen Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr, Sa. 09:00 - 18:00 Uhr Online-Shop: www.McTREK.de McTREK Outdoor Sports ist eine Marke der YEAH! AG, Keltenstraße 20b in D-63486 Bruchköbel. McTREK Hagen Schwenke Zentrum EG Elberfelder Strasse 93-103 58095 Hagen Mo. - Fr. 10:00 - 19:00 Uhr, Sa. 10:00 - 18:00 Uhr 25
März 2017 STADTMAGAZIN für Düsse
E D I T O R I A L W I R WIE S I N D
I N H A L T A B S E I T E 4 1 30 F
T H E M A Eine letzte Party wird es
I N T E R V I E W Foto: Elizaveta P
T H E M A Foto: Arkadiusz Goniwiech
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.