FAHRRAD OUTDOOR Bewegte Metropole Düsseldorf ist eine aufstrebende Metropole – der Platz wird aber nicht mehr und das vor allem auf den Straßen. Wer aufs Fahrrad umsteigt trägt maßgeblich zur Entspannung der pulsierenden Großstadt bei, da sind sich die Veranstalter der ersten Düsseldorfer Fahrradmesse sicher. Die Cyclingworld, die am 25. Und 26. März im Areal Böhler stattfindet, will das Zweirad in all seinen Facetten präsentieren und lädt dazu in sechs Themenbereiche. In der Sektion „Urban Biking“ lassen sich etwa kontemporäre Räder fürs Stadtleben entdecken. Hier finden sich stylische Modelle, aber auch solche, die besonders für die Anforderungen in der Stadt zugeschnitten sind. Dazu hippe Accessoires. „Cycling Couture“ setzt dieses Gefühl mit trendiger, szeneaffiner Radkleidung fort – die darf in einer wohlbekannten Modestadt wie Düsseldorf natürlich nicht fehlen. „Sport“ und „Travel“ beackern die Themengebiete rund um Leistungssport und Reiseräder, während in „E-Mobility“ die elektrische Zukunft des Drahtesels erkundet werden kann. Zukunftsgewandt geht es auch im Themenbereich „Future“ zu, wo die Megatrends rund ums Fahrrad beleuchtet, vorgestellt und diskutiert werden. Urbanisierung, Ökologie, Individualisierung, Gesundheit, Mobilität und New Work heißen hier die Schlagworte. Eines dürfte also klar sein: Düsseldorf bewegt sich per Zweirad Richtung Zukunft. Richtig so! lv coolibri präsentiert: Cyclingworld Düsseldorf: 25.+26.3. Areal Böhler, Düsseldorf Elektronischer Rückenwind Das E-Bike ist der Drahtesel von morgen. Unterstützt von einem Elektroantrieb radelt der moderne Mensch mit beflügelter Leichtigkeit, ohne die Umwelt zu belasten. Sowohl Neugierige, als auch E-Profis versammeln sich vom 7.-9. April zum größten E-Bike Event Europas in der Dortmunder Innenstadt. Nach einem gut besuchten Auftakt in 2016 mit rund 50.000 Besuchern sollen zur zweiten Auflage im April 2017 nun sogar noch mehr Menschen für die elektrisierten Zweiräder angefixt werden. Dazu wird es etwa den neuen eUrban Testparcours geben, auf dem Besucher E-Bikes auf einer Hindernissstrecke mit Kurven, Rampen und Hindernissen dem Härtetest unterziehen können. Dazu lockt ein spektakulärer Proficontest für E-Mountainbiker auf den Alten Markt. Den Wissenshunger können E-Interessierte in diversen Themenwelten, bei Fachvorträgen und Workshops stillen. Thematisch dreht sich dabei alles um urbane Mobilität, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Entdecken lassen sich E-Bikes von der ordinären Cityrad-Variante bis zum exotischen Elektro-Liegerad, E-Mountainbikes und E-Rennräder, sowie alle wichtigen Kategorien von Zubehör - vom Helm über Bekleidung bis zu Protektoren. Vorab noch eine erste Grundlektion zum Unterschied von E-Bike und Pedelec. Ersteres bezeichnet ein Fahrrad mit Elektromotor, der per Drehgriff oder ähnlichem gesteuert werden kann, während die E-Motoren von Pedelecs lediglich anspringen, wenn der Radler sowieso in die Pedale tritt. lv E-Bike Festival Dortmund 2017: 7.-9.4. Innenstadt, Dortmund 6
ROCKRIDER 520 299 € 99 3 cm höhenverstellbarer Vorbau innovative Federgabel B'TWIN MTB Rockrider 520 80 mm Federgabel mit einfacher Einstellung des Härtegrads (gewichtsabhängig) breiter ergonomischer Sattel CGF Evo-Aluminiumrahmen mit wendiger Geometrie lebenslange Garantie auf Rahmen, Vorbau und Lenker RAHMENGRÖSSEN: S - XL WEBCODE: 8360662 Ø von 38 Kundenbewertungen am 14.2.2017 27,5'' Aero Trail-Laufräder SRAM X3 Schaltwerk (24 Gänge) Hayes MX5 Scheibenbremsen 7x IN NORDRHEIN-WESTFALEN Bielefeld · Dortmund-Aplerbeck · Dortmund-Kley · Essen · Hagen · Hückelhoven · Herne decathlon.de
Foto: Nina Stiller coolibri präsen
Foto: Haus der Jugend Musical & Sho
Foto: Rhein-Konzerte coolibri präs
Foto: Dennis Lö coolibri präsenti
I M P R E S S U M - A n j a D i e k
JOBS Du hast Grundkenntnisse in Out
Reifer Mann NR. Devot, Dessousträg
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.