IN CONCERT 26.5., FZW, DORTMUND 3.5.,CHRISTUSKIRCHE,BOCHUM 7.5.,JUNKYARD,DORTMUND coolibri präsentiert Foto: Juliane Spaete Foto: Helen Sobiralski Foto: BLiP Agency Fil BoRiva Charlotte Brandi BaBa Zula Musikmit Rafinesse, Esprit,Grandezza, malso bittersüßmelancholisch wiedas Ende eines Sommerurlaubsimitalienischen Küstendorf, malsobeschwingend lebensfroh wieeine durchtanzteFrühlingsnacht.Filippo Bonamici akaFil Bo Riva verbindetsanftenIndierock mit modernem Folk underschafft Musik, diesich vonRaumund Zeit freischlägt.NachJahrendes Umjubelns erschien jüngstendlich sein Longplayer-Debüt „BeautifulSadnesss“. Ist’nTraum! coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Mitdem DuoMeand My Drummer standCharlotteBrandischon aufzahllosen Bühnen,nun wandeltdie Frau mitRuhrpottwurzeln aufSolopfaden.Ihr Album „The Magician“ bietet Popmusikmit Seele, dieweder großeKompositionen noch tiefeEmotionen fürchtet. Pompös schillern klassische InstrumenteinTracks, dieden nächsten Bond-Film unterlegenwollen. Elegant schmiegtsichBrandis bestimmt-verträumte Stimmeindetailverliebte Arrangements. coolibri verlost2x2 Ticketsplussignierte Platte. So istdie Welt: Obwohl dieIstanbuler Psychedelic-BandBaBaZulaseitmehrals zwei Dekaden zu denprägendstenRockbands derTürkei gehört, durftensie ihr Jubiläumsalbum dank gnadenloser Zensur dortnicht veröffentlichen.Zu rebellisch, zu anstößig, zu freigeistig. Dabeiist ihre MusikeineOffenbarung:Mit traditionellen Instrumenten wieSaz oder Darbouka werden 60s-mäßige Psych-Rock-Brettererschaffen. Selber nennen sieden Mixaus globalen Ideen undTraditionen Oriental Dub. Undder fetzt! 16.5.,DRUCKLUFT, OBERHAUSEN 17.5.,WESTSTADTHALLE, ESSEN 17.5., KATAKOMBEN THEATER, ESSEN Vögel die Erde essen Angefangen als argtypischePunkbande,tischenVögel dieErdeessen mitihrem neuen Machwerk „Die goldenePeitsche“ Songsauf,die mitcleverenTexten, verspieltenGitarren, High- Pitch-Stimmen undkruderLässigkeitganzfreimütig im gleichen Planschbeckenwie Bilderbuch tauchen.Und ehrlich:Das zieht! DasAlbumist einganzgroßerWurf, jederSongein Labyrinth,indem sich derzuhörendeVerstand verirrenmag,vollvon künstlerischer Ambition undtreibenderEnergie.Bandtowatch! 26 Foto: Promo Hi! Spencer Punk warmal politischund radikal, heute istes mehr Ästhetik undStilbeschreibung. Drum kann auch eine Band wieHi! Spencerals Punk durchgehen, selbst wenn ihre Textemehrdie emotionale Ebenebeackern, als dieFelder derGesellschaftskritik. Kritik geht hier nach innen,zielt aufindividuelleUnzulänglichkeiten undpersönlicheDämonen.Lautund aufwühlend istdie Paletteder OsnabrückerBand, Vergleiche mitJupiterJones,MuffPotteroderMadsensindunausweichlich. Wemdie gefallen,ist hier gutbedient. Foto: Andreas Hornoff Isabell Amé & Diane Ponzio EinAbend,zweicharismatischeMusikerinnen: DieNiederländerin Isabelle Amé(Foto)macht poppigenFolkmit romantischen,lebensfrohen Texten undstrahlt dabeiwie dieSonne vonder Bühne.Dazugesellt sich dieNew Yorkerin Diane Ponzio mitEntertainerqualitäten,die durch die Deckegehen.Mit passioniertemGitarrenspiel unterstützt sieihreliedgewordenen Geschichten. Einnahmen gehenans Kinderhilfswerk. Foto: Promo
IN CONCERT 8.5.,BLUENOTEZ CLUB,DORTMUND 8.5.,ZECHE,BOCHUM 21. -25.08. Horn-Bad Meinberg, Yoga Vidya Erja Lyytinen Gingeman nach ihremKlangbild,müssteErja Lyytinen aus einerWhiskey-Spelunkeinden Südstaatender USAkommen. Tatsächlich stammtdie Bluesrockerin aber aus Finnland, wo siegigantische Konzerte spielt, in einerpopulärenMTV-Showmitwirkte undals Musikgenieund Gitarrenteufelverehrt wird. Kürzlich sackte siefür ihre beeindruckende Bearbeitung besagten Instrumentsden Award„European Guitaristofthe Year“ein.Hierhörtman alsodie Weltklasse desBluesrock jammen. Foto: Tina Korhonen William Fitzsimmons Auch wenn dieser US-Songwriter mitRauschebart,Glatze, lächelloser Mieneund melancholischemSound wiedie verkörperte intelektuelle Ernsthaftigkeitwirkt,zeigt er sich beiLive-Auftrittengerne auch malmit lockerem Sprüchen undwitzigemCharme. Ganz so witzigist sein Liedgut nicht–dasletzteAlbum handeltvom Zerfall seiner Ehe. Wiebei jedemThema geht er dabeireflektiert undeinfühlsamvor,Wut und Schuldzuweisungenpassenzum gelerntenPsychologen nicht. FeineSache. Foto: Erin Brown 09.10. Oberhausen, Turbinenhalle 2 10.10. Köln, E-Werk 26.06. Essen, Lichtburg DIE (FAST) GLORREICHEN SIEBEN ab 11.04. Herne, Mondpalast 28.5.,BAHNHOF LANGENDREER, BOCHUM 31.5.,ZECHE CARL, ESSEN Die 30.08. Dortmund, St. Nicolai Kirche Nachfolge-Band ©Thomas Willemsen 07.07. Dortmund, Spiegelzelt Jungle by Night Neun Musikanten aus Amsterdambildendas Instrumental-Nonett Jungle by Night, dasnach neun Jahren Zusammenspiel einenunverkennbarenSound entwickelt hat. Funk undJazzsind dieBasis in dieStränge aus Afrobeat,Dub und Global Popgewobenwerden. Live fetztdie Kombo mitBläsern,Percussions undinfektiös guter Launejeden Tanzbäraus denSocken undbaut aufreininstrumentalerEbene seinen Draht zumPublikumauf.Jung, spielfreudig, weltoffen –soklingtdie Zukunftder Musik! Foto: Blip Agency Young Chinese Dogs TanzbarerFolk-Popmit gedankenvollenTexten istjaseiteinigenJahrenstark en vogue. Vielleicht,weilbei all dersteigendenUrbanität die SehnsuchtnachNatur parallel steigt? Wases auch ist, dieYoung ChineseDogsaus München beherrschendie Klaviaturdes beliebtenGenres. Ausgespielt wirdsie hier nurmit akustischen Instrumenten,von derMandolineübers Akkordeonbis zumMinipiano. Raus kommen absolut mitsing- undmitklatschbareRefrainsfürs Großstadtherzmit Unterholzbegehren. LukasVering Foto: Timm Wolf 18.04. -28.04. Düsseldorf 30.05. -16.06. Mönchengladbach 21.06. -30.06. Krefeld 08.12. Krefeld, Kulturfabrik THE NATIONAL 01.12. Bochum, RuhrCongress 02.12. Köln,Palladium 27 Ticketsauf www.ADticket.de ©Graham Macindoe
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.