COOLINARISCH D O R T M U N D Ciro de Luca,KüchenchefPierreBeckerlingund MichaelDyllonginder IUMA-Showküche Fotos (2): Tom Thelen Feinschmecker-Fusion Dieses Duo drehtweiterauf.Sternekoch Michael Dyllong und Gastronom CiroDeLucawaren wieder auf Reisen und habeninBarcelona undBenelux in den Sternetempeln Ideen gesammelt. Diesemanifestieren sich nun im KonzeptIUMA,das an der HagenerStraße endlich dasGenuss-Triumvirat vervollständigt. Zu VIDAund VIDA-Bar gesellt sich dasHigh-End-Menü-Restaurant. Im Fusion-Style. IUMAspricht man eigentlich YUMA. Und Yuma istder beliebtestejapanische Jungenname zurZeit, wieauch Name einigeramerikanischer Städte. DieseinterkontinentaleVerbindung repräsentie- Eingelegte Magnolienblüten re,soDyllongsinngemäß auch dieHerangehensweiseinder neuesten Dortmunder Gourmetzentrale. Vorallem japanischeKochtechnikentreffen durchaus aufregionale Produkte. Fusion-Kitchen,sodie Sebstzuschreibung. Es kommt zusammen,was zusammen schmeckt. Als KüchenchefagiertPierre Beckerling, derim AltenBahnhof Huckarde,bei DerSchneider und vorallem zweieinhalbJahre mitDyllongoben aufder HohensyburgimPalmgardentätig war. Auch seineZeitinShanghaidürftebei seiner jetzigenTätigkeithilfreichsein. Denn dasKonzept 22 Mehr Tippsfür kulinarischen Genuss und Genießer gibt’s in unseren regionalen Restaurantführern. ErhältlichimEinzelhandel oder aufueberblick.de orientiert sich stark an asiatischenGourmet-Erlebniswelten.Die finden traditionell nichtnur aufdem Teller statt, sonderngipfeln in allerlei inszenierten Schauwerten. Das Restaurant mutiertzum Theater, derEsser wirdzum interaktivenAkteureiner gut dreistündigenAufführung. So viel Zeit sollte derGastmitbringen, denn er darf wahlweise 8(85 Euro)oder11(99 Euro) Gängezuabsolvieren.Der Restaurantbesuch als Gesamtkunstwerk. Aufden Tischkommt,ach was, aufden Tellernin Szenegesetzt werden kreative Kraftwerke.Diese bestehen aus absoluten Top-Produkten wie Wagyu-Rindaus Japan, Hamachi aus dänischen Edel-Meerwasser-Züchtungen,dem besten Bentheimer Landschweinoderiranischem Osietra-Kaviar.Die Gängespielen dabeimit Temperaturenund Texturen, mitKombinationen oder auch derErwartungshaltung desGastes. So heißtein Gang „#IUMADOITYOURSELF“ und kommt in Einzelelementen–vorallem Saibling, Dill,Jalapeno–an denTisch,wodie Gästedann Hand anlegensollen, müssen,dürfen.Der Gang „Kaiseki–Makrele,grünerTee,Portulak“ erinnert auch schonvom Namenher an denberühmten Küchenstil, dessen sprichwörtliche Leichtigkeitjener desjapanischen Teezeremoniells entspricht.Überhauptsteht dieIUMA-Küchefür Leichtigkeittrotz dervielenGänge.Die Getränkebegleitung(8-Gang,59, 11-Gang, 75 Euro)ist keinereine Weinbegleitungsondern verbindetspannende Naturell-Weinemit individuellenDrinks. Fürdie edle Optikder feinen Einkehrmit knapp 20 Plätzenwar einmal mehr JuliaDyllong, SchweizerArchitektin, verantwortlich.Ein großer Wurf. TomThelen IUMA by Dyllong &DeLuca, HagenerStr.231, DortmundDo-Sa ab 19 Uhr, iuma-dortmund.de,
COOLINARISCH Bochum UnterneuerFührungpräsentieren sich zwei Restaurantsamunteren Ende derKortumstraße. Das HanoiOctober (Kortumstraße140)mit vietnamesischerund Sushi-Kücheund dasgutealte, frisch renovierte Parkschlösschen(Bergstraße 65)mit gutbürgerlicher Tradition. hanoi-october.de; parkschlösschen-bochum.de Kaffee undHot-Dog-Waffeln zu sehr moderatenPreisen sind diezentralenAchsendes Cafés TheCup in derCity. In derGrabenstraßesitzendie GästehintervielPanoramaglas. „Heidewitzka, HerrKapitän, memMöllemer Böötchefahre mersu gähn“,wirdineinem älterenSemestern geläufigenKarnevals-Schlagergesungen. Heidewitzka (Hattinger Straße 218) istSpelunkeund Kombüse im trendigenWeitmar-Bärendorf.InWohnzimmer-Athmo gibtesVeganes undVegetarisches,das von HeikeBrandschädel kreativzubereitetwird. Bottrop AufHof Umberg isteswiedersoweit. Am 30. Maibeginntdas Spargel- Gourmet-Festival.Gehaltvolle undkreativeGenusstellerrundumdie weißenStangen bieten La Turka, TrattoriaDaDiego Trüffel undKiepenkerlaus Essensowie dieRestaurants Wasserschloss Wittringenund Jammerkrug aus Gladbeck. essen-geniessen.de Dortmund Das RinghotelDrees (Hohe Straße 107) beherbergteimmer eingut beleumundetesRestaurant. Kürzlichbekam dieses eine Rundum-Auffrischung undeinen neuenNamen.Esist nundas Neunzehn30,das weiterhin gute bürgerlicheKüche aufzutischen pflegt.Empfehlung zumDessert: Otto SelbachLikör Weinbrand Creamoderden eigenen Hausbrand. Nach demschnellenEnde des zweitenSalinas in derKuckelke istdort nunmit dem Scoozi eine weitereItalo-Gastro-Kette angelangt. Gutsortierte türkische Holzofen-Küche in schönemAmbientebietet das Lega Restaurant seit April in derKampstraße82(Ex-Taj-Mahal). Besuchen Sie Dortmunds einzige Hausbrauerei. Montag –Sonntag ab 11 Uhr geöffnet Hoher Wall 5-7 Montag Freitag Freitag – Mittagsti · Dortmund · hoevels-hausbrauerei.de Mittagstisch ab € 4,90 sregionaleMagazin er Grillkultur dFleischgenuss NEU Erhältlich im Onlineshop: www.ueberblick.de Das wirdkomplex:die DortmunderBiertage vom26.4. bis5.5.bieten an neun FestivaltagenAction: Brauereiführungen, thematischeStadtführungen,Biertastingsund Braukurse. dortmunder-biertage.de Geschlossenhat leider das Café Chocolat an derKampstraße. Essen Sternwandert zumStern. Nelson Müllers Sterne-Restaurant Schote schließtander EmmastraßeimMai undzieht zuranderen Adressedes Starkochs an denRüttenscheider Stern. restaurant-schote.de An derRü199 eröffnet im ehemaligen DasSchön nun Roque’sDeli. Es freutsichauf „Chicken Lovers“.facebook.com/roquesdeli Krefeld Mitdem PUR Essen+Trinken eröffnet dasneue Restaurant desGourmetkochs Günter Rönner.AmSprödeltalplatz soll es puristisch, edel und nachhaltigzugehen.ImService wirdAlexander Hauffe für Stil undEleganz sorgen. pur-krefeld.de Just Whisky O B E R H A U S E N 17. -18. Mai 2019 23
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.