SZENE D O R T M U N D D O R T M U N D D O R T M U N D coolibri präsentiert Schwarzpaultretenbei „Dortbunt!“auf. Fest der Vielfalt Beim Stadtfest Dortbunt! präsentiertDortmund am zweitenMaiwochenende seinen Facettenreichtum. In derInnenstadtstellen Vereine, Institutionen undKulturschaffendeihreArbeitvor. Dazu gibt’s aufzehnBühnenLivemusik,Tanzperformances undComedy. Am Stadtgarten wummert’s am heftigsten: Hier erklärendie Macher desJuicy BeatsFestivalsund derSummersounds DJ-Picknicksdie Wiesezum dritten Malzum Dancefloor.Insgesamt zehn DortmunderDJs legenbei „Stadtgarten Elektronisch 2.0“ aufund versorgendie hungrige Tanzmeutemit frischen Beatsvon Deep-House bisTechno. Weiterstadteinwärts aufdem Platzvon Leeds richtetdas Kulturbüromit der„Dortmund macht lauter“-Bühnelokalen BandseinePlattform ein. DenAuftakt am SamstagmachendortBoomtown Shakedownmit rockigen Ska-Nummern sowie entspanntemReggaeauf Deutschund Englisch. Weiter geht’s mitderFolksängerin Nic Korayund Roots-Rock-Reggaevon Schwarzpaul.Abendsspielen unteranderem dieIndie- Newcomer WYME unddie Psychedelic-Rocker vonVelvetAttack. Am Sonntagverwandelt sich dieBühne zur „Jazz&WorldStage“, aufder nebendem TransorientEnsembleauch das„Peter HeinrichKöcke“-Trio auftreten wird. ZumAbschlussschummeln sich noch BandaSenderos mitihrem Clubsoundauf dieStadtfestbühne. LN Dortbunt!: 11+12.5.,versch. Orte,Dortmunder Innenstadt;dortbunt.de Foto: Schwarzpaul Bei„Klangvokal“zuGast: SängerinKovacs Fest der Stimmen Mitdem Leitthema„Wir!“ stellt das Klangvokal Musikfestival diesmalden Gemeinsinninden Mittelpunkt. VierWochenlangversammelnsich Musikeraus mehr als 20 LänderninDortmund, um vonder Oper über mittelalterlicheLiebesgesänge bis hin zu aktueller Welt- und Popmusik einbreites Spektrum aufdie Bühnen zu bringen. EinHöhepunkt istJordi Savalls „Hommage an Syrien“am19.5. im Konzerthaus.Der Dirigent undAlte-Musik-Pionierlädt zum Klangdialogder Weltreligionen,bei demseininternationalbesetztesEnsembleHespèrion XXIgemeinsammit geflüchtetenMusikernaus Syrien auftritt. GeorgesBizets„Carmen“ist jedemein Begriff, seineOper„DiePerlenfischer“,dürftedagegenweniger bekanntsein. Beim Festival wird demDreiakter mitder Sopranistin EkaterinaBakanova sowie demWDR-RundfunkchorKöln neuesLeben eingehaucht(31.5., Konzerthaus). DieraueStimmevon Sängerin Kovacs erinnert an AmyWinehouse.ImFZW zeigtdie Niederländerin am 6.6.,wie viel Seeleman in eine Stimme legenkann.Zum Finale am 15.6.legensich dann mehr als120 Vokalensembles beim „Fest derChöre“ insZeug, um in derganzenStadt Liedererschallen zu lassen undeinmalmehrdie verbindendeKraft derMusik unterBeweis zu stellen. LN Foto: Alexandra VonFuerst MarcoGualazzini beleuchtet dieKriseamTschadsee. Realität im Blick DiebestenPressefotografien desvergangenen Jahres sind ab Ende MaiimDepot Dortmund zu sehen. Die WorldPress Photo Foundation zeichnetjedes Jahr in mehrerenKategorien diewirkungsvollstenAufnahmenaus undstelltmehr als 150Einzelfotografienund Serien zu einer Wanderausstellungzusammen.Dazu gehören nichtnur verstörendeBilderaus Kriegsgebieten undvon Armutund Gewalt geprägten Landstichen,sondern auch Sportfotografien undNaturaufnahmen. Unteranderem in derHauptkategorienominiertist dasFotovon MarcoGualazzini, derdie humanitäre KriseamTschadsee in Afrika beleuchtet. Dort lebenverwaiste Kinder, die hauptsächlich aus Nigeriageflohensind. Neben derständigen Kriegssituation, schwindetauch ihr Lebensraum:Aufgrundder Desertifikation ist dieOberflächedes Tschadsees in denletzten 60 Jahren um 90 Prozentgeschrumpft. Ausinsgesamt fast 80 000 Fotoswurden2019 43 Fotografen aus 25 Nationen ausgewählt. Begleitetwirddie AusstellungimDepot voneinem Rahmenprogramm,zudem unteranderem öffentlicheFührungen undgehören.Geplant sind auch mehrere Termine, an denenimangrenzen Kinosaalder Film „Peter Lindbergh–Women Stories“ gezeigtwird. EI WorldPress PhotoAusstellung:25.5.-16.6.,DepotDortmund, depotdortmund.de coolibri verlost3x2 Karten füreinen freiwählbarenTermin aufcoolibri.de Foto: Marco Gualazzini 11.Klangvokal Musikfestival: 16.5.-16.6., versch. Orte,Dortmund; klangvokal-dortmund.de 18
SZENE R E G I O N präsentiert: 30. Mai bis 1. Juni Jazz-PianistHaroldLópez-Nussa istzuGastauf Zollverein. Festival der Klaviermusik EinKlavier, einKlavier!Von wegennur eins:Ininsgesamt 23 StädtenklappenweltberühmtePianisten beim Klavier-Festival Ruhr dieTastendeckel auf, um gut zwei Monate lang dieKonzertsäle derRegionzubespielen. Beim Eröffnungskonzert(7.5.) im Anneliese BrostMusikforuminBochum können Besucher dem95-jährigenUrgestein MenahemPresslerlauschen, derWerke vonMozart, Schumann undChopin anstimmen wird. JazzpianistHaroldLópez-Nussa istFestival-Debütantund mitseinemTrioauf ZecheZollvereininEssen zu Gast (23.5.). Er bringt eine breite Palettekubanischer Stilemit,umsie mitleuchtendenImprovisationstupfernanzureichern. Im Dortmunder Konzerthaus haut dievirtuoseHélèneGrimaud unteranderem Debussy, Silvestrov undSatie in dieTasten(24.5.). LN Klavier-Festival Ruhr:7.5.-19.7.,versch. Orte,NRW;klavierfestival.de Foto: Eduardo Rawdriguez Queen Revival Band U12 –ATribute toU2 The-KISS-Tribute-Band und mehr ... mit zwei musiksynchronen Feuerwerken CAMPUS Sommer 2019 D U I S B U R G Crokommt alsHeadliner zu denRuhr Games. Foto: Saeed Kakavand Olympischer Cro-Gedanke VierTagelangverwandeltsichder Landschaftspark Duisburg-NordimJuni in Europasgrößtes Jugendsport-Spektakel. Zu derdritten Auflageder Ruhr Games werden allerdings nichtnur 17 deutsche- undEuropa-Meister kommen, sondern dieSportlertragenauch in derIndustriekulisse unteranderemdie Deutsche MeisterschaftimKletternund dieEuropameisterschaft im Skateboarden aus.Ein ganz besonderer Olympia-Teilnehmerwirdebenfalls dabeisein: MediaArtistAndreeVerlegerwar bereitsfür dieEröffnungszeremonie derOlympischenSpiele2008 in Peking verantwortlich, nachseinerKreation„welcometothe machine“bei Ruhr2010 kehrternun zurückund inszeniert dieEröffnungsfeier derRuhrGames –Teilder Show istCro als Headliner. EI Ruhr Games20.-23.6.,Landschaftspark Duisburg-Nord; ruhrgames.de Jetzterhältlich! 19
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.