TELEGRAMM Verschiedene Orte Inspiriertvom Dokumentarfilm „Das Gegenteilvon Grau“hat dasNetzwerk Xdie Internetplattform „Das graueGegenteil“ aufgebaut, um Filme übersRuhrgebiet zu sammeln, dievon den„Grauen“der Region erzählen. Jetztgehtesmit vier Kurzfilmenauf Tour nachDuisburg (11.5.,Lokal Harmonie), Essen(12.5., Alibi) undOberhausen (13.5.,Kitev-Turm). Gezeigt wird unteranderem derFilm „OB-> DU“, einRoadmovie über eine Irrfahrt zwischen Oberhausen undDuisburg. dasgrauegegenteil.de Bochum Tanzen fürden großen Ruhm:Die WorldFinals desUrban DanceziehenüberFronleichnam(31.5.-2.6.)indie JahrhunderthalleBochum. Internationale Tänzer zeigen beiden SnipesFunkin’Stylez in Disziplinen wie House, Voguing undFreestyle,was sich mitihrem Körpersoalles anstellenlässt.Auch diejungenTalente haben am Samstag einenfestenPlatz beiden Finals.Wer selbst vomTanzfieber gepacktwird, kann sich für Workshops anmelden.Nachden Vorauswahlen werden Halbfinale undFinale aufder großen Bühneausgetragen.Zuvor eröffnen aber HipHop-Größenund Comedian ÖzcanCosar dieShow. .jahrhunderthalle-bochum.de coolibri präsentiert Werunter SpanishLoveSongs schmalzige Latino-Schmachtballaden vermutet,kennt noch nichtdie fünfköpfigePunkrock-Band gleichen Namens aus LosAngeles.Die machennämlich treibenden Rock mitordentlich Punkschmackesund EmotionenimDampfkochtopf.Amerikanisch,inbrünstig,kraftvoll.Den ausgelöstenBewegungsdrangdieserdruckstarken MukkekönnenFansvon gut gemachtemPunkrock am 7.5. in derBochumer Rotundeausleben. Mitdabei:brandheiße Musikvom neuesten Tonträger „schmaltz“ –garantiertohneschmalzige Liebeslieder aus Spanien. rotunde-bochum.de 12 points go to: euRUBvision! Am 4. Maiwirddas Musische Zentrum derRUB zum Mekkaeingefleischter Eurovision-Song-Contest-Fansund solcher, dieesnochwerdenwollen. Im altbekanntenPunktesystem bewertet dasPublikumeineAuswahl vonClips derletzten 40 Jahre ESC-Geschichte.ExpertenkommentierenChoreografienund Kostüme, Musik und politische Pulverfässer. Außerdem bereichern trashigglamouröseLive- Auftrittevon Studentendas Programm.Der Eintritt istfrei–es empfiehlt sich aber,frühzeitig Karten zu reservieren! mz.ruhr-uni-bochum.de Essen Wersichmit Poetry Slam auskennt,kommt an ihm nichtvorbei: Patrick Salmen istmit seinem trockenenSarkasmus in derSzene so bekannt wieein bunter Hund –oderwie Sebastian23und JanPhilipp Zymny.Mit seinem Soloprogramm „Treffen sich zwei Träume.Beide platzen.“ kommt er am 6.5. in dieZeche Carl undhat eine MengeSelbstironieimSchlepptau. Dabeischautermit einerMischungaus Menschenhass undArgwohn aufihm sonderbarerscheinende Situationendes Lebens. zechecarl.de Essensucht denbestenPoetry Slammer.IndreiRundenbestreitenlokale Slam-Poeten denWort-Wettkampfumden Stadtmeister-Titel.Esgeltendie üblichen Voraussetzungen: JederSlammer hatsechs MinutenZeit, eineneigenen Text ohne jegliche Requisiten vorzutragen, diePublikumsjury fälltanschließendihr Urteil.Die ersteVorrunde startetam30.4. aufder Rü-Bühne, fürRunde zwei am 3.5. finden sich alleimTheater Courageein. DieFinalistendürfen dann zum krönendenAbschluss am 7.5. dieBühne desGOP Varieté-Theaters erobern. poetry-slam-essen.de Mülheim Wiebeeinflussenuns Worte? Und wienutzen Populisten diesen Einfluss aus?Vom 3.-6.5 regt dasEnsembleder Volxbühne mitdem crossmedialen Projekt Heimat 4.0 – Einunheimliches Burgtheater wiederzur Diskussionüberdiese Fragen an.Das im JanuargestarteteStück wird von einemVideoblogbegleitet,der dieAuseinandersetzungmit demsichwandelndenHeimatbegriff unterstützen,und dieManipulationdurch Sprache undpopulistische Verführungsversucheenttarnen soll. volxbuehne.de Oberhausen Musicalstars im Dienstedes guten Zwecks:SechsSängerinnen und Sänger, bekanntaus Tarzan oder Tanz derVampire,singenam28.5. im Lito-PalastinOberhausen aufder Benefiz-Musical-Gala zugunsten desArbeitslosenzentrums „Kontakt“. Unterstütztwerdensie dabeivom Musical-Ensemble desVereins „Die Zweitbesetzung“. Losgeht‘sum19Uhr. Werdie Veranstaltungunterstützen möchte, kann sich ab sofort Tickets direkt am Arbeitslosenzentrum oder perMail (benefiz-gala-arbeitslosenzentrum@gmx.de)sichern. AirCappella Festival Airlebnis Mit Henning Wehland Änderungen vorbehalten! 24 06.05.2018 | 11–18Uhr 12 Bandsaus Deutschland,Österreichund den Niederlanden.Acappella-Musik aufhöchstem Niveau überall im Terminal. Eintrittfrei! Jeder 1. Sonntag im Monat ein Airlebnis. enjoydus.com
TELEGRAMME Dortmund EinAbend so unvorhersehbar wieeinmalig: Schauspielerund einMusikerdes EnsemblesEmscherblut stellensichdem Einfallsreichtum desPublikums. Sieverwandeln Wörterder ZuschauerinImprovisationskunst. In der Mittwoch-SpecialImproshow am 2.5. und6.6.kann dasPublikum selbst seineIdeeneinbringen undauf dieüberraschendenSketche gespanntsein. So entstehenspannende Geschichten, Lieder undDialoge, verpackt in Situationskomik. Im TheaterFletchBizzelspieltdas Ensemble jedesMal aufs Neue noch niedagewesene Szenen miteiner Menge ungeahnter Wendungen. fletch-bizzel.de coolibri präsentiert Im Zirkus desHorrors stellendie „irrenKünstler“ dieNervender Zuschauerauf dieProbe.Ihre kreidebleichenGesichter,blutigen Schnittwundenund zerrissenenKittelverbreitenAngst undLachenzugleich. Hierbei tauchtein italienischer Psycho-Forschermit fragwürdigen Methoden auf, dasRad desTodes zwingt Akrobatenzugefährlich hohen Salti undHorror- Clown Maleficus versteht es,Gruselund Humorzuverbinden. Vom11. bis 20.5.schlägt derHorror-Zirkus an denWestfalenhallen seineZelte auf. zirkusdeshorrors.de coolibri verlost10x2Tickets fürdie Vorstellungam11.5. aufcoolibri.de Ukulelekennt manmeist im Zusammenhang mitHawaiiund Hibiskusblüten.Am19. und20.5. kommt diekleineGitarre allerdingsauch hier im Ruhrgebietgroßraus. Das Ukulele Festival Dortmund bietet im Fritz-Henßler-Haus Konzerte,offeneBühnenund Workshopsrundumdas kleine Zupfinstrument.Mit Musikern unteranderem aus Nashville,Liverpool und Berlin haben sowohlAnfängerals auch Fortgeschrittenedie Möglichkeit, nichtnur Ukuleleund Gitarre,sondern auch denHulatanzauszuprobieren. Einwenig klassische Musikzum Mittag gefällig? Das OrchesterzentrumNRW präsentiertam5.5.das Lunchkonzert mitrenommiertenWerken für Violoncellosolo undBläserquintett.Dafür hatDirigentund Leiter David StrombergStücke vonTschaikowsky, Faurésowie Schumann überarbeitetund versucht, einenneuenZugangzuihnen zu finden.Ein erfrischendes Hörerlebnis fürdie Mittagspause,das noch nichteinmal Eintritt kostet. orchesterzentrum.de Hamm Ritter,Gaukler undBurgfräulein: Im Mittelalterherrschte einganzanderesTreiben alsheutzutage. Am Fronleichnam-Wochenende können alle Geschichts-und Reiselustigen eine kleine Reiseindie Vergangenheit wagen undüberden Mittelaltermarkt spazieren. Vom31.5. bis 3.6. wirdder Maximilianpark in Hamm zum Schauplatz für so manchesSpektakel.ObSchmied,Musici oder Feuerschlucker,vierTagelang drehtsichhierdie Welt um mehr als 500Jahre zurück. maximilianpark.de Foto: Thorsten Hübner DAS ABSURDE IN DIESEM BILDIST NICHT DER BALLONVERKÄUFER. KEIN KIND SOLLTE IN EINEMKRIEGSGEBIET AUFWACHSEN. BITTE HELFEN SIE AUF CARITAS-INTERNATIONAL.DE 25
JOBS Raum Münster, Dortmund, Hamm:
Traumfrau gesucht, am liebsten auch
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.