AUSSTELLUNGEN … MEHR A UF COOLIBRI.DE UteWilkeimHagenring e. V. in Hagen,bis 20.5.18 BOCHUM adhocraum, Lothar Götz,18.5.-3.6.; MicEnneper:Lager 51° 28‘/7° 12‘Nord-Ost, bis6.5.; n. V.:info@adhocraum.de - Bochumer Kulturrate.V., SebastianWeggler:Retrospektive,15.5.-28.6.;Di15-18,Do18-20 h Galeriem,Haus Weitmar, P. Wegner:The ErrorWas Repeated,bis 2.6.; L. van Goedeke&J.Wawrzyniak, bis2.6.; Mi-Sa14-18 h DORTMUND 44309streetartgallery, Telmo&Miel: TheDifference in Similarity,bis 5.5.; Di+Mi 16-18.30, Do+Fr16-20,Sa+So 14-17 h DASA, Experiment, eine Ausstellung über Erfindungen ausdem Chemielabor, bis15.7.;TeamPlay, eine musikalische Ausstellung über dasZusammenspielen, bis24.6.; DieBerufungsfabrik, Entdeckungen zurheutigenArbeitswelt, bis 13.5.; Mo-Fr9-17, Sa+So10-18 h GalerieDieterFischer, Karl EmilWiele:Ortswechsel,bis 20.5.; Do+Fr17-20,Sa+So 15-18h HMKV im DortmunderU,DanPerjovschi: The Hard Drawing, bis30.4.2019;AndreeKorpys&Markus Löffler: Personen, Institutionen,Objekte,Sachen, 26.5.-23.9.; Di, Mi,Sa, So 11-18, Do+Fr11-20 h Künstlerhaus, Iwanna be your dog#2–Animal Liberation in deraktuellen Kunst, Werkevon DerArtgenosse, Nico Baumgarten, Fjodorrr, Hörner/Antlfinger, Lin May, Robert Matthes, Alfredo Meschi, ChrisMoser, Hendrik Müller, Sarah Palmer, Thekla Rickert, RAS, KatharinaRot, Krystynaund Manuel Valverde, 4.5.-1.7.; Do-So16-19 h Kunstverein, hobbypop- Museum:Digitalia,Werke von Sophievon Hellermann,Marie-CélineSchäfer,ChristianJendreiko, Matthias Lahme, Dietmar Lutz, André Niebur,bis 13.5.; Elaine Cameron-Weir, skulpturale Werke, 26.5.-22.6.; Di-Fr15-18,Sa+So 11-16 h MKK–Museumfür Kunst- undKulturgeschichte, Pieter Hugo:Between thedevil andthe deepbluesea,bis 13.5.; AufAugenhöhe,Kunstprojektvon SchülerInnen und Astrid Halfmann zumThema Flucht undAnkommen,bis 13.5.; Material/An/Sammlungen –Sachensuchen Bedeutung,bis 13.5.; Di,Mi, Fr,So10-17,Do10-20, Sa 12-17 h TU im Dortmunder U, Licht, künstlerischeErgebnisse zwischen demArbeitsbereichFotografieund derFakultät Physik, 30.5.-5.7.;Di, Mi,Sa, So 11-18, Do+Fr11-20 h U- ZWEIimDortmunderU,Kohleweg?! Vonwertvollbis unbezahlbar,bis 1.7.;Di, Mi,Sa, So 11-18, Do+Fr11-20 h DUISBURG cubusKunsthalle, Michael Sander,Fotografiken,bis 27.5.; Mi-So14-18 h LehmbruckMuseum, Wilhelm Lehmbruck undSally Falk. EinKünstler undseinMäzen,Begleitausstellungzu den Lehmbruck Lectures, bis10.6.; Gerhard Losemann:C-Prints, bis5.8.; Di-Fr12-17,Sa+So 11-17h ESSEN ARKA Kulturwerkstatt, Zollverein Halle 12, Helga Hütten: Poesie desAlltags, Plastikenund Malereien, 6.5.-8.7.;Do, Sa,So14-18,Fr11-13 h Galerie FrankSchlag&Cie, #Farbe,ausgewählteArbeitenzum ThemaFarbmalerei von1960bis heute, bis30.5.; Di-Fr 10-19, Sa 10-16h GAMGalerie Obrist, Dirk Salz: Painting TheAbsolute, bis2.6.; Mi-Fr12-18,Sa10- 16 h Julius17, Wirsinddas Ruhrgebiet,Graphische Meisterwerkeder 80er Jahre,bis 19.5.; Do,Fr17-20,Sa19- 22 h KunstvereinRuhr,ManfredHoltfrerich,bis13.5.; Aurora Reinhard, 29.5.-2.9.; Di-Fr 12-18, Sa+So14-17 h Museum Folkwang, Hans Josephsohn–Existenzielle Plastik, bis24.6.;Luigi Ghirri –Karte undGebiet, 4.5.- 22.7.;61/2 Wochen: DraganaBulut,bis 1.7.;Stopover –Zwischenhalt, Fotografien, bis13.5.; Hollis Frampton:ADSVMVS ABSVMVS, Fotografien, bis13.5.; JuliusBockelt: PhaseShifter, Fotografien, Videoinstallationen u. a.,bis 6.5.; Di,Mi, Sa, So 10-18, Do+Fr10-20 h NEK.Neuer EssenerKunstverein, Daphne Ahlers: Rinnen,bis 17.6.; Fr-So14-18 h Ruhr Museum, JosefStoffels: Steinkohlenzechen, Fotografienaus dem Ruhrgebiet,bis 2.9.;Erdgeschichten.GeologieimRuhrMuseum, bis2.9.; tägl.10-18 h Strätosphäre, H. Strätner, Freddy Reitz: Arthas no Rules, bis31.5.; Mo-Sa10-18,So14-18 h ZecheZollverein, ArealC[Kokerei],Mischanlage [C70], DasZeitalter derKohle.Eine europäische Geschichte,bis 11.11.;tägl. 10-18h GELSENKIRCHEN Galerie Kabuth, Ke Li,bis 30.5.; nach Vereinbarung: 0209 - 1487 461 Kunstmuseum, H. Salentin, Collagen, Zeichnungen, bis3.6.;Di-So 11-18h Foto:Ute.Wilke HAGEN Emil Schumacher Museum, EmilSchumacher: Räder – Werk, 13.5.-14.10.; Di-So12- 18 h Hagenringe.V., Ute Wilke: Eine neueWildnis,Malereien, bis20.5.; Di-Fr17-19, So 11-13h OsthausMuseum, Michael Morgner: FigurenimRaum, bis24.6.;Von Beckmannbis Wols,aus der Sammlung desOsthaus Museums, bis27.5.;DavoudSarafranz:Reise in einenanderen Himmel,bis 13.5.; DieandereSicht, Fotografienaus Südwestfalenvon PeterBialobrzeski &Studierende,bis 27.5.; Di-So 12-18h HAMM Gustav-Lübcke-Museum, Hann Trier:Ich tanzemit demPinsel, Kabinettausstellung mitWerkenaus Eigenbestand,bis 30.12.; Hamm,mit Hölschers Augenund mitdem Fotoobjektivvon Jürgen Post,bis 2.9.;Mumien–DerTraum vomewigenLeben,bis 17.6.; Di-Sa 10-17, So 10-18h HERNE LWL-Museum für Archäologie, Irrtümer &Fälschungen der Archäologie, bis9.9.;Di, Mi,Fr9-17, Do 9-19,Sa+So 11-18h MÜLHEIM CameraObscura,Galerie an der Ruhr, MaxManfred Queißer, Malereien, 5.5.-31.5.; nach Vereinbarung: 0157 -3629 5489 Kunstmuseum, UteBehrend:BeingaChild, Fotografien, bis1.7.; DasKindinder Kunst. VonBeckmann bisZille,bis 1.7.;Di-So 11-18h OBERHAUSEN Gasometer, DerBergruft,Faszination derBergwelt, bis 30.12.; Di-So10-18 h Ludwiggalerie,Schloss Oberhausen, Shoot! Shoot! Shoot!,Fotografien der60erund 70er Jahre ausder Nicola Erni Collection,bis 27.5.; Di-So11-18 h RECKLINGHAUSEN Kunsthalle, Gert &Uwe Tobias,Kunstausstellungder Ruhrfestspiele 2018,6.5.-16.9.; Di-So11-18 h UNNA Hellweg-Museum, Migrationsgeschichte(n).Vom Ankommenund AuskommeninUnnaseit1945, bis13.5.; Mi+Fr10- 12+15-17,Do15-17,Sa+So 14-17h KUNSTUND KOHLE KunstmuseumBochum: AndreasGolinski:Inden Tiefen derErinnerung, 6.5.-16.9. Kunstsammlungder RUB–Museumunter Tage:SCHWARZ,4.5.-16.9. JosefAlbers Museum QuadratBottrot:Bernd undHillaBecher. Bergwerke, 4.5.-16.9. MuseumOstwall im DortmunderU:SchichtWechsel,4.5.-12.8. Lehmbruck MuseumDuisburg: Reichtum:Schwarz istGold, 3.5.-7.10. Museum DKMDuisburg: Dieschwarze Seite, 4.5.-16.9. MKMMuseumKuppersmühlefür ModerneKunst Duisburg:Hommage an JannisKounellis, 8.6.-28.10. MuseumFolkwang Essen: Hermann Kätelhön–Ideallandschaft:Industriegebiet KunstmuseumGelsenkirchen: Alicja Kwade mitDirk Bell, Gregor Hildebrandtund Rinusvan de Velde, 5.5.-16.9. Emschertal-Museum, Schloss StrünkedeHerne: Ibrahim Mahama.CoalMarket,5.5.-16.9 . Flottmann-HallenHerne: David Nash –Holzund Kohle, 5.5.-16.9. Skulpturenmuseum Glaskasten Marl:The Battle of Coal,6.5.-16.9. KunstmuseumMülheim an derRuhr: HelgaGriffiths.Die Essenz derKohle,6.5.-16.9. LudwiggalerieSchloss Oberhausen:Glück auf! 2.5.-9.9. KunsthalleRecklinghausen:Gertund UweTobias, 6.5.-9.9. Zentrumfür Internationale Lichtkunst Unna:Downhere–Up there, 6.5.-16.9. MärkischesMuseumWitten: VomAuf-und Abstieg, 5.5.-16.9. 52
KALENDER ADTICKET 47 CONCERT TEAM 57 DER ERSTE FLUG INSPIRIERT V ON DIRK BECKER 43 FIDENAFIGURENTHEATER-FESTIVAL 49 FLETCH BIZZELDORTMUND 61 FZWDORTMUND 58 GREND 55 IN EINEM VÖLLIG NEUEN LICHT GRUGAHALLE ESSEN 14 HANDWERKER 41 HARTZ-PROMOTION 58 IMPULSE 49 JUICY BEATS 63 KLANGVOKAL 15 KINGSTAR 57 MOERS-FESTIVAL 11 17.10.- 21.10.2018 Oberhausen König-Pilsenerarena cirquedusoleil.com/toruk Ticketsunter www.eventim.de ©TwenTieThCenTuryFox Film CorporaTion ToruKThe FirSTFliGhT andJameS Cameron’SaVaTar areTrademarKSoFTwenTieTh CenTuryFox Film CorporaTion. all riGhTSreSerVed. CirqueduSoleil iS aTrademarK ownedbyCirqueduSoleil anduSedunder liCenSe. Official spOnsOr MEDia parTnErs ONCE UPON ATIME-FESTIVAL 13 PRIMEENTERTAINMENT 43 YELLOWSTONE 49 ZECHE CARL 55 ZENTRUM ALTENBERGOBERHAUSEN 55 Cirque du Soleil –Toruk 17.10.–21.10. in Oberhausen 53
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.