VfL NETZWERK ERLEBNIS 2018 PARTNER- UND SPONSORENMESSE Dienstag, 29. Mai 2018 im Vonovia Ruhrstadion von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Infos und Besucheranmeldung unter: www.vfl-netzwerk.de
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N „Die Welt istimWandel“,heißt es schon beiHerrder Ringe. Irgendwie mussteich beim Gegenlesen derMai-Ausgabehierund da an diesen Satz denken.Dennerpasst auch ganz wunderbar zum Ruhrgebiet:Hiergeht’s zwar nichtganzsoblutig zu wiebei derSchlacht um Mittelerde,aberdennoch istdie gesamteRegioninBewegung –impositiven Sinn:alsoohne denmiesepetrigen Sauron unddas ganzeOrk-Pack. DieguteNachricht zuerst:ImRuhrgebiet wirdweniger gegründet –während es 2012 noch 24 000 Vollerwerbs-Neugründungenwaren,warenes 2016 rund 4000 weniger. Wasdaran gutseinsoll? DeraktuelleGründerreport derIHK erklärt’s: Es bedeutet, dass dieLageauf demArbeitsmarkt einfachbesser geworden ist. Sprich:Weniger Menschengründenaus Notwehr,weilsie keine andere Möglichkeit mehr sehen. Doch wenn es nach derneuenGründerallianzRuhr geht,sollenesbaldvielmehrStart-ups werden.Die Allianzwill dienötigeInfrastruktur stärken,Fördermittel zur Verfügungstellen unddas Ruhrgebiet so interessantermachenfür Menschenmit frischen Ideen. Co-Working-Spaces,wie derImpactHub Ruhr, stellenzudem ganz flexibel Arbeitsplätzezur Verfügung undvernetzen Selbstständige undFirmen weltweit.Auch dieneue Mietflächeder RUB stehtfür denWandel, dendie Region gerade in großen Schritten vollzieht. Als ersteund größte Mieterin ziehtdie Bochumer Uniindas ehemalige Verwaltungsgebäude desOpelwerks in Bochum undwilldortStudierendenauf demWeg zurGründung unterdie Arme greifen. Derzugegebenermaßen etwashinkende Vergleichdes Ruhrgebiets mit TolkiensFantasy-Wälzer lässt sich allerdingsauch an andererStelleziehen. Unddas istdie schlechteNachricht:Sowohl in Herrder Ringeals auch beiden Gründungen im Ruhrgebiet sind dieFrauenvollkommenunterrepräsentiert. DerAnteilder GründerrinnenimRuhrgebietlag 2016 bei gerade mal28Prozent –alsonochunter Landesdurchschnitt. Ladys, da geht noch was! Irmine Estermann Chefredakteurin 3
KALENDER ADTICKET 47 CONCERT TEAM 5
Foto: Ray Tarantino Do.03. Konzerte
Foto: Veranstalter ESSEN ➤ Concer
Foto: Lars Gehlen WDR 3Campus: Jazz
Foto: Veranstalter Tatort Jazz Konz
Foto: Hanno Leppien coolibri präse
Foto: Stadt Dortmund Gartenlust: Fr
Foto: Guntram Walter Tohuwabohu Ein
Foto: Thomas Aurin ➤ Ruhrfestspie
foto: Veranstalter HAGEN ➤ Das sc
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH•Eh
JOBS Raum Münster, Dortmund, Hamm:
Traumfrau gesucht, am liebsten auch
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.