TRENDS Wer seinem Haustier mal richtig was gön auf unsere kleine Sammlung skurriler Ga werfen. Wem die Katze ständig die Einrichtung zerkratzt, der braucht vielleicht einen neuen Anreiz für die fröhlichen Krallenschwinger. Unwiderstehlich ist dazum Beispiel der Plattenspieler Cat Scratch von der britischen Firma SUCK UK, der zwar keine Musik abspielen kann, dafür aber aus kratzfähigem (und recyclebarem)Materialhergestellt istund jede neugierige Katze zum DJ macht. Das schont die sonstzum Kratzbaumerklärten Möbelund versorgt die sozialen Medien mit endlosem Futter von coolen Discjockey-Miezen. Wer dann noch aus der Ferne kontrollieren will, wie der Stubentiger die Platte scratcht, der braucht einen PetBot. Der kleine Heimroboter kann nicht nur einen Livestream aus dem Wohnzimmer aufs Handy senden, sondern auch das daheimgebliebene Tier unterhalten. So kann etwa eine Sprachnachricht mit Kommando eingespeichert werden –verhält sich der Hund brav, wird per Tastendruck aus der Ferne ein Leckerli freigegeben. Ob das Haustier dann irgendwann die Kiste mit Kamera mehr liebt, als das Frauchen, ist bis dato nicht erforscht. Aber wo verrichtet der Stay-At-Home-Wauwau dann sein Geschäft? Nicht im PetBot, aber möglicherweise ja auf dem Laufband: ist eine Indoor-Hundetoilette, bei der der Hund auf einem Toilettenpapier-Laufband spaziert, welches sein Geschäft unauffällig in eine Kassette transportiert und geruchsneutral verschließt. Und damit er auch genug Material für die Kot-Kassette produzieren kann, braucht er natürlich auch noch Futter. Auch das kann von Geisterhand (also per Smartphone) im Futternapf erscheinen: ist ein automatisch sich selbst auffüllender Napf, der per Handy gesteuert werden kann und zudem Fressverhalten analysiert. Aber wehe, wenn ne clevere Mieze die Maschine überlistet… Lukas Vering Mit der kostenlosen Registrierung bei FINDEFIX helfen wir Ihnen, Ihr Haustier schnell wieder indie Arme zu schließen, sollte Ihr Liebling einmal verschwinden. Mehr Informationen auf www.findefix.com HaustierregisterFINDEFIX trieren Tier bei EFIX!
HHHAAAUUUS USSSTTTI IIE ER RE HAUSTIERE HAUSTIERE E Fotos: o.l. HundundkAtzMesse; o.m. G.Metz; o.r. Hund Namo Hund&Katz-Messe Tierische Termine Mitdem Hund insFreibad, feline Pracht beider Weltkatzenausstellung entdeckenoderWildpferdeinfreierNatur beobachten: Wirhaben spannende Termine fürHaustiernarrengesammelt. DoggyDay: An jedem ersten Freitag im Monatdürfenneugierige Vierbeiner mit ihren Menschenfreunden im Neanderthal Museum in Mett mann die Dauerausstellung erkunden. Um 17 Uhrgeht zudem Archäologe Wolfgang Heuschen mitBesuchernimMuseum auf Spurensuche nach dem ältesten Freund des Menschen. 4.5. (14-18h) Neanderthal Museum, Mettmann Hund &Katz: Beider Hund&Katz-Messerund um die zwei beliebtestenHaustiereder Nation bellt und mauzt esaus allen Ecken. Tierfreunde können sich an Hundesportwett bewerben, der Weltkatzenausstellung oder dem Angebot vonüber 160 Ständen ergötzen. Zu hören sind Vorträge einer Katzenpsychologin, zu sehen Dog-Dancing-Shows und zu erleben dasspritzige Dog-Diving, bei dem mutige Kläffer über eine Rampe hechten umgroße Sprünge ins Wasser zu vollführen. Jeder Hundebesucher darf kostenlos teilnehmen und wird miteinem Erinnerungsfotobelohnt.Angeboten werden überdies kostenlose Gesundheits- und Zahnchecks und Pflegetipps von Profi-Groomern. Da schnurrt selbstdie eigensinnigsteKatze! 11.-13.5.(10-18h)Westfalenhallen, Dortmund coolibri verlost 5x2 Tickets aufcoolibri.de Open AirHunde Event: DiesesEvent bietetbei freiem Eintrittt Beratung, Shopping und Spaß rund um fellnasige Wegbegleiter an. Trainer, Tierärzte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker,Ernährungsberater und Vereine stehen unentgeltlich mitRat und Tatzur Seite. 26.5.(11-18h)Gelände der Begegnungsstätte Feldmann-Stiftung,Mülheim Wildpferdefang: Im 350 Hektar großen Naturschutzgebiet imMerfelder Bruch leben die letzten300 bis 400Wildpferdeder weiterenRegion. Um die Rassezuerhalten, darf vonMai bis September ein einzelner Deckhengst bei den Stuten bleiben –alleanderen jungen Hengste werden bei einem gut besuchten Event per Hand gefangen und anschließend versteigert. Wildpferdefang:26.5. (ab13h), Merfelder Bruch, Dülmen Dog Walk: Am 9.6. trifft sich Düsseldorfs Hundegemeinde zum gemeinsamen Gassigang. Aber nicht aus reinem Spaß an der Freude, sondern umGeld für die Tiertafel Düsseldorf zusammeln. Jeder gelaufene Kilometer wird von Sponsoren in Spenden umgewandelt. Der Rundwanderweg mit Checkpoints kann über einen, drei oder fünf Kilometerabgelaufenwerden. Na dann: Ab ins Rudel! 9.6. (11-15h),Hundeschule Aktive Schnüffelnasen, Düsseldorf Faszination Heimtierwelt: Hunde, Katzen, Vögel, Kaninchen, Nager, Fische, Echsen und Co:Diese Messebringtsie alle zusammen. Lebende Tierefindetman hier zwar nur im Rahmen vonAktionen und Vorträgen, dafüraber etliche Aussteller ausden Bereichen Futt er,Dienstleistung, Verein, Pflege, Zubehör und mehr.Vom Hamsterhilfeverein übers Haustierradio bis zu Schildkrotenschützern. 23.+24.6., ArealBöhler,Düsseldorf RuhrpottHundemesse: Die fünftf eAuflage der Ruhrpott Hundemesseversammeltwieder allesrund um die freundlichen Fellnasen. Hundeschulen, Tierärzte, Organisationen, Züchter, Vereine und Dienstleister stellen sich vor. Händler verkaufen Zubehör, Trainer zeigen beeindruckende Showsund Hunde bellen erstaunt. 5.8(11-18h)Steinhof, Duisburg DogEvent: Am 12.8. haben Pferde nix auf der Galopprennbahn Düsseldorf verloren – denn dann sind die Hunde los! Beim DogEvent können Vierbeiner und ihre Herrchen und Frauchen sich bei etlichen Mitmachaktionen ausprobieren, Show Acts bestaunen, an Seminaren teilnehmen oder Goodiesshoppen. Vonfreshen Pflegemitt eln bis zu neuen Futt ertrends. 12.8.(11-18h)Galopprennbahn, Düsseldorf Hundeschwimmen im Freibad: Die Initiative #hundimfreibad sorgt dafür, dass eure felligen Freunde auch malauf Poolparty im örtlichen Freibadgehen dürfen. Immer zum Saisonschluss, bevordas Wasser abgelassen wird,dürfenindiversen BädernVierbeiner die Becken unsicher machen. Unddie freuen sich wieBolle! Für2018haben schon das Essener Grugabad und dasFreibad Brambauer in Lünen zugesagt. 23.9. (10-17h) Grugabad, Essen+FreibadBrambauer,Lünen 5. Duisburger Krabbeltage: Da kribbelt’ssomanchem im Nacken! Beiden Krabbeltagen im Zoofachgeschäftf Zoo Zajac können Besucher alles rund um Käfer, Spinnen, Skorpione und Co erfahren. Alles, was wirbellos durch die Welt kreucht, steht hier im Rampenlicht. 27.-29.12. (9-20h)Zoo Zajac, Duisburg LukasVering Mai2018 NeueKlänge STADTMAGAZIN für Düsseldorf und Wuppertal FLÜSSIGE FLEISCHNAHRUNG mit bestenZutaten FRESSEN UND TRINKEN IN EINEM PRODUKT SMOOTHIES FÜR HUND & KATZE! special DoggyDay www.animalpardnet.de info@animalpardnet.de Jetzt NEU www.myheimtierland.de www.zoostore.de Alles für Dein Tier 15% Rabatt für alle Leser Rabattcode: coolibri gültig bis 31. Mai 2018 5
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.