RU HRGEBIE HOT IM POTT BEEF DAS NEUE REGIONALE BEEF MAGAZIN MEDIEN Ab Juni im Handel, an Kiosken und Buchhandel
E D I T O R I A L W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N TV-Moderator Jan Böhmermann löste Ende März mit seiner als „Schmähkritik“ betitelten Erklärung des Begriffs „Spottgedicht“ ein politisches Erdbeben aus. „Es ist das Recht des Künstlers, dass er selbst entscheidet, mit welchen Mitteln er Satire betreibt“, kommentierte Kabarettist Serdar Somuncu anschließend die Debatte, ob sich die deutsche Regierung vor Böhmermann stellen, oder die vom türkischen Staatspräsidenten geforderte Strafverfolgung zulassen sollte. Wenige Tage zuvor sprach Irmine Estermann mit Somuncu u. a. über die Weiterentwicklung seiner kontroversen Bühnenfigur des „auferstandenen Hassias“. „Ich musste klarer Position beziehen, denn die Gefahr missverstanden werden zu können, wurde von Mal zu Mal größer.“ Das komplette Interview mit Serdar Somuncu, in dem er außerdem eindeutige Worte zum Umgang mit der AfD findet, lest ihr auf den kommenden Seiten. Die Aktions-Gruppe „Peng Collective“ wandelt bei ihren Projekten ebenfalls bewusst an der Grenze des Erlaubten. Anlässlich der aktuellen Kooperation mit dem Schauspiel Dortmund und der jüngsten Residenz vor Ort, stellen sie sich in dieser Ausgabe selbst die Frage: „Was darf die Kunst, die politisch ist? Wie kann man beide Seiten zusammenbringen?“ „Less talk, more rock!“ lautet dagegen die Devise zum Start der Festivalsaison. Wenngleich Iron-Maiden-Sänger Bruce Dickinson vor dem Headliner-Auftritt beim „Rock im Revier“ in Dortmund mit Peter Hesse noch ausgiebig über seine Flugleidenschaft, die eigene Biermarke und die überstandene Krebserkrankung gesprochen hat. Im Mai lädt auch die Darstellende Kunst zu einer Reihe an Festivals ein, sodass wir in unserer Theaterrubrik einen besonderen Blick auf „Fidena“, „Stücke“ sowie „Fringe“ im Rahmen der Ruhrfestspiele werfen. Wir wünschen viel Vergnügen mit dieser themenreichen Ausgabe! Michael Blatt, Chefredaktion 3
Foto: Pressefoto / Veranstalter KÖ
Foto: Pressefoto / philippwente.com
Foto: Thealozzi ➤ Misterman, Stü
Foto: Lutz Leitmann/ Stadt Bochum,
Foto: Albrecht Schmidt Albert Hammo
Foto: Pressefoto / jochenmalmsheime
Foto: Harald Hoffmann HAGEN ➤ Sch
Foto: Pressefoto / ubooks Lisa Eckh
Foto: Amac Garbe Olaf Schubert Die
Foto: Popmissile London Calling Die
Foto: Pressefoto / Alter Schlachtho
Foto: Katarina Benzova Kiss Rocks V
Foto: Thomas Klose ESSEN ➤ Andrea
Rund um edition Seaside Beach Der s
KLEINANZEIGEN Liebhaber von klassis
KLEINANZEIGEN Mann (48, 1,78, 80, u
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.