IN CONCERT 7., 14.,16. +22.6., FREILICHTBÜHNE WATTENSCHEID, BOCHUM 7.6.,FZW,DORTMUND Tipp desMonats FreilichtSessions DieFreilichtbühne im wunderschönen Wattenscheid fährtdiesesJahrein mehr als sehenswertes weil qualitativerlesenes Line-upauf.Da wärenam7.6.der Berliner Songwriter Paul WeberplusFrère, denman gerneals BochumsBen Howard bezeichnet.Auf denSchritt folgtam 14.6.ein weiterer Abendmit Doppelbesetzung. Es spielender Folkblues-Songwriter Buschmann undder blutjungeLukeNoa (Foto).DessenfeinesGespürfür Melodieund Lyrik darf mangerne miteinem FilBoRiva oder Jesper Munk vergleichen.Mit weichem, garandrogynem Bubi- Look,tiefenwarmer Stimmfarbeund einergrenzenfreienIdee vonPop positioniert Noasichals kontemporärerMusikschaffendereiner neuen Generation. Aufder Freilichtbühne kann man ihn noch in intimemRahmenerleben,dennlange dürfte es nichtmehrdauern, bisdie Massen sich um ihn reißen. Am 16.6. folgteineMatinée im Biergarten mitdem EssenerGitarrenwunderlingDenis Schmitz, denJuniverabschiedet am 22.6. KölnerFolkpopboybandLikeSnow. Foto: Diana Muehlberger coolibri präsentiert Luke Sital-Singh Wiekann mansichals Singer/Songwriter mit Folknote, wehmütiger Stimmeund intimenTextenvon derMasse absetzen?Indem manso gutist,dassman bei„Grey’s Anatomy“ läuft undmit Genrekollegenwie Juliaand AngusStone tourt. HatLukeSital-Singhgeschafft.Genauso wieden Umzugvon BristolnachL.A.Wie ihn derbewegt hat, erzähltdas neue Album„AGoldenState“ingewohntfragilerSchönheit.Support gibt’svom Dänen Martin Balser. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Hattie Ellis 17.6.,TUROCK,ESSEN 24.6.,SUBROSA,DORTMUND 24.6., MATRIX, BOCHUM Zebrahead Irgendwo zwischen Skatepunk, Nu-Metal und Rap-Rocksorgt diekalifornischeBandZebrahead fürRockbretter, diejedem „TonyHawkPro Skater“-Daddler Glückstränen in dieAugen treiben. Unddas mitzügelloserPowerund kompromisslos guter Launeseit1996! Ganz in den Mainstream durchgebrochensinddie Rocker aus Orange County nie–vielleicht istihnen deshalb ihre positive Energieund Spielfreude erhalten geblieben? Supportkommt vonder Berliner Punkrockband Alex Mofa Gang. 26 Foto: Susie Mueller The Pack A.D. ThePackA.D.klingenso, wieGaragenrock klingensoll: Laut,krachend, alswürde eine nimmersatte E-Gitarre einDutzend Steckdosen fressenund einkloppefreudiges Schlagzeug in der Garage toben. Verantwortlich fürdiesenrohen undenergetischen Soundsinddie KanadierinnenMaya Miller undBeckyBlack.Den noise-lastigem Klangmit Anleihen Richtung WhiteStripesoderBlack Keys fütternsie mitintellektuell durchaus interessantenInhaltenmit Inspirationenaus Horrorliteraturund Sci-Fi-Filmen. Foto: Mark Maryanovich coolibri präsentiert Lamb of God Metal! LangeHaare,harte Mannen,brachiales Gitarrengewitter, grollendesSchreienals Gesang!Mit dieser eisernen Faustschlägt dieUSamerikanischeThrash- undHeavy-Metal-Band Lamb of Godzu. Wo siereinschlägt? MitReligion stehen sienicht so gut,aberauch Krieg und sozialeUngerechtigkeitkassieren beiden Richmondernsaftige Schläge.BeimTermin in Bochum heizen dieschottischenMetalbardenvon Bleed From Within dieMatrix vor. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Travis Shinn
IN CONCERT 11.6.,DRUCKLUFT,OBERHAUSEN 12.6.,ZECHE CARL, ESSEN ab 17.10. Essen, Krefeld, Bochum uvm. Foto: Puspa Lohmeyer Foto: Corry Arnodl Xixa DiePsych-Rock-Band Xixa aus Tucson im Bundesstaat Arizonalädt mitihrem SoundzuspontanenAssoziationsstürmen: Flirrende Wüste, brennende Kakteen, Mariachibands,wilde Mescalintrips. Desert Stoner Blues könnte mandas nennen,würdennicht dielateinamerikanischen Wurzelnder Band durchjeden Trackwuchern. Cumbia istdadie treibendeKraft,den Xixa in all seinen Facetten einfließenlassen: DieafrikanischenUrsprünge,die indianischen Einflüsse, diekolumbianischen Ausformulierungen. An Horse Handgemachter undherzreicherIndierock mit folkigerKante undhymnischen Refrainsbei demschepperndesSchlagzeugmelodischeGitarrenriffs umarmt.Dafür stehtdas australische DuoAnHorse.Vielder frühen Teganand Sarahörtman in denTracksvon Kate Cooper undDamon Cox, einbisschenNadaSurf, Metric, Stars undThe Sounds. Nach sechsjährigerPause bringt dasDuo diesen 2010er Soundund seine rohe Energieinzeitgerechtem Gewand zurück aufdie Bildfläche.Fein, fein, fein! THEES UHLMANN &BAND 23.08. Essen, Zeche Carl ©Ingo Pertramer ANGELOKELLY& FAMILY ab 04.07. Dinslaken, Hückelhoven uvm. ©Chris Bucanac 25.6.,REKORDER, DORTMUND 28.6.,JUNKYARD,DORTMUND DANJU 05.10. Köln, Luxor 06.10. Bochum, Matrix ©Luca Froehlingsdorf WALTER TROUT 24.10. Bochum, Zeche Gavlyn DerHip-Hop vonRapperin Gavlyn aus LosAngelesist unmöglich falsch zu verstehen: Oldschoolig,beatverliebt, demonstrativ zurückgelehnt, inspiriertvon 70s-Funk undder Golden Era, alsodem Hip-Hopder 90er.Gleichzeitigerkennt manimmer wieder,dassdie Rapperin mit Latinowurzeln einstgroßimSpokenWordGenre unterwegswar.Fließendgehen ratternde Raps in gesprocheneVerse über,die immer einesmit sich tragen:Message! Denn dieseDamehat einigeszusagen undhältnichtshinterm Berg. Foto: Edgar Medina Koffee Diejunge jamaikanischeReggae-Sängerin und Rapperin Koffee gilt als einesder vielversprechensten Talentedes Genres. Sieverbindettraditionelle Reggae-und Dancehall-Ideenmit unausweichlich modernem Griff, beziehtsich gleichzeitig aufdie WurzelnihrerHerkunft und denjungenEspritihrer Generation. Inhaltlich will Koffee nichtnur Botschaftenvon Liebeund Friedenverbreiten, wiesie so oftimReggaeplakativhochgehaltenwerden, sondern echte positive Veränderung bewirken. LukasVering Foto: Promo SCHWANENSEE 28.11. Gladbeck, Mathias-Jakobs-Stadthalle 01.12. Oer-Erkenschwick, Stadthalle 08.12. Krefeld, Kulturfabrik 07. -15.09. Bonn, Baseballstadion Bonn Capitals 27 Ticketsauf www.ADticket.de ©Oleg Menkov
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.