Advertorial THALYS‘ REISETIPP KULINARISCHE ENTDECKUNGSTOUR DURCH BRÜSSEL Bei einem Besuch der belgischen Hauptstadt entdecken Sie nicht nur Sehenswürdigkeiten wie den Grand Place, das Atomium oder die Kathedrale St. Michael –auch kulinarisch hat Brüssel Einiges zubieten. Das Angebot reicht von belgischen Waffeln, Schokolade und Bier bis hin zum Nationalgericht „Moules-Frites“. Gehen Sie mit uns auf Genussreise und entdecken Sie original belgische Gerichte, Handgemachtes und echte Gastfreundschaft. FRÜHSTÜCK IM MOKAFÉ Ein leckeres Frühstück und hervorragende Brüsseler Waffeln gibt es im Mokafé. Besucher schlemmen hier luft ig leichte Waffeln mit frischem Obst, Eis, Sahne oder Schokoladensoße. Zusätzlich gibt es Kuchen, Tartes, herzhaft eQuiches und weitere Spezialitäten. Zu finden ist das Mokafé in der imposanten Ladenpassage der königlichen Galerie St. Hubert (Galerie du Roi 9, nahe Grand Place). Eine perfekte Gelegenheit für einen anschließenden Einkaufsbummel durch die vielen kleinen Geschäft e, in denen es Mode, Schmuck, Accessoires und Dekoartikel gibt. MITTAGESSEN IM LA PORTEUSE D‘EAU DieseBrasserie bietet original belgische Küche und Bier in einem beeindruckenden Art-Nouveau-Gebäude an (Avenue Jean Volders 48). Tipp: Reservieren Sie einenTisch in der ersten Etageund sichernSie sich den Blick auf das Buntglasfenster mit der Wasserträgerin, nach der die Lokalität benannt wurde. Die Brasserie befindet sich imBezirk St. Gilles und istein optimaler Ausgangspunktfür einen Spaziergang durch dasJugendstilvierteloder für einenBesuchdes Horta-Museums, das 1898vom berühmten belgischen Jugendstilarchitekten Victor Horta erbaut wurde. SÜSSE GENUSSPAUSE BEI MIKE&BECKY Am Nachmittag, zwischendurch und eigentlich den ganzen Tagbietet sich ein Besuch der Schokoladenmanufactur MIKE&BECKYK an (Avenue Brugmann 243).Wer Freude am Entdeckenhat,kann sich hier durch zartschmelzende Schokoladenkreationen mit Kakaobohnen aus der ganzen Welt probieren: Von Peru, Belize, der Dominikanischen Republik und dem Kongo bis nach Indien. Der deutsche Besitzer stammt ursprünglich aus Kempen am Niederrhein und stellt zusammen mit seiner Frau Schokolade, Kuchen und Kekse her. ABENDESSEN MIT TRAM EXPERIENCE Zum Abschluss des Tages wird esgemütlich, etwas ruckelig und wieder genussvoll. Bei einer zwei- bis dreistündigen Spazierfahrt mit der Straßenbahn durch die belgische Hauptstadt genießen Gäste ein Sechsoder Sieben-Gang-Menüinklusive Wasser,Weinund einem Digestiv. Die Tram Experience wird sechs Mal die Woche angeboten, beginnt um20 Uhr und startet an der Haltestelle Poelaert Square. Tipp: Dadie Fahrten sehr beliebt sind, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig online Ihre Plätze zu buchen. Bon Appétit! Fotos: r.u. Mike&Becky; l.u. visit.brussels -Eric Danhier 4
UUUR URRRL RLA LAAAU AUUUB UBBB URLAUB URLAUB Advertorial STÄDTETRIPS MIT THALYS VON DÜSSELDORF NACH BRÜSSEL UND PARIS. Ob zum Genießen, Shoppen oder Sightseeing –Thalys bringt Reisefreudige aus Düsseldorf und Umgebung schnell und bequem indie beiden europäischen Metropolen. Dank der Direktverbindung erreicht man die belgische Hauptstadt inbereits zwei Stunden und 15 Minuten, Paris ist nur drei Stunden und 40 Minuten entfernt. Neben Wochenendtrips sind so auch Tagesausflüge möglich.Fünftägliche Verbindungen mitoptimalen Abfahrtszeiten über den Tagverteilt bieten zudem zeitliche Flexibilität. THALYS-ANGEBOT FÜR JUNGE LEUTE Thalys bietet einen Sondertarif: Damit reisen junge Menschen unter26Jahren mitThalysinallen drei Kategorien zumkleinen Preis. Seit September 2017 geht das besonders günstig und spontan. Im Tarif Standard Mini sind je nach Verfügbarkeit bis zwei Tage vor Abreise Tickets nach Paris ab35Euro und nach Brüssel ab19Euro buchbar. Ohne Stau und Parkplatzsuche kommen Reisende soganz entspannt ins Stadtzentrum. Am Ziel angekommen, nutzen Reisende auch vor Ort exklusive Angebote. Thalys-Kunden erhalten gegen Vorlage ihres Fahrscheines Rabatte bei vielen Kooperationspartnern, beispielsweise beim Fahrradverleih in Paris oder in renommierten Museen. Das Thalys-Angebot reicht von Sparpreisen –ab19Euro nach Brüssel und ab 35 Euro nach Paris– biszum exklusiven Premium-Service in der ersten Komfortklasse, inklusive Speisen und Getränke, Zeitungen und Taxi-Service. Für Schnäppchenjäger bietet das Eisenbahnverkehrsunternehmen regelmäßig Rabatt- und Sonderaktionen an. Fotos: Thalys VERLOSUNG LESERREISE NACH BRÜSSEL Thalys und coolibri verlosen 5x2 Standard-Tickets für den 18.08.2018* von Düsseldorf nach Brüssel und zurück inklusive kulinarischer Stadtführung auf coolibri.de. Teilnahmeschluss ist der 30.06.2018. *Gewinn ist an den Reisetermin gebunden, kein Umtausch und keine Rückerstattung. Weitere Informationen zu Thalys und Tickets finden Sie unterwww.thalys.com. Seit Mai 2017 bietet Thalys kostenfreies WLAN für alle Reisenden an –und das über die Grenzen Deutschlands hinweg. So können Passagierenochbis Brüssel oder Paris wertvolle Tipps für ihre Reise recherchieren.
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.