COMEDY T H E A T E R T A K E L G A R N Himmel und Hölle Nito Torressucht das Paradies –und findet heraus, dass es davonganzschön vielegibt: Des einenSeligkeit istdes anderenReich derFinsternis.Was ihmauf seiner Expedition zumElysium widerfährt, liefertdem MusikkabarettistenStoff füreinehinreißend komische Show. Werträumtenicht vomParadies? Dabeiwissen wir seitAdamund Eva, dass selbstimGarten Eden böse Fallstricke lauern.Trotzdemnutzen wirWorte wieparadiesisch, göttlich,himmlisch, fantastischetc., um besondersschöneZustände zu beschreiben.Irgendetwas mussalsodran sein an diesem Eldorado. Nito Torres, gebürtiger Kölner mitspanischen Wurzeln, Schauspieler undMusikkabarettist, verheiratetund Vater„vonvierhungrigenTöchtern“, will es wissen.Erhat zwar keineAhnung, wasgenau,geschweigedennwodiesesArkadien eigentlich ist, aber er geht einfachmal los. „ImParadies“ heißtseinaktuelles Programm, mitdem er am 4. Juni im TheaterTakelgarngastiert. Dassder Wegzum Glückein holpriger ist, dürfte klar sein.Dem Suchendenstellen sich aufseinerReise existenzielleFrageninden Weg: Wie viel Magensäurehältein Veloursbezugaus? Washat es mitder berühmtenMerkel-Raute auf sich?Wer sind dieseTrotzkorken im Schwimmbad(„badebekappteDamen,die immer quer durch dasBecken pflügen“) undwieso hatder Baum derErkenntnis heutesoein mieses Image? Das Publikum erfährtvom frühkindlichen „FerienparadiesaufmCampingplatz“ (dem elterlichen Wohnwageninder Eifel) undwarum dasÄlterwerden auch Vorteile hat: Manist endlich keineRandgruppemehr, sonderngehörtzu Bevölkerungsmehrheit,der „beigen Flotte“, und kann als„fieser Oppa“ungestraftdie Verwandtschaft drangsalieren. Torresist einfeinsinniger Beobachter seiner Umwelt unddes alltäglichen Wahnsinns, er ist kein Stand-up-Comedian, sondernGeschichtenerzähler.Input zu seinen Showsliefertihm das wahre Leben, nichtzuletzt sein Alltag als Familienvater.Auf derBühnesei es wichtig, authentischzusein, gabereinst zu Protokoll. Singen undGitarre spielenkann er übrigens auch.Begleitetvon Dr.Manfred„Many“Miketta am Bass undRolandMiosgaamKlavierunternimmt er denultimativen Trip to Paradise. BeritKriegs Nito Torres–Im Paradies: 4.6.,19.30 Uhr, TheaterTakelgarn,Düsseldorf; nitotorres.de Foto: Nito Torres Fürunser Unternehmensuchenwir Dich,wenn Du sowohl redegewandt bist alsauchgut zuhörenkannst. Fürden weiteren Ausbau unseres Communication Centerssuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunktanunseren StandorteninDüsseldorf, Essen, Krefeld und Wuppertalmehrere HÖMMA! Communication Center Agents in Voll- undTeilzeitsowie Studenten (m/w) Das bieten wir Dir • Umfangreiche Einarbeitung sowie individuelle Förderung • Freundliche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien • Attraktive und leistungsgerechteVergütung und einen unbefristetenArbeitsvertrag • Gesundheitsförderung durch ein hauseigenes Fitnessstudio, Massage-Angebotesowie Wasser, Kaffee und Obstzur freien Verfügung Das sind Deine Aufgaben • Duführstfür unsereKunden telefonische Gespräche im In- und Outbound • DuhilfstKonsumenten durch Ratenzahlungsvereinbarungen und Vergleichen dabei, ihren Verpflichtungen nachzukommen Das bringstDumit • Freude am Telefonierensowie erste Erfahrung in der telefonischen Kontaktaufnahme • PositiveAusstrahlung am Telefon sowie Verhandlungsgeschick Konnten wir Dein Interesse wecken? Mehr erfährst Du unter: jobs.lowellgroup.de E: jobs@lowellgroup.de T: +49 201 102 1264 28
URLAUB UUURRRLLLAAAUUUBBB URLAUB coolibri special Schnellmal weg! Wiewär‘s miteinem Städtetrip nach Porto,London,München, Krakau,Budapest, Riga oder einemanderen der30Ziele ab Dortmund? Näherals du denkst. Infos undBuchungunter www.dortmund-airport.de
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.