COOLINARISCH G O L Z H E I M COOLIBRI AUSLAGESTELLEN Der coolibri ist bereits vergriffen und Ihr wisst nicht, woIhr ihn bekommen könnt? Wir präsentieren Euch für die unterschiedlichen Gebiete jeweils unsere Top-3-Auslagestellen. Falls dennoch mal alle coolibri-Magazine in Eurer Nähe vergriffen sind, könntet Ihr ganz bequem alle Ausgaben als E-Paper lesen –sowohl auf unserer Website, als auch auf Euren Handys und Tablets. Besucht einfach: webkiosk.coolibri.de. Eine weitere bequeme Möglichkeit ist ein coolibri-Abo. Dann kommt erimmer pünktlich ins Haus geflattert.Weitere Informationen über unser Abo sowie das Bestellformular findet Ihr unter www.coolibri.de/abo.html. Einfach das Bestellformular ausfüllen und abschicken. Das Abonnement läuft automatisch nach einem Jahr aus.* Poke Bowlsmit Aussicht: GolzheimPoke Bordbistro Aloha! Aufdem Gastro-Schiff im Hafen desDüsseldorferYachtclubsgibt es seit kurzem Hawaiian Cuisine. GustavoAlonso, derneueChefinder Kombüse, serviert das Nationalgericht derPazifikinseln:PokeBowls,die mansichganznachGeschmackzusammenstellenkann. Foto: Golzheim Poke BOCHUM -TOP 3 coolibri Ehrenfeldstr. 34 44789 Bochum Bermuda Filmtheater /Union Kino Kortumstr. 16 44787 Bochum Vinery Luisenstr. 10 44787 Bochum DORTMUND -TOP 3 Transfer -Bücher und Medien An der Schlanken Mathilde 3 44263 Dortmund Fruchtbare Erde Saarlandstr. 62 44139 Dortmund Gaststätte Masterpiece Brackeler Hellweg 148 44309 Dortmund HAMM, UNNA, HAGEN -TOP 3 Hagen-Info Körnerstr. 27 58095 Hagen Brauhaus Drei Linden Lange Straße 71 44532 Lünen Stadtbücherei Hamm Platz der deutschen Einheit 1 59063 Hamm GELSENKIRCHEN, HERNE, RECKLINGHAUSEN -TOP 3 Parkbad Süd Am Stadtgarten 20 44575 Castrop Saturn Bahnhofstr. 48 45879 Gelsenkirchen LWL Museum für Archäologie Europaplatz 1 44623 Herne OBERHAUSEN, DUISBURG, MÜLHEIM -TOP 3 NOW-Club Sparkasse Oberhausen Wörthstr. 3 46045 Oberhausen Pro Biomarkt Stapeltor 6 47051 Duisburg Mayersche Buchhandlung Hohe Straße 20-22 46483 Wesel ESSEN -TOP 3 Kulturzentrum Grend Westfalenstr. 311 45276 Essen EVAG AG Kundencenter Berliner Platz 45127 Essen Unperfekthaus Friedrich -Ebert -Str. 18-20 45127 Essen DÜSSELDORF, WUPPERTAL -TOP 3 Café Relaxx Friedrich-Ebert-Straße 88 42103 Wuppertal FUCHSJAGD Gumbertstr.181 40229 Düsseldorf Filmmuseum Black Box Schulstr. 4 40213 Düsseldorf *Möchtet Ihr selber eine coolibri-Auslagestelle werden? Dann meldet Euch unter vertrieb@coolibri.de Eine deroriginellstenImbiss-LocationsDüsseldorfs istwiederinBetrieb: Nachdemder Pächter desDöner-Boots DüsstanbulEndeletzten Jahres dieSegelstrich, hatGustavo Alonso dasRuder übernommen.Nachaufwändiger Renovierungeröffneteerden Kutter an derTheodor-Heuss-Brückeals GolzheimPoke. Längst hatder Food-Trend Poke Bowlsdas amerikanischeFestlanderobert undist nunüberden großen Teichgeschwappt. Das Prinzip istsimpelund uralt: Seit Jahrhunderten schneiden hawaiianische Fischerihren Fang in Stücke undmischen ihn mitReis, Obst,Gemüse undSaucen. DieGestaltungsmöglichkeiten sind schier unendlich. BeiGolzheim Poke kann mansichinsechs Schritten seineWunsch-Bowl zubereitenlassen: Reis als Basis, Proteine (Lachs,Thunfisch,Garnelen, Hähnchen,Roastbeef oder Tofu), eine Marinade, fünf Mix-in-ToppingsnachWahl (z. B. Avocado, Süßkartoffel,Karotten, Zwiebeln,Wakame, Mais,Ananas, Mango), Nüsse undeinevon fünf hausgemachtenSaucen. Spezialitäten desBootshauses sind „Huli Huli“(Hähnchen, Kichererbsen,RoteBete, Cashews),„Loco Moco“(Champignons, Ei, Hawaii-Burger,Bratenjus,Ananas)oder„Lomi Lomi“: eine sehr schmackhafte Kombiaus gebratenem Lachs, Tomaten, eingelegtemIngwer, Edame, Guacamole, Nori-Blättern,Rukola und„GolzheimPokeMayo SpicySauce“(8,90 Euro). Serviert werden dieSpeisen in Schüsseln aus getrockneten Palmblättern.Den perfekten Rheinblick zumEssen gibt’sobenauf demDeich:Zwar nichtder Pazifik, aber fürhiesige Verhältnisse ganz schön großes Wasser. BeritKriegs Golzheim Poke,Robert-Lehr-Ufer(Theodor-Heuss-Brücke), Düsseldorf; Mo–Fr&Soab11Uhr;facebook.com/golzheimpoke News Daniel Kroschinskykennt manals mehrfach ausgezeichneten Bartender undGründer derBeuysBar.Auf derWitzelstraßehat er dasWilmaübernommenund als GrandPuBar eröffnet,der Name abgeleitet vomRapper GrandPuba. Thematisch passendhängenan derWandPorträtsvon Hip-Hop-Musikern desDüsseldorferKünstlers Ivan Beslic. Gastronomisch handeltessichumeinen Ganztagsbetriebmit Kaffee, Snacks (Bagels, Pastramis,Kuchen)und ordentlichen Drinks. DerKaffeekommt vonSchvarz, wo manfür dieGPB eine eigene Röstung kreiert hat, „Tipsy Beans“,betrunkeneBohnen. Diesesindauch Bestandteilalkoholischer Getränke: DieDrinkswechseln, aber immer isteiner mitTipsy Beansdabei,das kann einColdBrewTonic sein oder einRum Punch. Was läuft?Entspannte Oldschool-Beats. 26
COOLINARISCH B I L K GroßeAuswahl:Layali Foto: Layali Von allem etwas Seit mehr alsvierJahrenbetreibtFurat SalamAbbas in Mülheimander Ruhr erfolgreichdas Layali,ein Restaurant fürauthentischearabische Spezialitäten.Vor kurzem hatereineFilialeinDüsseldorferöffnet und die Leuterennenihm dieBudeein. Ohne Reservierung geht garnichts. Dabeiist dasLayali alles andere als klein: 120Plätzedrinnen,nochmal fast halb so vieleauf derStraßenterrasse –und jedenAbend brechend voll.Warum? Weil Gastfreundschaft ein hohesGut istinder arabischen Kultur.Man bewirtetseine Gästegroßzügigund versteht Mahlzeitenals geselligenAkt,die typischerweise miteinerVorspeisenplatte eröffnen: Je nach Anzahl derEsser kann manzehn (9,50Euro), 20 (18,–) oder 30 kleine Tellerchen (27,–) bestellen, wobei diekleinsteVariante fürzweiLeute ausreicht.Serviertwerdenkalte und warmeKöstlichkeiten mitdünnemFladenbrot: u. a. Hummus,Falafel,Auberginenpaste, Tabouleh,gebackenerKäse, Oliven,Salate, Joghurtdips– dieZusammenstellungist jedesMal anders.Alleinmit denMezze lässt sich einganzerAbend bestreiten.Was dasLayali-Konzeptsoreizvoll macht,ist dieVielseitigkeitder Speisen–„die“arabische Küche gibtes nicht, jedesLandhat seineSpezialitäten.Und so gibtesmarokkanisches Couscous undTajeen, Tapci(Rindfleischragout) aus demIrak, libanesischesMaschawi(Fleischspießeauf geröstetem Brot), dasReisgericht Makluba (Syrien)oderägyptisches Kushari mitLinsen, Nudeln,Reisund Weizenschrot,bei demman Fleischkeinbisschenvermisst.Stilechttrinkt manTee,auch derist Ländersache, etwa palästinensisch mitSalbeioder irakisch mitgetrockneterLimette.ImSommerdarfder Teegerne kalt sein –sehrbeliebt sind diehausgemachten Eistees. Unbedingtprobieren: den ägyptischen mitHibiskusblüten. bk Layali,Brunnenstr. 43,Düsseldorf, 0211-31028333;Mo–Fr14–24,Sa, So &feiertags 12.30-24 Uhr; restaurant-layali.de SO KLINGT NUR DORTMUND MI 07.11.18 SCHUBERT »WINTERREISE« Julian Prégardien, Lars Vogt FR 09.11.18 KLAUS HOFFMANN & BAND SA 10.11.18 SA 17.11.18 TINA DICO –TOUR 2018 SA 24.11.18 OUMOU SANGARÉ Global Pop aus Mali MI 28.11.18 Im Fensterdes SulSul,der neuenkoreanischen Barauf derPionierstraße, stehteineBatterieausgetrunkener Flaschen.Sojuwar darin,ein aus Reis oder Süßkartoffeln destillierterSchnaps,der populärste Alkohol desLandes. WereineFlasche bestellt (0,375 ml), erhältumsonst drei Beilagen dazu;trinken undessen geheninKorea Hand in Hand.Sul bedeutetAlkohol, aber auch so viel wiealles okay,und alles okay ist, wenn maneinesolide Grundlageschafft mitauthentischen Speisenwie Kimchi,das siehier gebraten servierenodermit Pfannkuchen,Eierstich mitMeeresfrüchten, geschmortenSchweinerippchen, Reiskuchen mitFischfrikadellen, Tintenfisch oder Nudeln mitGemüseinSardellenbrühe. DiePortionen sind riesig –man teiltsie üblicherweisemit denTischgenossen. KLAVIERABEND GRIGORY SOKOLOV DO 15.11.18 SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE DRESDEN Herbert Blomstedt, Leif Ove Andsnes TOM GAEBEL – LICENSE TOSWING FR 07.12.18 ARIENABEND CECILIA BARTOLI BeritKriegs KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.